Hehe, seit wann hat seine Freundin ein Sieb ?!?
Ich hab mir mal aus Jux nen 100mm Manometer am Lenker befestigt, der war dann auch ohne Brille ab zu lesen, für so alte Säcke wie mich

Leider hat die Verpressung des Schlauchs, am Werkstattinstrument, die doch etwas hohen Öltemperaturen nicht ab können, da musste ich wegen Leckage das gute Stück wieder demontieren. Ich hatte den Anschluss direkt an der Hohlschraube der Steigleitung angebracht, wird da doch recht hitzig

Aber wenn ich demnächst mal alle meine Fremdbaustellen ab gearbeitet habe, wird mal ne Öldruckdose montiert, und ein elektrischer Manometer. Dieser Aufbau ist dann weniger Leckageanfällig.
Meiner Meinung nach ist ein Öldruckmanometer aber bei der Trine nicht unbedingt von Nöten, wer immer schön den Öllevel im Blick hat, und keine unnötigen Dichtraupen im Motor legt, braucht normalerweise nicht befürchten, das das Ölsieb zu geht.
Anbei mal ein Foto aus der Werkstattpraxis, das ist ein Ölsieb einer VN15 die recht unsachgemäss verdichtet wurde

Einzig gutes, an diesem Sieb, das der Ölpumpe vorgeschaltet ist, man kommt von aussen dran, und kann es beim Ölwechsel reinigen , da finde ich zumindest sehr Praktisch!!
Gruß aus der Eifel
Klaus