Welcome, Guest. Please Login or Register.
14.05.25 at 00:27:18
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 ... 12 13 14 15 16 ... 22
Send Topic Print
TR1 Straßengerät (Read 95351 times)
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: TR1 Straßengerät
Reply #130 - 11.03.14 at 17:32:15
 
SPARKER TCI      das Motorrad       Bem.
schwarz            blau / schwarz?       der Kippständer Schalter
grau                      blau?                       der NEUTRAL Schalter
blau                      grau                       der Boden des Gebers
gelb                      schwarz / blau?       der Geber
violett              blau /rot ?               der Kraftstoffpumpe Relais
           
rot                      rot/weiß               mit dem Schlüssel geschaltet 12V
blau                      schwarz               der Boden des Motorrads
orange              orange               die induktive Spule 2 (1)
weiß                      grau                       die induktive Spule 1 (2)

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1279

Bike: TR 1
Re: TR1 Straßengerät
Reply #131 - 11.03.14 at 18:29:31
 
Ups, da hab ich was falschgemacht, der Boden meines Motorrades liegt nicht auf schwarz, geht sowas mit einem Schleifkontakt a la Blitzableiter für PKW?  Tongue
Oder handelt es sich um das englische "Ground", also Masse?
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
flomo
Ex Member



Re: TR1 Straßengerät
Reply #132 - 12.03.14 at 08:10:44
 
cool danke Odin ... das sieht dem von der ignitech seite sehr ähnlich ... zum Glück  Grin


Ich muss jetzt nochmal fragen ... ihr seid sicher das als Batteriekabel 2,5 mm geht ?

Hab gestern den Starter neu verkabelt und mir das alte batteriekabel angeschaut und das sind ja mindestens(!!!) 6 mm oder so  Shocked

War das tatsächlich dermaßen überdimensioniert ? embarrassed

 
 
Top of page
  IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1279

Bike: TR 1
Re: TR1 Straßengerät
Reply #133 - 12.03.14 at 10:24:11
 
Hallo Flomo,
das Kabel vom Plus der Batterie zum Starter/Magnetschalter muss -ohne irgendwas dazwischen- besser 10² mm haben, da gehen beim Starten richtig Ampere durch, das würde mit 2,5 ² gnadenlos abrauchen. Deswegen muss das Massekabel auch genug Querschnitt haben. Aber das andere vom Plus, dass die Verbraucher wie Zündung / Licht usw. versorgt, kann gerne 2,5² haben, das war gemeint,
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: TR1 Straßengerät
Reply #134 - 12.03.14 at 18:04:55
 
Quote from flomo on 12.03.14 at 08:10:44:
cool danke Odin ... das sieht dem von der ignitech seite sehr ähnlich ... zum Glück  Grin


Ich muss jetzt nochmal fragen ... ihr seid sicher das als Batteriekabel 2,5 mm geht ?

Hab gestern den Starter neu verkabelt und mir das alte batteriekabel angeschaut und das sind ja mindestens(!!!) 6 mm oder so  Shocked

War das tatsächlich dermaßen überdimensioniert ? embarrassed



Jo, ich war so faul und habe es einfach von Ignitech kopiert ....  hatte aber nicht mehr die Zeit es in ein sauberes Deutsch zu verfassen.
mach ich noch mal, wenn es einer benötigt.

Und das mit dem Batterie zum Anlasser hat zum Glück Ali schon aufgeklärt.
Das DICKE Kabel sollte mindestens 10² haben.
Der Rest als einfache Zuleitung "kann" dann 2,5² sein  Wink

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
flomo
Ex Member



Re: TR1 Straßengerät
Reply #135 - 13.03.14 at 22:30:37
 
Ok ... Da ich aber noch dümmer fragen kann  Grin heißt das, dass das kabel 10mm (durchmesser) dick sein muss oder eine querschnittsfläche von 10 mm2 haben muss ?

Und  nochwas ... " mit nix dazwischen " dazwischen hängt aber in meinem schaltplan die hauptsicherung  cry also fast dazwischen ( siehe bild )
Was mach ich dann damit ? Kann ja schlecht an das fette kabel ein 2.5 kabel verbinden  embarrassed ?

Danke und Gruß

 Schaltplan_TR1_Flomo_Elektronikbox_Version_G_2_0_1.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

Schaltplan_TR1_Flomo_Elektronikbox_Version_G_2_0_1.jpg
Top of page
  IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1279

Bike: TR 1
Re: TR1 Straßengerät
Reply #136 - 14.03.14 at 07:33:55
 
Das dicke Kabel wird direkt per Kabelschuh auf die Batterie geklemmt, das rote 2,5 auch, die Schaltpläne sind "schematisch", sonst würde es  zu unübersichtlich. 10² meint Quadratmillimeter, also ungefähr ( sind ja mehrere verdrillte Stränge) 3,6mm Kupferdurchmesser (3,14 mal Radius ²) ,
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: TR1 Straßengerät
Reply #137 - 14.03.14 at 14:51:36
 
Bitte  Wink

 schaltplan_tr1_flomo_elektronikbox_version_g_2_0_1_001.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

schaltplan_tr1_flomo_elektronikbox_version_g_2_0_1_001.jpg
Top of page
View Profile   IP Logged
flomo
Ex Member



Re: TR1 Straßengerät
Reply #138 - 16.03.14 at 22:24:48
 
super danke ! Dann weiss sogar ich bescheid  Cool

aber wenn ich mir den teil des Schaltplans nochmal so in Ruhe anschaue hab ich das dumpfe Gefühl ich hab den magnetschalter vergessen, oder sitzt der versteckt beim Anlasser ? Weil Anlasser relais seh ich irgendwie keins am alten kabelbaum ... und beim Anlasser kommen 2 Kabel raus....

 
 
Top of page
  IP Logged
flomo
Ex Member



Re: TR1 Straßengerät
Reply #139 - 16.03.14 at 22:35:42
 
da hängen ja diese beiden zylindrischen dinger vorne am Motor ... klar ds grössere is der Anlasser , das kleine ist nicht zufällig der magnetschalter ?

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1 ... 12 13 14 15 16 ... 22
Send Topic Print