Quote from crazy cow on 20.03.07 at 17:46:06:Die einen Kugeln sind auf der einen Seite mehr belastet, die anderen mehr auf der anderen, wenn das Lager schief liegt. aber sie sind zwangsgeführt. Deshalb wird das Kugellager auch nie so schepp eingetrieben, wie nur eine Lagerschale.
Sorry, aber ich verstehe kein Wort. Wenn die Lagersitze windschief zueinander sind, wieso werden dann die Lagerschalen der Kerolas schief aber die der Kugellager nicht?
Quote:Was deine anderen Argumente betrifft, Georg, halte ich nochmal entgegen, was wir auf andere Baustelle schon mal diskutiert haben. Ein Lager lebt davon, dass es sich dreht. Die Kugeln oder die Rollen schleifen sich ein. Das tun die Lager in einem Lenkkopf nicht.
Grundsätzlich ist so ein Lenkkopf ein ungemütliches Plätzchen für ein Lager, das ist schon richtig. Es dreht sich nur wenige Grad oder gar nur Minuten immer auf der selben Stelle hin und her, wird dabei noch Stössen ausgesetzt und womöglich läuft auch noch elektrischer Strom darüber. Wenn es Glück hat, wird es beim Einbau mal ordentlich gefettet, danach aber nie mehr. Kerola halten diesen widrigen Bedingungen halt nur länger stand als die originalen Lager...
Quote:Es ist ja bekannt, dass nitrierte Laufflächen auf säurehaltiges Fett reagieren, und wenn eine Rolle einen Winter lang an der gleichen Stelle steht und ist mit säurehaltigem Fett geschmiert, hat die Lagerschale im Frühjahr eine Macke. Spätestens im 2. Frühjahr.
Dann habe ich wohl keine nitrierten Oberflächen und kein säurehaltiges Fett bei mir drin. Das Lager tut jedenfalls seit 10 Jahren einwandfrei.
Quote:PSS: Die Entwicklungsabteilung von FAG riet mir, bei Härtebelastungen (z.B. Spindelbetrieb) die Kugellager "anzustellen". D.h: ein Lager wird mittels einer passenden Wellenfederscheibe vorgepannt. Beim Lenkkopf würde ich doppelte oder dreifache Scheiben nehmen, dann hört das Knacken wahrscheinlich auf. Die Scheiben gibt es da wo es Lager gibt, man kann sie typbezogen mitbestellen.
*Gebetsmühle anwerf* Das Knacken kommt von dem Dorn der im oberen Lager Spiel hat. *Gebetsmühle ausmach* Da kannst Du das Mopped mit Federscheiben behängen wie einen Christbaum mit Lametta. Naja, vielleicht übertönt deren Gerassel dann das Knacken.

Gruss,
Georg