Welcome, Guest. Please Login or Register.
11.05.25 at 10:10:53
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 
Send Topic Print
Lichtmaschine wenig/keine Ladung (Read 7778 times)
Hartmaenche
TR1 Board God Member
*****


Nur eine Null hat
keine Ecken und
Kanten..........

Posts: 935
Gender: male

Bike: Trine 81 / BT1100
Re: Lichtmaschine wenig/keine Ladung
Reply #10 - 21.12.10 at 12:21:58
 
Mmhhhh......wie oft startest du einen Rasenmäher im Sommer und deine Trine?....habe da so meine Bedenken.........habe schon einige Experimente hinter mir und die Hawker ist mit Abstand für mich das Beste!!......soll gute 10 Jahre halten das gute Stück..........aber letztendlich muß das jeder selbst entscheiden........viel Glück beimn Rasen mähen...........(-:

 
 

Top of page
Email View Profile hartmaenche   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Lichtmaschine wenig/keine Ladung
Reply #11 - 21.12.10 at 17:56:24
 
Grin Grin Grin Grin Grin Grin Grin Grin Grin

Jo Harmänchen .... was die Qualität der Hawker Batterie angeht, hast Du völlig recht ... nur wenn man leider etwas mehr auf seinen Kontostant achten muß  undecided, sind solche ExtraQualitätsprodukte nicht drin, und man sucht nach Alternaiven.
Und mit diesen Batterien bin ich nur deswegen gekommen, weil ich mit um den genauen Platz keine Sorgen machen muß.
Die Batterie für eine Xv750se ist L 207 mm B 72 mm H 164 mm, und die ich gefunden hatte mit 19A als GEL, hatte L206mm B 80mm H 162 und das für einen günstigen Preis, aber das waren Maße die es für diese Rasenmäher nur gab  Shocked.
Daraus ergab sich für mich die Feststellung, das wir Endverbraucher für Krafträder, ganz schön beschie**en werden  Angry .... denn warum soll ich für eine Batterie, die fast die gleichen Abmaße hat 100% mehr zahlen ???
Deswegen die ganze Anregung .... und wenn man nicht zu 100% das passend haben muß ist das ( in meinen Augen) eine gute Alternative.
Wink

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
trimline
TR1 Board Full Member
***




Posts: 200
Gender: male

Bike: 3xTR1, MotoGuzzi V11,MZ1000,Suzuki DR350 , Kawasaki ZX6rr,NSU Quickly,Cagiva Raptor1000
Re: Lichtmaschine wenig/keine Ladung
Reply #12 - 21.12.10 at 18:58:51
 
Hallo zusammen,

ich bin mit Sicherheit kein Batteriespezialist, aber haben Motorradbatterien nicht andere und höhere Anforderungen als Rasenmäherbatterien. Sprich, auch wenn Sie gleich aussehen und Sie dieselbe Leistung abgeben, doch in Ihrem Aufbau weitaus Aufwendiger hergestellt werden.

Ich mache die Erfahrung als ehemaliger Elektroniker, das eine gute Pflege der Verkabelung, Stecker etc und der Batterie,  auf lange Sicht am wenigsten Kummer bereitet. Warum das so ist hat sehr viele Gründe die man mal in einem Batteriethread gemeinsam erörten kann. Ich bevorzuge eine gute Varta oder auch Yuasa und meistens halten Sie ca. 6-8 Jahre . Solange ich aus Platzgründen nicht auf diese Megateuere Hawker zurück greifen muss werde ich es auch nicht tun. Denn das könnte auch in meinen Augen Gefahren für die Elektrik und Elektronik bedeuten.

In diesem Sinne allen noch ein paar schöne Vorweihnachtlichetage Smiley

Gruss aus Korschenbroich

Matthias

 
 

Top of page
Email View Profile WWW   IP Logged
crazy cow
Ex Member



Re: Lichtmaschine wenig/keine Ladung
Reply #13 - 23.12.10 at 16:25:53
 
Quote from doczet on 19.12.10 at 02:25:45:
Bei meiner Trine habe ich das Problem so gelöst:
1. neuer Laderegler der XV1100 direkt zwischen Lima und Batterie geklemt (ist halb so gross wie der originale).
   Neuer Standort: vordere Motorhalterung links, dafür liegt das Umluftventil jetzt in der Werkzeugkiste,
   weil eh überflüssig.
2. der Innenwiderstand der Regelung führt zur schleichenden Entladung der Batterie bei stehender Maschine.  
   Dazu in die Plusleitung eine Diode (Conrad) einlöten. Dann ist Ruhe.
   Kein Umweg der Elektronen mehr über 1000+1 Umwege.
3. Mit voller Batterie macht das Anlassen richtig Spass.

Ciao
DZ


Das hört sich ja irgendwie logisch und vernünftig an, aber es wird doch nicht mehr zwangläufig nötig sein, den Regler zu wechseln, nachdem man eine Diode platziert hat, oder?

Gruß, Olaf

 
 
Top of page
  IP Logged
Hartmaenche
TR1 Board God Member
*****


Nur eine Null hat
keine Ecken und
Kanten..........

Posts: 935
Gender: male

Bike: Trine 81 / BT1100
Re: Lichtmaschine wenig/keine Ladung
Reply #14 - 23.12.10 at 22:44:33
 
@ all.......Motorrad fahren ist gefährlich....wußtet ihr das nicht....ich bin ja grundsätzlich ein Unwissender......und bekennder LEFTLEFTZERO..dazu stehe ich auch....aber hier wird mal wieder was tot diskutiert.........ne Standardbatterie und alle Jahre wechseln......oder ne teure Irgendwas.. die länger hält........aahhhhh...irgendwie funktioniert das immer....mal so der so.....sollte dann jeder selbst entscheiden....für sich.......einige Male im Jahr weniger essen gehen..oder nicht rauchen...oder kein Puff...oder immer ein Bier weniger am Abend.. und schon ist was " Gescheites" machbar....oder halt die Trine verkaufen....und sich gleich für 2000 Ocken nen neuen Rasenmäher kaufen.......da ist die Batterie mit drin.........klemmt etwas in der Endgeschwindigkeit und die Sozia wird meckern.........aber schön billig und bestimmt außergewöhnlich sicher......es sei denn es überholt ein 40 Tonner auf der gleiche Spur................so das war es jetzt.wie gewohnt zynisch.......aber das kann ich ja ganz gut.........hält ja keiner mehr aus..........!!

 
 

Top of page
Email View Profile hartmaenche   IP Logged
crazy cow
Ex Member



Re: Lichtmaschine wenig/keine Ladung
Reply #15 - 24.12.10 at 12:40:35
 
Quote from Hartmaenche on 23.12.10 at 22:44:33:
@ all.......Motorrad fahren ist gefährlich....wußtet ihr das nicht....ich bin ja grundsätzlich ein Unwissender......und bekennder LEFTLEFTZERO..dazu stehe ich auch....aber hier wird mal wieder was tot diskutiert.........ne Standardbatterie und alle Jahre wechseln......oder ne teure Irgendwas.. die länger hält........aahhhhh...irgendwie funktioniert das immer....mal so der so.....sollte dann jeder selbst entscheiden....für sich.......einige Male im Jahr weniger essen gehen..oder nicht rauchen...oder kein Puff...oder immer ein Bier weniger am Abend.. und schon ist was " Gescheites" machbar....oder halt die Trine verkaufen....und sich gleich für 2000 Ocken nen neuen Rasenmäher kaufen.......da ist die Batterie mit drin.........klemmt etwas in der Endgeschwindigkeit und die Sozia wird meckern.........aber schön billig und bestimmt außergewöhnlich sicher......es sei denn es überholt ein 40 Tonner auf der gleiche Spur................so das war es jetzt.wie gewohnt zynisch.......aber das kann ich ja ganz gut.........hält ja keiner mehr aus..........!!



Und jetzt das ganze noch mal zum Thema Lichtmaschinen... Soll vorkommen, dass da nach 28 Jahren mal was repariert werden muss. Neue Badderie kannz ja trotzdem kaufen, für´n Rasenmäher gleich mit.

FF (Frohe Feihnachten)
Olaf

 
 
Top of page
  IP Logged
Hartmaenche
TR1 Board God Member
*****


Nur eine Null hat
keine Ecken und
Kanten..........

Posts: 935
Gender: male

Bike: Trine 81 / BT1100
Re: Lichtmaschine wenig/keine Ladung
Reply #16 - 24.12.10 at 23:28:46
 
Hast ja recht.......FFFF.....Fehr föhne frohe Feihnachten...........................

 
 

Top of page
Email View Profile hartmaenche   IP Logged
Pages: 1 2 
Send Topic Print