Quote from Mr.Frost on 06.04.13 at 19:36:43:Quote from Odin on 06.04.13 at 12:12:26:.. Du wirst wohl mal den LiMa decke abnehmen müssen .... prüfe die ISOLIERUNG der drei weißen auch im Deckel ..... denn wenn die geflechisolirung verbrannt ist, und auch nur einnen Hauch an den Decke scheuert, hast Du den MEGA Kurzschluß, und suchst Dir einen Wolf warum nicht mehr klappt.
Frage an die Sachkundigen: Reicht es nicht wenn ich den Isolationswiderstand messe?
An Messgeräte sollte es nicht mangeln...
Fakt ist: Nu' hab' ich wieder mehr Arbeit als geplant war...
Hatte es doof geschrieben auf die Schnelle

Und Stefan hat auch recht was den Isolierlack betrifft ......
denn dieser leidet auch .... und kann mit dem ALTER auch leiden ... leider ....
Was ich aber eigentlich damit schrieben wollte ist .... die drei blanken (mit Isolack) dräte werden um den Stratokern gewickelt. und sind mit einen Lack noch zusätzlich isoliert .... aber unter dem LiMadeckel ( also innen)
sind an den Blanken Drähte die drei weißen Drähte angelötet.
Diese drei weißen Drähte sind mit Isoliegefecht umwickelt und werden durch eine doppelte Gummiedichtung (zusammen mit den Drähten der Pick-Up-Coli) aus dem Motorblock geführt und HIER ist die Schwachstelle !!!
ich hatte schon bei vielen Motoren gesehen, das der LiMa-Deckel abgeschraubt wurde (meistens weregn dem Anlasser) und beim zusammenbau dann nicht sauber auf die Drähte geachte wurde, mache sogar regelrecht abgeknickt wurden und bedenklich dicht am Motorblock gequescht wurden, wenn es nicht sogar zu einen Massekontkat kam.

Gerade diese drei Drähte sollten sehr sauber verlegt sein .... bei manchen ist auch schon vom Werk wohl schlecht oder verdreht verlegt worden.
Ach und bei der Messung der drei WEIßEn kabel sollte untereinander der Wert bei 0,5Ohm liegen (steht so auch im Schrauberbuch unter Kapitel 6 und bei der Fehlersuche unter Kapitel 7 ) ... und die Messung bei 20°C sein, damit der Wert so passt