Ali
|
Bevor das Mistverständnisse gibt: an den Spulen -egal ob Stab oder Original- liegt 12V Plus direkt an, hat mit der TCI nix zu tun, siehe Schaltplan. Was von der TCI kommt, ist eine geschaltete Masse, genau wie bei einer Uralt Kontaktzündung. Da wird auch das Orange DZM Signal abgezapft. Solange Masse (Stichwort Schließwinkel) von der TCI an den Spulen anliegt, laden die Spule sich auf. Dann unterbricht (Stichwort Unterbrecherkontakt) die Tci die Masse, die gesättigten Spulen wollen ihre Ladung loswerden, am besten an der Kerze. Das wäre der kurze Weg, wenn da nicht noch der DZM wäre, der sich ja auch zur Entladung (aber nur über die Primärspule) anbietet. Da "könnte" ein Spannungs - Impuls entstehen oder irgendwas von der Hochspannungsseite rüberschlagen. Hat keiner ein Oszillos-dingsbums zum Kaffeesatzlesen? Ich bau mir einfach einen Schalter in die DZM-Leitung. Wenn Kurzschluss im Lichtkreis, dann Schalter umlegen: Moped läuft weiter, ohne DZM
Gruß Ali
|