Welcome, Guest. Please Login or Register.
09.05.25 at 20:53:44
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 4 
Send Topic Print
Unterdruckschläuche für Syncr-Uhren (Read 3418 times)
Anja-D
TR1 Board Senior Member
****


carpe diem

Posts: 468
Gender: female

Bike: 1981 TR1. (5A8), modified with XV1100 (3LP) Eng.
Re: Unterdruckschläuche für Syncr-Uhren
Reply #10 - 31.05.23 at 10:16:52
 
Schorsch, Kroete, guten Morgen.
Die Uhren hatte ich bei POLO reklamiert und gestern zurückgegeben.

Die Messung war tatsächlich korrekt. Habe gestern nachdem ich vom HU-dekra zurück gekommen bin, nochmal vorgenommen.

Bis auf die Synchronisierung sind keine Änderungen an den Vergasern vorgenommen worden.
Die erste Messung war ja sogar vor der Synchronisierung.

Ich behalte das mal im Auge.

Mittlerweile ist auch das Zeug zum Cylinderkopf Temp Messung eingetroffen.
Werde mal bei nächster Gelegenheit beide Moppeds, XJ u. TR, messen.

Gruss Anja

 
 

TR1 seit 1982, die aktuelle seit 1988, schraube und fahre selbst
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Kroete
Ex Member



Re: Unterdruckschläuche für Syncr-Uhren
Reply #11 - 01.06.23 at 14:47:30
 
Kann es vielleicht sein, dass Du durch die Zylinder hindurch auf die Auspuffkrümmer misst?
Weil das wäre die einzige Stelle, wo es so heiß werden kann.

Wenn nicht, müssten die Krümmer den Bereich hinter ihnen aufheizen.

 
 
Top of page
  IP Logged
Anja-D
TR1 Board Senior Member
****


carpe diem

Posts: 468
Gender: female

Bike: 1981 TR1. (5A8), modified with XV1100 (3LP) Eng.
Re: Unterdruckschläuche für Syncr-Uhren
Reply #12 - 01.06.23 at 16:01:59
 
Hallo Kroete,
nein die Auspuffkrümmer spielten bei der Messung keine Rolle.
Auf dem Bild ist die Mess-Stelle markiert.

Zugegeben, von der Temperaturmessung war ich auch etws überrascht. Als die zweite Messung, einen Tag später, den gleichen Wert anzeigte, dachte ich mir, dass das dann wohl so sein müsste. Jedenfalls zeigt die XJ während der normalen Fahrt keine Auffälligkeiten.

Sobald ich mal richtig Zeit habe, messe ich die TR und XJ noch einmal.
Melde mich dann nochmal deswegen.
Gruss Anja

 XJ900_MotorTemp.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

XJ900_MotorTemp.jpg

TR1 seit 1982, die aktuelle seit 1988, schraube und fahre selbst
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Kroete
Ex Member



Re: Unterdruckschläuche für Syncr-Uhren
Reply #13 - 01.06.23 at 19:02:59
 
Ist ja dann auch die Frage, was man misst: die Luft, die da ist, oder das Ansauggummi.

Eventuell wird von beiden Strahlungen das Maximum genommen. Und wenn die Luft wärmer ist, dann deren Temperatur.
Wenn Du eine Heißluftpistole oder schlichten Fön hast, kannst Du ja mal schauen, ob Du da auch die Luft messen kannst Wink

 
 
Top of page
  IP Logged
Dirk
TR1 Board Senior Member
****


Sabbel nich, dat
geiht.

Posts: 301
Gender: male
Re: Unterdruckschläuche für Syncr-Uhren
Reply #14 - 02.06.23 at 06:43:34
 
Guten Morgen zusammen,

wenn man bei Goggele mal "250 Grad Celsius am Zylinderkopf" eingibt,
dann kommen so viele Treffer, das man davon ausgehen kann das Anja Recht hat.

Ich hab seinerzeit die XJ 900 N auch deswegen wieder verkauft,
der Motor baut breiter als der Tank, die Strahlungswärme war mir im Sommer einfach zu warm.

Und der 4-Zylindersound ist auch nix für mich  Wink

Grüßle aus dem Ländle vom Dirk

 
 

TR1.1 - Bj 1981 - 225.000 km,
TR1.2 - Bj 1981 - 100.000 km,
R1200GS - Bj 2008 - 90.000 km
Top of page
Email View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Unterdruckschläuche für Syncr-Uhren
Reply #15 - 05.06.23 at 19:39:57
 
Hallo Dirk

Quote:
wenn man bei Goggele mal "250 Grad Celsius am Zylinderkopf" eingibt,
dann kommen so viele Treffer, das man davon ausgehen kann das Anja Recht hat.

Ja es kommen viele Treffer, aber wenn man die dann mal anklickt liest man dass der Motor dann kaputt geht, wenn er so heiss wird. Und XJ-Motoren gehen kaum kaputt.

Ein IR-Thermometer misst imho und nach allem was ich gefunden habe die Infrarot-Strahlung, also Wärmestrahlung, die Dinge abgeben. Die IR-Strahlung der heissen Krümmer tunnelt aber imho nicht durch die Zylinder durch an die Ansaugstutzen und sie macht auch keine Kurve um den Motor herum nach hinten.

Und selbst wenn das IR-Thermometer die Temperatur der Luft messen könnte (dazu hab ich nix eindeutiges gefunden), woher soll die Luft 250 Grad heiss werden wenn der Kopf irgendwas im kleinen Hunderterbereich hat?

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Kroete
Ex Member



Re: Unterdruckschläuche für Syncr-Uhren
Reply #16 - 05.06.23 at 20:50:09
 
Anja hat ja außen am Gummi gemessen. Kann die Luft nicht durch die Zylinderbank strömen wegen geschlossen, muss die Abwärme von der Vorderseite der Zylinder und von den Krümmern außen um die Zylinder nach hinten strömen. Also genau zu dem Gummi, der von innen durch die Ansaugluft gekühlt wird.

Da hat es die TR1 wesentlich einfacher: weniger Leistung und freiere Umströmung, auch wenn der hintere natürlich etwas benachteiligt ist.

Die Luft der vier Krümmer mit 500 °C kommt also beim Gummi vorbei. Ist nur die Frage, wie gut sie vorher mit der Frischluft von vorn verdünnt/vermischt wird.

Anja kann ja mal auf die Krümmer halten, wie warm sie gemessen werden. Liefert eine Aussage zur Krümmertemperatur und Tauglichkeit des IR-Thermometers.

Die von den Krümmern und der Vorderfläche der Zylinder erwärmte Luft strömt durch den Fahrtwind nach hinten und somit gibt es einen Wärmetransport durch die Masse der Luft -> Konvektion.
Nu müsste man noch die Abstrahlung von der Rückseite der äußeren Zylinder dazunehmen und hat damit dann die Wärmebelastung auf die Gummis.

So die Analyse. Genaueres durch Messung.

 
 
Top of page
  IP Logged
Dirk
TR1 Board Senior Member
****


Sabbel nich, dat
geiht.

Posts: 301
Gender: male
Re: Unterdruckschläuche für Syncr-Uhren
Reply #17 - 05.06.23 at 21:52:00
 
Ich hab´s,

das ist ein Vierzylinder, die Tr1 glaub nur Zweizylinder, gell?
Dann kann die XJ praktisch 4 x 125 Grad heiß werden.
Wenn Anja genau in der Mitte zwischen Zylinder 3 und 4 gemessen hat, dann is klar 250°C  Evil smiley

Da kann man sagen was man will, Hauptschulabschluss ist einfach das Größte.

Grüßle vom Dirk

 
 

TR1.1 - Bj 1981 - 225.000 km,
TR1.2 - Bj 1981 - 100.000 km,
R1200GS - Bj 2008 - 90.000 km
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Kroete
Ex Member



Re: Unterdruckschläuche für Syncr-Uhren
Reply #18 - 05.06.23 at 21:57:56
 
Wenn alle Zylinder 125 °C warm sind, woher kommt
dann die höhere Temperatur zwischen den Zylindern?

Addition?

Dann ist es zwischen 1 und 2 und zwischen 2 und 3
also auch 250°C.

Man lernt doch immer noch wieder dazu Wink


... und ... bei der TR1 addieren sich ja auch die beiden Zylinder
auf 250 °C im V. Blöd, da sitzen die Vergaser und aus voriger
Mail zu ersehen, bleibt das Benzin dann nicht mehr flüssig.

 
 
Top of page
  IP Logged
Dirk
TR1 Board Senior Member
****


Sabbel nich, dat
geiht.

Posts: 301
Gender: male
Re: Unterdruckschläuche für Syncr-Uhren
Reply #19 - 06.06.23 at 07:16:49
 
Das war einfach nur Unsinn was ich geschrieben habe,
außer der HA, den hab ich wirklich  Cool.

Um zu zeigen, das es relativ egal ist wie heiß es irgendwo ist,
solange das Mopped fährt und nicht explodiert,
und das man mehr Spaß mit Fahren haben kann als mit messen, recherchieren und schreiben.

Frei nach Schorsch´s Motto: Fahren so schnell man kann, so lange man kann.

Anja hat schlechte Schläuche gekauft und hat das kundgetan, die Erfahrung hilft uns.
Nun muss sie bessere suchen, wenn die dann halten, ist eine Info hier im Forum sehr nützlich.

Die Weltraumforschungsanalyseergebnisse zwischendrin sind Zeitfresser.

Gruß vom Dirk

 
 

TR1.1 - Bj 1981 - 225.000 km,
TR1.2 - Bj 1981 - 100.000 km,
R1200GS - Bj 2008 - 90.000 km
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 3 4 
Send Topic Print