Welcome, Guest. Please Login or Register.
14.07.25 at 00:48:00
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 
Send Topic Print
geht ohne choke aus (Read 7472 times)
volksrod
Ex Member



Re: geht ohne choke aus
Reply #10 - 23.03.09 at 19:38:13
 
ich habe den ofen vor glaube ich drei jahren mal mit vertauschten zündspulen gestartet und auch zum laufen gebracht - möglich das sich damals schon etwas verabschiedet hat. tauschen wird hier keiner mit mir - die zwei fahrer welche hier mit einer virago rumheizen, lassen sicher niemand an ihre elektronik. ich prüfe morgen mal die steuerketten. mike

 
 
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2916
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: geht ohne choke aus
Reply #11 - 24.03.09 at 09:34:45
 
Von wo biste denn wech? Es wird sich doch hier im Forum jemand finden lassen, der aus einem Umkreis von 50 km oder so kommt.

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
volksrod
Ex Member



Re: geht ohne choke aus
Reply #12 - 24.03.09 at 15:21:59
 
morgen, habe eben die steuerdeckel abgebaut und die ketten sitzen straff. mir ist aufgefallen das die markierung auf dem schwungrad nicht mit der markierung auf dem kettenrad übereinstimmt. beim hinteren zylinder ist die markierung im schauglas bereits aus dem sichtfeld wenn die markierung auf dem kettenrad mit dem gehäuse fluchtet. vorn ist die markierung im schauglas etwa 1 cm weitergerückt wenn das kettenrad fluchtet. die nockenwellen sind korreckt eingebaut und nicht verdreht (test mit ratsche). mir ist aufgefallen das die karre erst derart stark aus dem krümmer brennt seit ich sie vom händler zwecks "reperatur" zurückgeholt habe - er hat sie im regen absaufen lassen bis das zündschloss einen kurzschluß bekam. es ist möglich das die zündspulen auch abgesoffen sind zumindest sind sie unter dem silikon (habe sie mit silikon gegen kurzschluß abgesichert) klatschnass. ich baue den mist jetzt wieder zusammen und prüfe die zündspulen durch vertauschen. mike


fertig
so, fehler geortet: eine fehlerhafte zündspule
ich dachte immer das zündspulen entweder kaputt gehen oder laufen, nein sie können beides zur hälfte tun. der zündfunke läuft zwar stark aber offenbar nicht zum gewünschten zeitpunkt (wie auch immer das gehen soll). ich habe beide zündspulen umgelötet, die stecker getauscht - so das die spule welche bisher vorne gewerkelt hat nun für hinten schicht tut und umgedreht. das ergebniss ist ein beschissen laufender hinterer zylinder mit aussetztern und ein relativ rund laufender vordere topf. weiß jemand ob ich auch zündspulen von anderen motorrädern nehmen kann oder autos ? soweit ich weiß ist ja bei der cdi der wiederstand der spule einzuhalten. danke für die aufrichtige teilnahme am gespräch. mike

ps.: es handelt sich um eine virago 750 bj. 94 (motor, cdi, zündspulen rest ist SE)

 
 
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2916
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: geht ohne choke aus
Reply #13 - 24.03.09 at 16:07:14
 
Quote from volksrod on 24.03.09 at 15:21:59:
mir ist aufgefallen das die markierung auf dem schwungrad nicht mit der markierung auf dem kettenrad übereinstimmt. beim hinteren zylinder ist die markierung im schauglas bereits aus dem sichtfeld wenn die markierung auf dem kettenrad mit dem gehäuse fluchtet. vorn ist die markierung im schauglas etwa 1 cm weitergerückt wenn das kettenrad fluchtet. die nockenwellen sind korreckt eingebaut und nicht verdreht (test mit ratsche).

Was für ein Test mit Ratsche? Und wie jetzt, stimmen die Markierungen _nicht_ oder sind die Nockenwellen korrekt eingebaut?

Quote:
es ist möglich das die zündspulen auch abgesoffen sind zumindest sind sie unter dem silikon (habe sie mit silikon gegen kurzschluß abgesichert) klatschnass.

Na das ist ja eine dolle Absicherung... Schmeiss die Dinger weg und besorg Dir ein paar neue oder gebrauchte. Ich denke, dass die von der TR1 auch passen, es hat bestimmt hier im Forum jemand welche übrig...

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
volksrod
Ex Member



Re: geht ohne choke aus
Reply #14 - 24.03.09 at 16:51:09
 
ich wollte damit sagen das die nockenwelle nicht um 180 grad verdreht eingebaut wurden, der ratschentest oder wie auch immer, wurde in einem anderen tread angesprochen - hinteren zyl auf ot dann ratsche in richtung hineren zyl. 285 grad drehen so das ratsche auf vorderen zyl. usw. also die zylinder zünden nicht wie ein einzylinder. schneller als 120 ist die karre trozdem nie gelaufen.
im reperaturhandbuch steht das beim zusammenbau des zylinders darauf geachtet werden soll, das die markierung auf der schwungmasse mit der markierung auf den kettenrädern übereinstimmen sollten - tun sie nicht es ist eher so das die kettenräder erst übereinstimmen wenn die markierung im schauglas schon nicht mehr zu sehen sind.
das silikon hatte ich drübergeschmiert damit die kontakte der zündspule nicht gegen den massekern der selbigen kommen,da ist bei der virago nicht viel luft zwischen (die von der tr1 sind anders). mike

hier mal ein bild der kettenräder bei übereinstimmenden markierungen auf der schwungmasse.

 steuerkette.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

steuerkette.jpg
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2916
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: geht ohne choke aus
Reply #15 - 25.03.09 at 09:49:21
 
Das sieht mMn ok aus. Die Nockenwellen weichen ein bisschen in die Richtung des Steuerkettenspanners ab, das kommt durch die Längung der Kette.

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Pages: 1 2 
Send Topic Print