Quote from Max on 03.08.11 at 17:13:19:Weil bei meinem Anlasser kuckt vorne nur so eine kurzes zahnrad raus und das greift in dieser Buchse in 2 kleiner Zahnräder die wie mir scheinen ein großes dan antreiben.
Dann hast Du den Anlasser nur teilweise ausgebaut und dabei gleich zerlegt, indem du die beiden Schrauben rechts vorne gelöst hast, und die langen Spannschrauben die den Anlasser zusammenhalten. Zum säubern und erneuern der Bürsten reich das ja auch.
Das Geraffel in das das eine Zahnrad eingreift ist das berüchtigte Planetengetriebe. An dessen anderem Ende kommt die besagte lange Welle raus, auf der auch der nicht weniger berüchtigte Freilauf sitzt. Um das komplett auszubauen, muss man den linken Motordeckel abnehmen, den Freilauf von der Welle nehmen und kann dann den Rest des Anlassers aus den Motorblock ziehen.
Die Batterie und die Ampere-Stunden müssen übrigens keineswegs genau passen, kleiner darf sie ruhig sein, und auch weniger Ah haben, es kommt auf den Kurzschlussstrom an. Eine Gelbatterie wie z.B. eine Hawker Odyssey mit 14Ah reicht völlig, die hat einen höheren Kurzschlussstrom als die originale 20Ah Batterie.
Gruss,
Georg