Welcome, Guest. Please Login or Register.
15.05.25 at 07:43:20
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 4 
Send Topic Print
Vorstellung und Probleme^^ (Read 13192 times)
p.u.
Ex Member



Re: Vorstellung und Probleme^^
Reply #10 - 24.09.13 at 11:26:38
 
Danke für die Antworten.

Hab gestern nen Kawa Tank mit Benzinhahn montiert. Also ganz ohne Pumpe. Ohne Erfolg cry
Gibts die Pickups im Zubehör oder muß ich auf die "vergoldeten" von Yamaha zurückgreifen?


Gruß P.U.

 
 
Top of page
  IP Logged
Guema
Ex Member



Re: Vorstellung und Probleme^^
Reply #11 - 24.09.13 at 12:33:15
 
Quote from Mr.Frost on 24.09.13 at 09:35:05:
Quote from Guema on 23.09.13 at 12:06:19:
Ja ja - lacht man -

Hier lacht niemand über die Probleme anderer und jeder ist für Tips und Verbesserungsvorschläge offen. Denn wir alle wissen, daß dass der Fehlerteufel jeden von uns zu jederzeit überall und unverhofft erwischen kann.

Jetzt zu Deinem Problem:
Ich empfehle Sicherungskästen mit Flachstecksicherungen. Diese sind z.Zt. standart und die Sicherungen gibt's in jedem Supermarkt.
Die Vorteile der Flachsicherungen sind eine größere Kontaktfläche an den Steckkontakten als bei Rundsicherungen, eine geringere Masse als Glassicherungen und letztendlich höhere Federkräfte an den Steckkontakten.
Durch Punkt 1 und 3 werden sog. Hotspots vermieden, welche für die an Deinem Gespann auftretenden Fehler verantwortlich sind.




Ja - das hab ich mir schon so gedacht und der neue Sicherungskasten liegt auch schon da - nur die Lust zum arbeiten ist noch nicht angekommen - solange die Wasp dieses Jahr läuft, werd ich wohl nix dran machen - dann ist sowieso eine größere Sache fällig - Schwingenlager neu machen - und dann kann ich mich auch noch mal um die Elektrik kümmern

 
 
Top of page
  IP Logged
stefan stein
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 316
Gender: male

Bike: TR1., RSV1000 Tuono, Cagiva V-Raptor 1000
Re: Vorstellung und Probleme^^
Reply #12 - 24.09.13 at 12:40:38
 
Mmh, rein theoretisch könnten natürlich die Pickups kaputt sein. Wobei man wirklich sagen muss, dass die armen Dinger zwar regelmäßig verdächtigt werden, sich am Ende aber praktisch immer als unschuldig erweisen.
Und weil man nie neue braucht, kenne ich jetzt auch keine Quelle dafür.

Weiter viel Glück,
Stefan

 
 

Kein Zweifel: Ich bin aus der Eifel.
Lassen sie mich Arzt, ich bin durch.
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Vorstellung und Probleme^^
Reply #13 - 24.09.13 at 13:04:41
 
Überlege gerade ....  ob die Pic-Up´s von der xv750se auf die von der Tr1 passen ....  hätte noch welche (NULL GARANTIE)
Aber so wirklich verdächtigen mag ich die Dinger nicht ...... weil wenn die gar nicht funktioneren, dann hast Du auch keinen Funken.

Am besten ist es noch immer (HornSchorsch schrieb es auch schon), den gnazen Kabelbaum zu tauschen, NEU machen ...  und dabei jeden Stecker und Co zu ersetzen, damit diese Fehlerquellen ausgeschaltet sind.
Wenn das alles okay, dann kann man die ganzen Verdächtigen (Pick-Up, TCI, Zündspulen Zündkabel, Schalter und Co) noch prüfen.
Du drehhst Dich sonst im kreis, und siehst vor lauter Bäumen den Wald nicht.

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
p.u.
Ex Member



Re: Vorstellung und Probleme^^
Reply #14 - 24.09.13 at 13:22:12
 
Hallo,

hatte gerade die TCI direkt mit der Batterie verbunden, Leider keine Besserung.

Die TCI (CDI) hatte ich schon getauscht, ebenso die Zündspulen, den Notausschalter.
Die 4 Kabel vom CDI gehen schon Direkt rauf.


Beim fahren fühlt es sich an als wenn zu wenig sprit kommt oder der Zündzeitpunkt nicht stimmt

 
 
Top of page
  IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Vorstellung und Probleme^^
Reply #15 - 24.09.13 at 18:36:12
 
Ja und warum fährst Du dann nicht mal bewußt ein paarhundert Meter in diesem Bereich, Zündung aus, Kupplung ziehen
und ausrollen lassen, dann Kerzen kontrollieren - dann siehst Du doch ob diese weiß - also zuwenig Sprit - sind................
Solange Du nicht weißt ob es am Sprit oder an der Elektrik liegt findest Du es wohl nie.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
p.u.
Ex Member



Re: Vorstellung und Probleme^^
Reply #16 - 24.09.13 at 21:58:35
 
Sorry, hatte ich vergessen zu sagen. Am Sprit liegts nicht. Kerzen werden Schwarz

 
 
Top of page
  IP Logged
ha_motorrad
TR1 Board God Member
*****




Posts: 513
Gender: male

Bike: TR 1
Re: Vorstellung und Probleme^^
Reply #17 - 24.09.13 at 22:06:39
 
Quote from p.u. on 24.09.13 at 21:58:35:
Sorry, hatte ich vergessen zu sagen. Am Sprit liegts nicht. Kerzen werden Schwarz


Wenn die Kerzen wirklich schwarz werden, dann sind sie verrußt, weil das Gemisch viel zu fett ist und nur unvollständig verbrennt. Vielleicht liegt ja hier das Problem. Schwimmerstand zu hoch?

Gruß
Hartmut

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
p.u.
Ex Member



Re: Vorstellung und Probleme^^
Reply #18 - 25.09.13 at 07:16:38
 
Morgähn


nee Schwimmerstand paßt!

 
 
Top of page
  IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 802
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: Vorstellung und Probleme^^
Reply #19 - 25.09.13 at 09:10:13
 
Hallo,
wenn Du alles sauber eingestellt und synchronisiert hast, Schwimmerstand und Einstellung Lehrlaufluft passen, wie sieht es denn mit den Kerzen aus? Sind die noch i.O. und mit passendem Wärmewert? Tausch die mal aus, wirkt ja manchmal Wunder.

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 3 4 
Send Topic Print