Welcome, Guest. Please Login or Register.
15.05.25 at 06:50:25
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 
Send Topic Print
Kupplung fest (Read 5597 times)
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Kupplung fest
Reply #10 - 08.04.14 at 07:19:01
 
Wenn die Federn noch halbwegs Anpressdruck haben, kann man sogar vollsynthetisches Öl fahrn. Schraub eine Feder raus und miss die Höhe (unbelastet) mit einer Schublehre. Wenn du Nahe am Verschleißmaß (ich bin schon wieder unterwegs und hab die Maße nicht da) bist, sind 6 neue Federn WESENTLICH billiger als Neue Reibscheiben.

Wenn du in diese Richtung Sorgen hast, kannst du auch die Scheiben abwaschen und mit simplem 15W40 oder 20W50 Mineralöl marinieren (über Nacht einlegen).

Grysze
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
stefan stein
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 316
Gender: male

Bike: TR1., RSV1000 Tuono, Cagiva V-Raptor 1000
Re: Kupplung fest
Reply #11 - 08.04.14 at 15:28:30
 
Da komme ich jetzt nicht ganz mit.
Dein Problem war doch, dass die Kupplung nicht trennt. oder?
Wenn da synthetisches Öl (solches für Automotoren womöglich) drin wäre, dann würde die Kupplung doch eher durchrutschen als kleben. Und auch lahme Federn lassen die Kupplung irgendwann rutschen. Das merkst Du aber erst unter Last, bei starker Beschleunigung.
Selten muss man wirklich die Beläge waschen. Meistens wird es nach dem Wechsel auf mineralisches Öl langsam von selbst besser. Kann eine Weile dauern.
Wie lange soll die Kiste denn gestanden haben, und unter welchen Bedingungen? Bist Du sicher, dass die Kupplung nicht blöd verstellt ist, etwa unten am Gehäuse?

Grüßlein,
Stefan

 
 

Kein Zweifel: Ich bin aus der Eifel.
Lassen sie mich Arzt, ich bin durch.
Top of page
Email View Profile   IP Logged
labei01
Ex Member



Re: Kupplung fest
Reply #12 - 08.04.14 at 20:15:04
 
Das Motorrad stand ein Jahr unabgedeckt am Straßenrand. ..

Ich habe heute das Kupplungsspiel eingestellt... zumindest wenn man drauf sitzt hat man das mit der Kupplung im griff und dann trennt sie auch... nur beim 1. Gang einlegen macht es halt einen Schlag. .. das Öl habe ich mir mal genauer angeguckt... das war grün grau!  Habe es natürlich gewechselt. ..

leider konnte ich noch keine Probefahrt machen da mir der Bock immer ausgeht wenn ich rolle und er in den Leerlauf geht... macht mich wahnsinnig weil im stand läuft der Motor schön ruhig bei knapp unter 1000 Touren. ..

 
 
Top of page
  IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 802
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: Kupplung fest
Reply #13 - 09.04.14 at 09:14:34
 
Hallo,
Kupplung aufmachen und kontrollieren, ob der Kupplungskorb evtl. eingearbeitet ist!
Sicher, dass da Teilsynthetisches Öl drin ist, können sonst auch klebende Scheiben sein.

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2886
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Kupplung fest
Reply #14 - 09.04.14 at 10:52:06
 
Das ist eine Ölbad-Lamellenkupplung, die klebt immer ein bisschen. Unter 1.000 ist zu wenig, dreh das Standgas mal auf 1100 hoch, dann mal langsam warmfahren und nach ein paar Dutzend km nochmal Öl wechseln.

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
labei01
Ex Member



Re: Kupplung fest
Reply #15 - 09.04.14 at 12:05:38
 
Ich habe das öl jetzt gewechselt, stelle den leerlauf höher und hoffe das die Batterie noch zu retten ist... Dann würde ich eine Probefahrt machen und berichten wie schlimm oder wie gut sie läuft  Roll Eyes

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1 2 
Send Topic Print