Welcome, Guest. Please
Login
or
Register
.
Match all words
Match any words
Match as phrase
Match partial words
week
month
three months
year
all posts
13.07.25 at 14:31:56
Manfred's TR1. Discussion Boards
›
TR1 Discussion Boards
›
General technical TR1 discussions
(Moderator:
Manfred
)
‹
finished nearly
|
Umbau Tr1 Rahmen kürzen und T...
›
Pages:
1
...
14
15
16
17
18
...
22
TR1 Straßengerät (Read 98094 times)
stefan stein
TR1 Board Senior Member
Posts: 316
Gender:
Bike: TR1., RSV1000 Tuono, Cagiva V-Raptor 1000
Re: Welche Vergaser ???
Reply #150 -
22.05.14 at 10:49:46
Quote from flomo
on 22.05.14 at 10:31:05:
... Thema "Benzinpumpe" ... klingelts da bei irgend jemandem ? Da könnt ich auch tips gebrauchen.
Ja, das ist so ein Teil, das bei der TR1 nie kaputtgehen kann, weil es vorsorglich gar nicht erst eingebaut wurde.
Grüßlein,
Stefan
Kein Zweifel: Ich bin aus der Eifel.
Lassen sie mich Arzt, ich bin durch.
IP Logged
flomo
Ex Member
HILFE KABELBAUM !
Reply #151 -
01.06.14 at 18:30:58
Hey Leute, nach ewiger zeit hab ichs heute tatsächlich geschafft den Kabelbaum fertig zu bauen. Und siehe da, das Ding funktioniert so gar ABER !!! der drecks Anlasser macht einfach gaaaaaaaaaaaar nix
Das Relais klackert bloß der Anlasser macht keinen einzigen Mucks.
Selbst wenn man brutal das Anlasser Relais überbrückt ( Batterie DIREKT an den Anlasser Motor ) gibt's nur Funken und in meinem Fall ein fritiertes Kabel aber der Anlassermotor dreht nicht
Irgend jemand ne super Idee ?
Hab's auch durchgemessen und am Anlasser Motor kommen die vollen 12V kräftig an ... würde ja denken, dass der Anlasser im Arsch is aber als ich das Mopped gekauft hab lief der ja einwandfrei. Hab sie zum letzten mal vor 2 Jahren gestartet, seit dem Stand der Anlasser ja still ... das Ding geht doch nicht etwa noch von allein kaputt, oder ?
WAS KANN ICH TUN ? Bitte bitte helfen ... das ding geht mir kräfitg auf den Kecks
- vor allem weil alles andere tip top funktioniert ( Licht, Blinker, Hupe usw ... )
Gruß Flo
IP Logged
masterbsk
Ex Member
Re: TR1 Straßengerät
Reply #152 -
01.06.14 at 18:48:14
War bei mir am Anfang auch so das der Anlasser nicht drehen wollte.Manchmal hab ich das Gefühl das der Anlasser auf längerer Zeit in manchen Positionen hängt.Überbrücke mal mit einem Schraubenzieher direkt am Anlasser und klopf mit einem Gummihammer dagegen.
IP Logged
flomo
Ex Member
HILFE KABELBAUM !
Reply #153 -
01.06.14 at 19:15:15
hab das direkt am Anlasser genau mit nem Schraubenzieher überbrückt ... aber das mit dem Gummihammer probier ich morgen direkt mal aus !
IP Logged
Matze
Ex Member
Re: TR1 Straßengerät
Reply #154 -
01.06.14 at 22:14:51
Servus,
Pluspol vom Anlasser während des Umbaus abgeschraubt? (Wahrscheinlich schon, da du den Kabelbau ja neu gemacht hast)
Wenn du den Schuh des Kabels nicht vorsichtig ohne Gegenhalten abgeschraubt hast, hast du eventuell den Pin vom Kupferband im Inneren abschert... dann hilft nur Anlasser aufmachen.
Gruß
Matze
IP Logged
flomo
Ex Member
Anlasser dreht -> NÄCHSTES PROBLEM
Reply #155 -
03.06.14 at 21:24:55
Also das mit dem Gummi hammer war schonmal gut !!! Mega DANK. Der Anlassermotor dreht - allerdings immernoch nur wenn ich ihn unten mit dem Schraubenzieher überbrücke ...
Hab das Gefühl mein Magnetschalter ist hinüber ... was denkt ihr ? Das passiert:
Wenn ich auf die Zündung drücke klackerts zwar aber nur sehr schwach. Hab dann mal diesen kleinen Seitendeckel abgemacht wo man die Wippe sieht ( häng mal ein Foto dran ). Wenn ich auf den Startknopf drücke bewegt sich die Wippe nicht - somit wird auch diese Stange ( rechts ) nicht rausgezogen die den Anlassermotor beim "normalen" motor einklinkt. Ganz davon abgesehen das der Startermotor wenn er über den Magnetschalter seinen Saft kriegt auch nicht dreht. Hab irgendwie das Gefühl der Magnetschalter bekommt nicht genug saft was aber nicht der Fall ist, gemessen kommen die vollen 12V da unten an. Und wenn ich den Anlassermotor ja überbrücke läuft er ja auch.
2tes Problem:
Hab also mal den Anlassermotor mittels schraubenzieher überbrückt und dann die "Stange" die den Anlasser beim Motor einklinkt von hand raus gezogen - da fliegt dann direkt die Sicherung raus
( und ich hab das Gefühl dafür komm ich in die Schrauber hölle
)
Irgendjemand irgendeine Idee ?
Und diese Wippe - rückt die normalerweise 1mal aus wenn ich drauf drück und bleibt draussen oder wippt das ding hin und her beim starten ? Nur so zum Verständniss - weil das produziert doch das normaler klacker Geräusch, oder ?
IP Logged
flomo
Ex Member
Anlasser dreht -> NÄCHSTES PROBLEM
Reply #156 -
03.06.14 at 21:26:25
Hier das Bild
IMAG2120.jpg
Picture below may be scaled. Click link or picture for original size
|
Click here
for all attachments
IP Logged
flomo
Ex Member
Anlasser dreht -> NÄCHSTES PROBLEM
Reply #157 -
03.06.14 at 21:26:58
Nr 2
IMAG2121.jpg
Picture below may be scaled. Click link or picture for original size
|
Click here
for all attachments
IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
Ich mags halt gern
ned ganz so
original...
Posts: 2274
Gender:
Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: TR1 Straßengerät
Reply #158 -
03.06.14 at 23:24:27
Da es (fast) der gleiche Magnetschalter wie im Suzuki Swift und SJ410 und 413 ist, gibts die Dinger für kein Geld in neu... Ich hab deswegen immer 1-2 neue herumliegen.
Wenn du die Wippe beim Magnetschalter hineindrückst (Starter muss korrekt angeschlossen sein), startet sie dann?
Ich hab schon Magnetschalter gehabt, da war die Wicklung, die für das Anziehen vom Haken zuständig ist, abgebrannt, der Rest ging aber.
Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt!
http://greasygreg.blogspot.co.at/
IP Logged
flomo
Ex Member
Anlasser dreht -> NÄCHSTES PROBLEM
Reply #159 -
04.06.14 at 10:02:48
Hey Nanno ...
wenn ich den Hebel von Hand drücke fliegt die Hauptsicherung raus ... aber ich hab mal nachgedacht.
Vielleicht sitzen die Kolben ein bisschen fest nach der langen Standzeit?
Werde als nächstes probieren die Kolben mit ein bisschen Motoröl geschmeidig zu bekommen und mal den Motor zu drehen (durch anschieben) ... vielleicht braucht dann der Startermotor nicht mehr soviel Kraft um den Motor zu drehen ... und den Magnetschalter ersetzt ich mal ... entweder mit einem wie von dir beschriebenen Suzuki oder dem hier:
http://www.ebay.de/itm/291072465731?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649
kennt den jemand ? Oder gibt's da einen "ultimativen" Magnetschalter ?
Gruß Flo
IP Logged
Pages:
1
...
14
15
16
17
18
...
22
Manfred's TR1. Discussion Boards
›
TR1 Discussion Boards
›
General technical TR1 discussions
(Moderator:
Manfred
)
‹
finished nearly
|
Umbau Tr1 Rahmen kürzen und T...
›
Forum Jump:
-----------------------------
TR1 Discussion Boards
-----------------------------
=> General technical TR1 discussions
- Help me! I'm lost with my TR1!
- Tips, tricks and solutions for the TR1
-----------------------------
TR1 Trading Boards
-----------------------------
- Bikes, parts and other stuff to sell
- Spare part sources and looking for ...
-----------------------------
TR1 Travel & Racing Boards
-----------------------------
- TR1 rally, trips, racing and more
-----------------------------
TR1 Board Announcements And General Issues
-----------------------------
- New board features and more
- General and non-technical TR1 discussions
- In Memoriam
-----------------------------
Old TR1 Discussion Boards (read only)
-----------------------------
- Discussion Board 2005
- Discussion Board 2004
- Discussion Board 2003
- Discussion Board 2002
- Discussion Board 2001
- Discussion Board 2000
- Travel Board
Powered by
YaBB 2.1
© 2000-2005
/
Modifications © 2005-2025 Manfred Drechsel
[
Generated in 186 ms
]