Welcome, Guest. Please Login or Register.
05.05.25 at 07:19:14
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 
Send Topic Print
Kupplung rutscht..... (Read 12188 times)
Alex
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 468
Gender: male

Bike: TR 1 (Bj: ´81); TR 1 (Bj:´82) & CB 550 F (Bj: ´77)
Re: Kupplung rutscht.....
Reply #10 - 04.08.07 at 16:40:08
 
Quote from hornschorsch on 01.08.07 at 10:47:00:
Was für ein Zeug es ist steht ja auf dem Kanister drauf


Valvoline SAE 15W-40, angeblich mineralisch!

Hab jetzt jede 2. Feder gewechselt. Naja, Problem bleibt, bzw. minimalste Verbesserung ist zu erkennen. Ich bin mir auch nicht sicher ob die von Gericke (nur 10 % Stronger) die geeigneten "verstärkten" Kupplungsfedern sind. Wie Crazy Cow schon meinte, die sind nur länger.....
Ich probier jetzt ma alle 6 aus.
Wenn es dann auch nicht geht, andere Federn und anderes Öl?! Kann es sein das die Kupplung schon nen Schaden hat, bzw. verglast ist?

Gruss
Alex

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
crazy cow
Ex Member



Re: Kupplung rutscht.....
Reply #11 - 04.08.07 at 17:56:19
 
nein alex,
so schnell verglasen die nicht im öl. ich bin auch ein vierteljahr mit ruschenden belägen rum gefahren. die ölhersteller versetzen neues öl schon mit schwebestoffen. das öl wird durch die zentripedale und die rillen schon wieder nach aussen geschleudert, schwebestoffe lagern sich halt ab. dazu kommt, wenn die kupplung gleichmässig verschleisst, wird das paket ja insgesamt dünner. unterlegen oder längere federn sind dann halt angesagt.

ich hatte in meiner guten zeit einfach einen tüff und einen olwechsel beim freundlichen machen lassen. aber die können sowas nicht.

mach halt sechs federn rein. ich hab meine nur unterlegt.

was dir keiner abnimmt: die beurteilung, ob die kupplung aufgrund der fahrleistung verschlissen sein kann.
meistens ist dann nur eine scheibe von den belägen blank. für den fall biete ich dir an, dass ich dir ein paar intakte gebrauchte schicke, damit du nicht einen ganzen satz kaufen musst. wenn die federn draussen sind, ist das schnell geprüft.

gruss olaf


 
 
Top of page
  IP Logged
Alex
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 468
Gender: male

Bike: TR 1 (Bj: ´81); TR 1 (Bj:´82) & CB 550 F (Bj: ´77)
Re: Kupplung rutscht.....
Reply #12 - 05.08.07 at 00:29:03
 
Moin Crazy Cow


Hab jetzt alle 6 Federn gewechselt, aber die Kupplung rutscht immer noch. Zwar nicht mehr so wie am Anfang aber dennoch bei schnellem Beschleunigen verlässt sie einen. Bin jetzt am Überlegen ob ich gleich ne neue Kupplung hol oder die verstärkten Federn von Louis?! Mein Öl ist nach meiner Internet-Recherche reines Mineralöl und kein synthetisches bzw. teilsynthetisches.

Ick wess es nich??????

Gruss
Alex

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
crazy cow
Ex Member



Re: Kupplung rutscht.....
Reply #13 - 05.08.07 at 00:53:03
 
hi alex,
fest steht: mit ner neuen kupplung gehts wieder. neue federn hast du ja schon.
aber wirst sehen, die meisten beläge sind noch gut.

seltsamer zufall, dass das immer nach nem ölwechsel passieren soll. mein freundlicher hatte mir teilsynth eini g´schütt.

gruss, olaf

edit: lass das mit den ganz starken federn. mir ist auch mal der ausrückhebel abgebrochen. dann fängt der ärger mit dem alten bowdenzug an...

 
 
Top of page
  IP Logged
Alex
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 468
Gender: male

Bike: TR 1 (Bj: ´81); TR 1 (Bj:´82) & CB 550 F (Bj: ´77)
Re: Kupplung rutscht.....
Reply #14 - 05.08.07 at 16:47:35
 
Für mich stellt sich auch die Frage, ob es etwas bringen würde, wenn ich einfach ein anderes Öl und einen neue Filter verwende? Ob dann das restliche "Rutschen" verschwindet?
Schliesslich hat meine Kupplung erst ne Laufleistung von 45 Tsd. Km. Sollen ja angeblich lange halten?! Kann mir kaum vorstellen, dass gerade nach dem Ölwechsel die Kupplungslamellen oder ein Teil davon durch sein sollen. Vorher war alles prima!

Gruss
Alex

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2882
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Kupplung rutscht.....
Reply #15 - 05.08.07 at 18:16:44
 
Die Lucas-Federn sind aus dickerem Draht gewickelt und haben eine Windung weniger, sind also deutlich härter (aber gleich lang). Der Ausrückhebel und der Zug gehen schon nicht kaputt, oder sie waren eh Schrott.

Und was ist jetzt mit der Einstellung, hat der Ausrückhebel unten Spiel? Wenn der kein Spiel hat können die Federn so stark sein wie sie wollen...

Meine Kupplung ist zuerst auch immer nur nach dem Ölwechsel gerutscht, dann gab sich das wieder. Aber irgendwann war Schluss. Man konnte kein Auto mehr überholen.

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
crazy cow
Ex Member



Re: Kupplung rutscht.....
Reply #16 - 05.08.07 at 19:36:05
 
Quote from hornschorsch on 05.08.07 at 18:16:44:
Aber irgendwann war Schluss. Man konnte kein Auto mehr überholen.


jedenfalls nicht am berg.

ich hab nur einmal ne yam kupplung ersetzen müssen, da war wirklich auf einer scheibe teilweise blankes metall zu sehen. ein teil gibt halt immer zuerst nach.
wenn jeder belag 0,2mm verschlissen ist, fehlen dem paket 2mm dicke. da helfen normalerweise schon noch andere federn. wie gesagt, wenn du so eine scheibe findest,... gerne.
sonst macht es keinen sinn, eine gebrauchte durch eine andere gebrauchte zu ersetzen.

wirf eine münze. olaf

 
 
Top of page
  IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Kupplung rutscht.....
Reply #17 - 05.08.07 at 20:22:21
 
Tippe nach wie vor auf Montagefehler beim Montieren des linken Motordeckels,
danach tratt doch sein Problem auf. Dreh die Kreuzschlitzschraube endlich lose,
dann wieder bis zum Anschlag fest und wieder eine knappe Viertelumdrehung
lose, mit  der Mutter kontern und gut iss. Drei härtere Federn reichen für die
originale "Mörderleistung" doch locker aus, wenn die Reibscheiben nicht
völlig verglast sind oder die Stahlscheiben total verzogen sind. Also, fahre mit
ca. 100 PS und 120 Nm mit nur drei stärkeren Federn - coments?
Schotten ist schon ganz nah.!

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
crazy cow
Ex Member



Re: Kupplung rutscht.....
Reply #18 - 05.08.07 at 23:43:45
 
Quote from Sepp on 05.08.07 at 20:22:21:
Schotten ist schon ganz nah.!


wie lange bist du schon unterwegs?
Grin

have a ride, olaf

 
 
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2882
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Kupplung rutscht.....
Reply #19 - 06.08.07 at 09:53:39
 
Quote from Sepp on 05.08.07 at 20:22:21:
Drei härtere Federn reichen für die
originale "Mörderleistung" doch locker aus, wenn die Reibscheiben nicht
völlig verglast sind oder die Stahlscheiben total verzogen sind. Also, fahre mit
ca. 100 PS und 120 Nm mit nur drei stärkeren Federn - coments?

Gib hoit amoi richtig Gas! Wink

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Pages: 1 2 3 
Send Topic Print