Welcome, Guest. Please Login or Register.
14.05.25 at 21:46:39
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 
Send Topic Print
Fussrasten vom Softchopper  5G5 an der TR1 (5 (Read 7096 times)
werner r.
TR1 Board Full Member
***




Posts: 203

Bike: TR1'81
Re: Fussrasten vom Softchopper  5G5 an der TR1 (5
Reply #10 - 08.10.12 at 20:13:50
 
Hallo Odin,

erstmals Danke für die Bilder, das hilft schon weiter. Es wird doch schwieriger als gedacht: die Maße der Rasten könnten passen, links mit Schalthebel direkt auf der Welle ist kein Thema - aber rechts! Der Drehpunkt des Bremspedals ist bei der TR1 deutlich weiter hinten als bei der XV750. Dadurch kann das 750-er Bremspedal nicht verwendet werden. Wo krieg ich einen noch längeren mit der passenden Biegung her?

Ein Austausch der Halterung incl. Fußbremsmechanik wäre erforderlich, die Befestigungspunkte sehen auf den Skizzen im Tech-Info identisch aus. Aber die Gesamtform stimmt nicht, die Halterung für den Auspuff und dessen Krümmung scheint da nicht kompatibel zu sein. Ich müsste diese Teile vor Ort haben um den Aufwand abzuschätzen, werde das Projekt also aufschieben bis ich mal ne 5G5 mit Originalrasten neben meiner TR1 begutachten kann. Vielleicht 2013 in Walschbronn. Auch das Angebot von Lud scheitert letztendlich an der Bremshebelposition, anbautechnisch wäre dies am leichtesten umzusetzen.

Sobald mir (wo auch immer!) ein passender Bremshebel über den Weg läuft wird das Thema wieder aktuell. Bei den Fussrasten selbst sehe ich dank deiner Hilfe kein Problem.

Gruß
Werner

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 802
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: Fussrasten vom Softchopper  5G5 an der TR1 (5
Reply #11 - 09.10.12 at 09:05:54
 
Hallo Werner,
wie wäre es, einen Bremshebel so umzuschweißen, dass er den Anforderungen entspricht?

Gruß Karsten

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
werner r.
TR1 Board Full Member
***




Posts: 203

Bike: TR1'81
Re: Fussrasten vom Softchopper  5G5 an der TR1 (5
Reply #12 - 09.10.12 at 11:25:33
 
Quote from Gredner on 09.10.12 at 09:05:54:
...
wie wäre es, einen Bremshebel so umzuschweißen, dass er den Anforderungen entspricht?



ok => ÜBERREDET,

daran hatte ich auch schon gedacht, hat aber weitere Konsequenzen:
- der längere Hebelweg erhöht den Bremsdruck, macht also die Hinterradbremse giftiger! Für mich eigentlich kein Problem da ich sie selten benutze, meistens nur um das Bremslicht zu testen oder für den rückwärtigen Verkehr. Und bei der alle 2 Jahre stattfindenden Graukittelfahrt muß das Hinterrad sowieso blockieren. (Beim letzten Besuch allerdings hatte der Ing. (?) zuviel Respekt und sich nicht mal im Stand draufgesetzt - egal, Hauptsache er hat bescheinigt: "Bremswirkung nach Testfahrt i.O")

Werde am WE nochmal die Montagepunkte abmessen, nach Odins Angaben ist der Lochabstand genau 6cm, nach den Bildern sind diese aber nicht symetrisch/in der Flucht. Wenn es realisierbar erscheint brauche ich dann die Fußraten (re+li), den Schalthebel und einen Bremshebel zum zersägen+verlängern (=> Zustand + Herkunft egal, 5A8 oder 5G5 oder...). Wer gibt was ab? (Odin? - nebenbei gute Besserung, bei dem Wetter ist es sowieso besser nicht zu reden!!!)

Gruß
Werner

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Fussrasten vom Softchopper  5G5 an der TR1 (5
Reply #13 - 09.10.12 at 16:22:56
 
Sodale ..... Moin Werner, bin wieder unter den Lebenden (Danke für die "Gute Besserung", und seit gestern hänge ich auch mit Husten und Schnupfen wieder im Büro ab Roll Eyes, was zur Folge hat, das es nun meine Holde nieder gerafft hat  Roll Eyes ....  ja so ein Familienleben ist lustig.

Zu den Fußrasten und Co ...

Jepp, die die Lochabstände sind 6cm +/- 1 mm mit den Gummiemuffen und Hülsen, bei Beiden gleich.
Der Rechte Halter hat den Knick, für das Bremspedal.

So wie ich jetzt hier alles nachgelesen habe und Dich verstanden habe, wirst Du nun das Bremspedal ( Dein orginal) verlängern wollen, das ist auch okay, und hat trotz des längeren Hebel / mehr Kraft, aber nicht wirklich viel mehr Wirkung auf die Bremsplatte, weil das ganze ja eh doch noch mal über den kleinen Hebel abgewickelt wird, der dann die Bremsstange zieht, welche ja erst dann die Bremstrommel bewegt ( ist auch egal, Hauptsache es bremst)
Ich schau noch mal nach ob ich einen Bremshebel finde, dieser muß ja dann echt nicht mehr hübsch sein, weil dieser ja eh zersägt wird und verlängert.
Ich schau mal, was ich finde ...  Wink

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Fussrasten vom Softchopper  5G5 an der TR1 (5
Reply #14 - 11.10.12 at 15:58:37
 
Also ich habe noch EIN Bremspedal gefunden .... die Länge ist 36cm von der Mitte Drehpunkt bis Pedalspitze

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
werner r.
TR1 Board Full Member
***




Posts: 203

Bike: TR1'81
Re: Fussrasten vom Softchopper  5G5 an der TR1 (5
Reply #15 - 11.10.12 at 16:50:28
 
Hab's doch gewusst:
HIER WIRD MICH GEHOLFEN , merci Odin.
Ist ein 36-er Pedal länger als der original XV-Hebel? Das könnte - wenn die Form es erlaubt - Sägen + Schweissen + Graukitteldispute ersparen.

Werde in den kommenden Tagen mal richtig Maß nehmen und die Realisierbarkeit checken. Melde mich dann umgehend.
Hast du auch einen Schalthebel? Was willst du für Rasten, Schalt- + Bremshebel haben?


Gruß Werner

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Fussrasten vom Softchopper  5G5 an der TR1 (5
Reply #16 - 12.10.12 at 14:24:16
 
Moin Werner ......  Du die 36cm sind die ORGINAL Länge des Bremspedal ....

Ja ich suche auch noch einen Schalthebel .... (irgendwie hatte ich es schon geahnt  Grin Grin )

Ich mach Dir noch mal von allem Bilder, das ist das FAIR und korrekt, mit den ganzen Massen ( in guter Bildqualität)
Damit Du noch mal alles prüfen kannst, denn es hilft ja keinem von uns Beiden, wenn einer unzufrieden ist.

Wink Wink .....  über den Wertausgleich, mache Dir mal einen Kopf (keine Panik, bin kein nordischer Raubwikinger  Grin Grin ),

ausser das Proto, das ist leider mit DHL oder Hermes nicht verhandelbar  Angry

Den Wertausgleich regeln wir dann lieber über PN  Wink

Gruß  Wink

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
werner r.
TR1 Board Full Member
***




Posts: 203

Bike: TR1'81
Re: Fussrasten vom Softchopper  5G5 an der TR1 (5
Reply #17 - 12.10.12 at 17:52:55
 
Quote from Odin on 12.10.12 at 14:24:16:
...

Ich mach Dir noch mal von allem Bilder, das ist das FAIR und korrekt, mit den ganzen Massen ( in guter Bildqualität)

...


das trifft sich gut, habe die "Baustelle" nochmal in Augenschein genommen: mit etwas Improvisation sollte es klappen. Auf der linken Seite brauche ich eine Halterung für die vordere Schraube, werde es mit einer Strebe vom Seitenständergelenk machen. Links sieht es gut aus, das 36 cm Bremspedal sollte lang genug sein - seltsam, das Gelenk sitzt bei der 750er doch weiter vorne? Das wird aber nicht "kriegsentscheidend" sein.

Der Schalthebel ist wichtig, freue mich schon auf gelenkfreies Schalten. Wenn du keinen mehr hast muß ich eben ne weitere Quelle suchen, sollte hier doch möglich sein. Sepp hat doch ein großes Reservoir - hat sich zu diesem Thema noch gar nicht zu Wort gemeldet (ist das ganze Vorhaben zum Scheitern verurteilt -oder- widerspricht es seiner Ehre als Nobelveredler?)

Wertausgleich wird kein Problem sein: wenn der Wikinger nicht räuberisch ist wird auch der Schwabe nicht geizig sein!


Gruß
Werner

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Fussrasten vom Softchopper  5G5 an der TR1 (5
Reply #18 - 13.10.12 at 16:43:05
 
Autsch ....  Werner ist Schwabe ....  oh Ihr Götter, warum strafft IHR mich so ....

So ...  ich habe "the Fuck" Schalthebel noch nicht gefunden .... ( warum muß auch immer alles in Kartons verteilt sein)
Aber die Suche wird morgen noch mal konzentriet ....  weil ich noch weiß das ich einen oder zwei Schalthebel habe.
Aber im orginal sind diese Hebel verdammt kurz (finde ich) ....  na mal schauen, sonst schraube ich vorläufig von der zweiten Kiste den Schalthebel ab, bin eh mehr für einen Vorverlegte Fussanlage ....  fährt sich schöner  Grin Grin

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Fussrasten vom Softchopper  5G5 an der TR1 (5
Reply #19 - 17.10.12 at 15:42:19
 
MISTDRECK ....  ich bekomme die Bilder nicht auf den Rechner, arbeite aber noch daran.  Angry Angry

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 3 
Send Topic Print