Quote from friditec on 09.06.09 at 21:45:10:Ich habe einfach nur das Innenrohr und das umgebende Blech herausgetrennt. Siehe Bild vorher und nachher.
Das ganze hört sich dann so an:
http://friditec.de/mopedsound2.htmGruß Markus
Hört sich gut an, soll ja auch Spass machen. Sieht auch gut aus dat Teilchen.
Man hört gar keine Motorgeräusche, oder gibt es keine?
Hier im Vogelsberg fährt die Rennleitung mit so ner Art Besenstiel rum. Passt er ins Auspuffloch ist er zu laut, oder es wird Phonmessung verordnet oder betrieben.
Ein Hinweis für die 750er Fahrer: Am Ausgang des Sammlers, wo die Kurztöpfe angeschweisst sind, befinden sich Prallbleche vor den Löchern, die rd. 80-90% des Querschnittes abdecken. Die kann man umbiegen oder entfernen, das legt das Drehzahlband deutlich nach oben. Leistungsmessung mit Seriennocken und -Verdichtung ergab 57PS bei 7100/min.
Gruss, Olaf
edit: hier noch mal das 750er Geräusch mit Harley Serientöpfen. Schön zu hören das Dauergepeiffe. Geht schon lang.
http://www.deltasign.de/moto/xv/xv.aif