Welcome, Guest. Please Login or Register.
16.05.25 at 00:45:31
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 
Send Topic Print
Läuft nicht mehr (Read 6305 times)
Thorsten
Ex Member



Re: Läuft nicht mehr
Reply #10 - 13.11.12 at 20:48:18
 
PS: Zum Gucken, ob da nicht doch was Mechanisches klemmt, erinnere ich der Ordnung halber an dem Sepp sein Klassiker bei der Fricklelei beim Wiedereinbau des linken Gehäusedeckel. Besagte zwei abgesägten M5er Schrauben sind die Zierde meine Werkzeugfaches...
Schluss für heute
Thorsten

 
 
Top of page
  IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1279

Bike: TR 1
Re: Läuft nicht mehr
Reply #11 - 13.11.12 at 21:02:03
 
Hallo Alex,
ist schon schwer, sich in die Symptome hineinzudenken, die dein Moped zeigt.
Andererseits: Rätselraten macht Spaß.
Und zum Spaß (meinen und hoff. auch deinem ) hätte ich folgendes anzubieten (ich nehme das gelbe Schweinderl):
Ich lasse einen Tipp los, wenn es das nicht ist, gebe ich ein großes Bier auf dem nächsten Treffen aus,
bei richtig geraten drehen wir das ganze um.
Hier mein Tipp:
trenne das Leerlaufschalterkabel vom Schalter(unter dem Motor links)., dann schauen ob die rote Lampe leuchtet, wenn nicht: Kabel gegen  Masse halten ,wenn die Lampe leuchtet, Starterfunktion prüfen

Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Thorsten
Ex Member



Re: Läuft nicht mehr
Reply #12 - 14.11.12 at 10:36:04
 
Moin,
die Idee mit den Schweinderln gefällt mir, nehme dann das mit der Brille. Kann mir den hinteren Krümmer auf Hochglanz polieren.
Den Anlasserstromkreis kann man im ersten Schritt ganz ohne Werkzeug prüfen: In einer ruhigen Winternacht ohne Nebengeräusche: Zündung An - das Anlasserstromkreisausschaltrelais (das mit der roten Zunge) muss klicken und damit durchschalten zum Anlasserrelais (bin jetzt nicht sicher ob mit Plus oder Masse). Wenns nicht klickt, dann nacheinander Killschalter AN, Kupplung ziehen, Leerlauf rein. Damit werden schlichtweg Kill-, Kupplungs- und Leerlaufschalter geprüft. Wenns nicht klickt, ist einer davon defekt. Wenn es klickt, kann dennoch zu wenig Strom fließen - also weiter mit Prüflampe und Multimeter die Relais-FUNKTION prüfen. Einfacher:  beide Relais mal mit erwiesenermaßen heilen tauschen. Evt. (s.o.) Relais aufmachen und Kontakte abschmirgeln.
Eigentlich ist dieser Relaiskram so simpel wie clever: Starke Ströme werden durch schwache verschleißarm geschaltet (blablabla).
Wers braucht, tröstet sich mit dem Gedanken an aktuelle Fahrzeuge mit Canbus-Systemen, da übernimmt das alles die Blackbox, was einen bei Defekt im die Bucht oder in den Schuldenturm bringt. Oder simplifiziert den ganzen Kabelbaum (s. Odin, hier im Magic Kingdom des TR1-Forums...) Nur diese trickigen (Anlasser-)Magnetschalter

http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksid=p5197.m570.l1313&_nkw=suzuki+sj+magnetschalter&_sacat=0&_from=R40

haben meines Wissens alle Verbrennungsmotoren. Nur dass die bei der TR1 nicht nur den Anlasserstrom zum Anlassermotor (daher das dicke rote Kabel von der Batterie) durchschalten, sondern gleichzeitig unseren Einrückmechanismus betätigen (gefühlte 10 kilo und 1000 Teile).
In der ellenlangen Verwendungsliste eines Anbieters in der Bucht stehen lauter Suzukis, Daihatsus, Toyotas und einige  mehr. Frage mich, wofür die Dinger da dienen. Egal.
Halte jedenfalls den Magnetschalter (21 € mit Versand, selber gerade bestellt, hoffentlich passt er) für den Hauptverdächtigen, der Rest ist schnell gecheckt.

Munter bleiben.
Thorsten

 
 
Top of page
  IP Logged
Alex
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 468
Gender: male

Bike: TR 1 (Bj: ´81); TR 1 (Bj:´82) & CB 550 F (Bj: ´77)
Re: Läuft nicht mehr
Reply #13 - 24.11.12 at 16:56:45
 
Also, ich lös jetzt mal auf (auch wenns mir etwas peinlich ist):

Batterie ausgebaut, dann geladen, dann eingebaut und siehe da: Moped tut als ob nix gewesen wäre! Ois suba! Könnte noch sein, dass die Batterie nicht mehr so fit ist oder ich zuviel Kurzstrecken fahre.
Ok,aber ich geb mich geschlagen, ihr hattet recht und es liegt an der Elektrik/Batterie. Hätte ich auch mal eher drauf kommen können.

Gruss und danke für eure Anteilnahme!

Alex

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2887
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Läuft nicht mehr
Reply #14 - 24.11.12 at 17:46:02
 
Un ich sach noch: Gib dat Kind keinen Fisch! Watt hattet getz? Schuppen!

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Läuft nicht mehr
Reply #15 - 24.11.12 at 18:02:35
 
Grin Grin Grin Grin Grin Grin ......  Immer dat gleiche ....  aber NEIN, man(n) will nicht hören  Grin Grin Grin Grin Grin

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Mr.Frost
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 332
Gender: male

Bike: Yamaha TR1, BMW K100LT
Re: Läuft nicht mehr
Reply #16 - 24.11.12 at 19:23:56
 
Warum denn einfach wenn's auch umständlich geht?  Grin

 
 

Glück auf!

Volker


Ein Motorrad kann nie zweizylindrig genug sein!

--------------------------------------
Gott schütze mich vor Sturm und Wind
und Dingen die von Apple sind!
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Alex
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 468
Gender: male

Bike: TR 1 (Bj: ´81); TR 1 (Bj:´82) & CB 550 F (Bj: ´77)
Re: Läuft nicht mehr
Reply #17 - 24.11.12 at 23:11:54
 
Tja sch.....e gelaufen. Sorry, näxtes mal höre ich wieder auf euch. Versprochen!

Gruss
Alex

PS: Wer kam den da auf die Idee das da was mechanisches kaputt sei? Mal überlegen...

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 
Send Topic Print