Welcome, Guest. Please Login or Register.
04.07.25 at 05:14:53
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 
Send Topic Print
TR 1 zu verkaufen (Read 5953 times)
Hartmaenche
TR1 Board God Member
*****


Nur eine Null hat
keine Ecken und
Kanten..........

Posts: 935
Gender: male

Bike: Trine 81 / BT1100
Re: TR 1 zu verkaufen
Reply #10 - 22.09.17 at 20:40:56
 
Ist nur Spaß.....nichts schlimmes.......hier wird jeder Mal durch den Kakao gezogen.....  Smiley

 
 

Top of page
Email View Profile hartmaenche   IP Logged
Billy1962
Ex Member



Re: TR 1 zu verkaufen
Reply #11 - 23.09.17 at 06:46:17
 
Das ist alles kein Problem. Wink

 
 
Top of page
  IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 806
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: TR 1 zu verkaufen
Reply #12 - 25.09.17 at 12:22:52
 
Hallo Billy1962,
das war die richtige Entscheidung, die Trine zu behalten, Du hättest es sicher irgendwann bereut.
Eine vorverlegte Rastenanlage sollte es geben. Evtl. passen ja  die Fußrasten der Midnight Special, bzw. lassen sich passend machen. Laut Fotos im Netz sitzen die Fußrasten ein gutes Stück weiter vorn.

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2272
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: TR 1 zu verkaufen
Reply #13 - 25.09.17 at 13:34:25
 
Ich hab an der Faust-TR1 mal die Fußrasten 10cm weiter vorn gehabt. Sitzposition ähnlich SR500. Man braucht dann den langen hinteren Bremshebel der XV1100 und einen Schalthebel der direkt auf der Schaltwelle sitzt. Zusammen mit einem sehr breiten Lenker und aufgepolsterter Sitzbank, war das die Lösung meines "zwergenhaften" Kumpels Tommy (2m10 oder so) um sich gemütlich auf der TR1 unterzubringen. Der Lenker war mir mit einem guten Meter Spannweite zu breit, aber die Fußrasten waren ein Geschenk des Himmels... Ich werde die heuer im Winter vermutlich nachbauen bzw. die Grundplatten beim Wasserstrahlschneider nachschneiden lassen, weil ich nächstes Jahr ein paar sehr weite Fahrten vorhabe.

LG,
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Billy1962
Ex Member



Re: TR 1 zu verkaufen
Reply #14 - 26.09.17 at 15:07:24
 
Ja, ich bringe ein ähnliches Gardemaß mit, und früher hatte es mir eigentlich weit weniger ausgemacht, dass ich die Beine etwas kräftiger falten durfte. Mir schwebt eigentlich vor, die Rasten der 750 se (5G5) oder Virago dranzuschrauben. Wobei letztere womöglich schon etwas zu weit vorne sind, und sich der Anbau, da die Virago über einen anderen Rahmen verfügt, etwas schwieriger gestalten könnte.

 
 
Top of page
  IP Logged
werner r.
TR1 Board Full Member
***




Posts: 203

Bike: TR1'81
Re: TR 1 zu verkaufen
Reply #15 - 26.09.17 at 16:44:48
 
Achtung , die Idee hatte ich auch mal wg. Knieproblemen. ABER die Fußrastenträgerplatten der 5G5 Chopper sind nicht identisch mit TR1 (5A8), könnte problematisch mit der Aufhängung der originalen Auspufftöpfe werden.
Wenns klappt mach bitte Bilder und zeig sie hier.

Gruß Werner

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Billy1962
Ex Member



Re: TR 1 zu verkaufen
Reply #16 - 26.09.17 at 17:52:57
 
Ja, das leuchtet ein. Die Auspuffe der SE bauen schliesslich deutlich kürzer. Ich habe sowieso vor, die Auspuffanlage an meiner TR zu ändern, weiss aber beim besten Willen noch nicht wie. Momentan stehe ich hier in "Verhandlung": https://www.motorradteile-zubehoer.de/epages/61126768.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61126768/Products/schall_1027/SubProducts/schall_1027-0001 könnte mir jedoch auch 2-1 oder 2-2 Eigenbaukrümmer vorstellen. An 2-1 Krümmer dachte ich an diesen Topf http://www.ebay.de/itm/8-17-Kawasaki-Z-1000-ZRT00B-07-09-Original-Auspuff-rechts-Endtopf-Exhaust-NR1/322660052091?_trkparms=aid%3D111001%26algo%3DREC.SEED%26ao%3D1%26asc%3D20170511121231%26meid%3D9f8ace1b19fa40749502d48a066d0af7%26pid%3D100675%26rk%3D4%26rkt%3D15%26sd%3D401029420712&_trksid=p2481888.c100675.m4236&_trkparms=pageci%253A8674e931-a2d2-11e7-b72d-74dbd180fee7%257Cparentrq%253Abee2956415e0aa49012c60e2fffc2b86%257Ciid%253A1

Immerhin, mich drängt niemand und ich habe noch ein paar Monate Zeit, bis es wieder lose geht. Wegen Umzug und Krankheitsbedingt steht die Karre schon im Winterlager.

 
 
Top of page
  IP Logged
Splint
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 75
Gender: male

Bike: 2x 5G5, CB 450S
Re: TR 1 zu verkaufen
Reply #17 - 26.09.17 at 21:47:28
 
Die Fußrasten bei der XV 750 SE sind nicht an den Fußrastenplatten befestigt, sondern am Motor, evtl. gibt es ein Problem mit der Gewindelänge.
So sehen die Dinger aus
https://juechener.de/shop/ersatzteile/yamaha-xv-750-se-5g5-fussraste-vorne-links/?pk_campaign=google_shopping&pk_kwd=Ersatzteile_gebraucht

Der Rechte sieht ein wenig anders aus, hab jetzt keinen gefunden..
Oder ein abgelaufenes Angebot, damit Du es zumindest mal gesehen hast
https://juechener.de/shop/ersatzteile/yamaha-xv-750-se-5g5-fussraste-vorne-rechts/

Könnte mir aber vorstellen dass im chopperforum oder im Café-Racer-Forum diese Dinger zuhauf zu haben sind.
Auch eine Anfrage bei Odin könnte Erfolg versprechen.

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2272
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: TR 1 zu verkaufen
Reply #18 - 27.09.17 at 09:04:00
 
Da ich, wenn ich 750er Auspuffe gebaut hab, oft keine 750er zur Verfügung hatte, hab ich schon so manches mal die 750er Halteplatten drangeschraubt. Das geht prinzipiell schon, aber die Bohrung für den Heckrahmen (und für den Auspuff) sitzen an anderer Stelle.

LG,
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Karsten_Hessler
TR1 Board Full Member
***




Posts: 163
Gender: male

Bike: 30 Jahre TR1, jetzt BMW F800R,Honda SH 125
Re: TR 1 zu verkaufen
Reply #19 - 27.09.17 at 11:28:57
 
tach auch,
ich finde dein moped sehr schön.Auch der schmutzfänger vorne ist so selten,das er schon wieder schön ist.
Freue mich das du das moped doch behälts,und es so orginal bleibt.
Grüße Karsten

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 3 
Send Topic Print