Welcome, Guest. Please Login or Register.
05.05.25 at 11:25:58
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 
Send Topic Print
Viskosität Motoröl (Read 3668 times)
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2262
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Viskosität Motoröl
Reply #10 - 11.02.19 at 17:22:15
 
... also wenn dir einer unterkommt in M10x1 mit ausreichendem Messbereich... ich glaub, so eine kleine Schaltung müsste man auf einer Platine unterbringen, die dann aus dem Öl-Licht im Cockpit eine mehr oder minder informative Disko macht.

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
skieny
Ex Member



Re: Viskosität Motoröl
Reply #11 - 12.02.19 at 08:44:17
 
Moin,
Ölstandsschalter neben dem Schauglas ist wirklich doppelt gemoppelt. Von daher würde mich die Sache mit dem Öldruckschalter schon interessieren.
Gibt's denn irgendwo Infos, wie und wo der Öldruckschalter eingebaut wird bzw. das Loch gebohrt werden muss?

Viele Grüße
Frank

 
 
Top of page
  IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 802
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: Viskosität Motoröl
Reply #12 - 12.02.19 at 09:05:40
 
Hallo,
das würde mich auch interessieren, gibt es irgendwelche Bilder, Skizzen oder ähnliches?

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2882
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Viskosität Motoröl
Reply #13 - 12.02.19 at 09:44:10
 

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2262
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Viskosität Motoröl
Reply #14 - 12.02.19 at 10:42:39
 
Quote from skieny on 12.02.19 at 08:44:17:
Gibt's denn irgendwo Infos, wie und wo der Öldruckschalter eingebaut wird bzw. das Loch gebohrt werden muss?


https://greasygreg.blogspot.com/2017/11/the-new-tr1-motor-installing-oil.html

Bis auf das (mit Verlaub) deppade NPT-Gewinde ist das Y-Stückerl schon super. Aber eigentlich hätte ich einen variablen Drucksensor gemeint, bei dem ich nicht gleich vorne stärkere Gabelfedern einbauen muss.  Wink

Ich geh nächste Woche mal auf der Uni ein paar Leute fragen, was die so verwenden...

LG
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
skieny
Ex Member



Re: Viskosität Motoröl
Reply #15 - 12.02.19 at 11:36:46
 
Danke Greg Thumb Up
Eine Frage hab ich noch. Landet die Bohrung im Ölfiltergehäuse oder muss ich dafür den ganzen Motor auseinander nehmen? Ich habe leider kein einzelnes Gehäuse sonst würde ich selber nachsehen.

LG
Frank

 
 
Top of page
  IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1278

Bike: TR 1
Re: Viskosität Motoröl
Reply #16 - 12.02.19 at 11:56:53
 
Ich hatte sowas - eine Skalenanzeige des Öldrucks-mal für 2-3 Jahre angebastelt, über einen Drucksensor von einem alten Benz, 0-5Bar. Ein kleines Teil, durch den Druck wird im Innern eine Art Potentiometer betätigt, gibt dann das (elektrische) Signal an ein Instrument, ich hatte damals was günstiges von Conrad.
Aber: selbst dieses kleine "Döschen" passte Größenmäßig nicht an die Position, Anlasser und Krümmer sind im Wege.
Ich habe dann mittels eines Hochdruckschlauches (bis 75Bar, Maschinenbauteil) und selbstgemachten Flansch-Adaptern den Sensor unter den Magnetschalter gesetzt, also den "Druck" vom Anguss per Schlauch die 10-15 Zentimeter um die Ecke zum Sensor gebracht.
Hat ganz gut funktioniert. Bilder habe ich leider keine mehr. Irgendwann hat das Billiginstrument versagt, und weil es eigentlich nie Probleme gab, wurde das ganze Geraffel durch einen Druckschalter ersetzt,
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2262
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Viskosität Motoröl
Reply #17 - 12.02.19 at 12:14:13
 
Quote from skieny on 12.02.19 at 11:36:46:
Landet die Bohrung im Ölfiltergehäuse


Genau.

Quote from Ali on 12.02.19 at 11:56:53:
Aber: selbst dieses kleine "Döschen" passte Größenmäßig nicht an die Position,


Ich weiß von den Kollegen von früher, dass die da einen Pressure-Transducer hatten, der war in etwa die Größe wie ein Druckschalter, aber da es bei dem Instrument, wo der eingebaut war, sowohl eine Hochdruck- als auch eine Niederdruck-Seite gibt/gab, hab ich kein Bauchgefühl, für welchen Druckbereich, der Geber gedacht war. (Ich fürchte nämlich so bis 100 oder 200 Bar, was dann auch heißt, dass die Auflösung keinen (reliablen) Unterschied zwischen 1 oder 5 Bar machen wird...) Das Ding war aber aus Edelstahl.

LG
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Pages: 1 2 
Send Topic Print