Welcome, Guest. Please Login or Register.
14.07.25 at 00:34:58
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 4 
Send Topic Print
Frevel: BT45 Wechsel (Read 14492 times)
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2916
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Frevel: BT45 Wechsel
Reply #10 - 30.09.09 at 09:09:03
 
Quote from crazy cow on 29.09.09 at 16:59:07:
Noch mal von vorn. Wenn der Reifen bei Geradeausfahrt schlingert, hat er in der Mitte keinen Grip.

Bitte, das glaube ich dir nicht. Wenn ein Reifen für die TR1 Grip hat, dann der BT45. Auch verholzt er nicht innerhalb von einem Jahr und wenigen Mm. Ich glaube nach wie vor an ein anderes Fahrwerksproblem, oder wie Sepp schon schrieb zu straffe Einstellung, oder tatsächlich einen Produktionsfehler an deinem Reifenexemplar. Der BT45 fährt sich ja sehr handlich, vielleicht passt er auch einfach nicht zu deinem nervösen Fahrwerk mit extrem durchgesteckter Gabel und hohem (zu?) straffem Heck? Dazu dann zu wenig Luft im Reifen, und der arme Reifen muss die ganze Federungsarbeit machen und ist überfordert? Ich tät mal alles auf Null zurücksetzen, d.h. mit Standardeinstellungen (1/3 Negativfederweg, Standardluftdruck laut Bridgestone, Gabel vorne wieder höher) von vorne anfangen.

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
crazy cow
Ex Member



Re: Frevel: BT45 Wechsel
Reply #11 - 30.09.09 at 09:50:17
 
Gar so extrem ist es ja nun auch nicht.
Verglichen mit anderen Moppeds ist die XV SE ja serienmässig eine rel. krumme Gurke. Sie ist von hause aus eher zu weich. Vorn und hinten. Anfangs war der Schlauch für die Luftfederung defekt. Da hätte man sie vielleicht in USA fahren können. Oder in Holland mit einem hohen Lenker.
Wenn nur ein Sitz drauf ist, reicht die Verstellmöglichkeit des org. Federbeins aber vollkommen aus und ich bin hinten eine recht normale Einstellung gefahren, solange ich den Eindruck hatte, die Reifen sei gut oder besser als andere, etwa bis km 2500.

Das von dir beschrieben Phänomen mit zu harter Feder oder defektem Dämpfer hat aber ein bestimmtes Verschleissbild auf dem Profil, das hat der BT45 nicht. Er ist in der Mitte einfach heruntergefahren, an der Seite nicht.

Ich kann auch nicht sagen, woran es liegt, an der Übersetzung der XV, meinem Fahrstil oder doch an Fahrgestelldingen, aber der Dunlop hat früher keine 4000km gehalten, der Michelin 5000-6000, mit dem Bridgestone hätte ich auch noch 1000km fahren können. Nur das könnte ich nicht sorglos. Vielleicht hat man auch mit zunehmendem Alter mehr Skrupel.

Ich bin ja noch mal ein gut Teil Älter als du oder Sepp.  Grin  Und ich will gerne einräumen, dass ich die Maschine mit den BT45 härter rangenommen habe als früher.

P.S: Ich hoffe du warst am WE mit der Turbo nicht im Raum Koblenz unterwegs. Ich hatte meiner Frau  eine Tour an Rhein und Lahn vorgeschlagen. Ich hatte mir schon gedacht was kommt, aber doch keine rechte Vorstellung entwickeln können. Vom aktuellen Verkehrsaufkommen jetzt. Wenn das immer so wäre, würde ich doch evtl. in Erwägung ziehen, die Moppeds gegen ein Wohnmobil tauschen, oder Rennmofas zu schrauben...

So long, Olaf

 
 
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2916
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Frevel: BT45 Wechsel
Reply #12 - 30.09.09 at 16:04:07
 
Quote from crazy cow on 30.09.09 at 09:50:17:
Das von dir beschrieben Phänomen mit zu harter Feder oder defektem Dämpfer hat aber ein bestimmtes Verschleissbild auf dem Profil, das hat der BT45 nicht. Er ist in der Mitte einfach heruntergefahren, an der Seite nicht.

Kein Wunder, wenn Du nur an Rhein und Lahn entlang geradeaustuckerst. Die grösseren Bäche hier (Rhein, Mosel, Lahn) taugen nur dazu, sie möglichst schnell den Berg hoch zu verlassen, oben ein Stück quer zu fahren und die nächste Strasse wieder runter, ein Stück den Bach entlang und die nächste wieder hoch, ... Dann bleibt der Reifen auch rund. Im Ernst, wenn du den extrem eckig gefahren hast, kann das evtl. auch Schuld am Eiern sein.

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
crazy cow
Ex Member



Re: Frevel: BT45 Wechsel
Reply #13 - 30.09.09 at 19:58:29
 
Quote from hornschorsch on 30.09.09 at 16:04:07:
Kein Wunder, wenn Du nur an Rhein und Lahn entlang geradeaustuckerst. Die grösseren Bäche hier (Rhein, Mosel, Lahn) taugen nur dazu, sie möglichst schnell den Berg hoch zu verlassen, oben ein Stück quer zu fahren und die nächste Strasse wieder runter, ein Stück den Bach entlang und die nächste wieder hoch, ... Dann bleibt der Reifen auch rund.


Fahr doch mal das Wispertal, oder von Laurenburg nach Katzenellnbogen und dann die 54.  Wink
(War eh mit der GTS u. Metzler Z6). Hab aber noch gedacht: da wohnen, wo andere Urlaub machen, ich weisses net.

Quote:
Im Ernst, wenn du den extrem eckig gefahren hast, kann das evtl. auch Schuld am Eiern sein.

Gruss,
Georg


Sach ich doch. Aber eckig isser nicht, eher plattoval. Eckig wurden die Dunlop. Mehr so  Harley Hufe.


Gruss, Olaf

 
 
Top of page
  IP Logged
crazy cow
Ex Member



Re: Frevel: BT45 Wechsel
Reply #14 - 01.10.09 at 18:36:00
 
sssooo,
der Avon ist drauf. Er hat genau so ein halbrundes Schnittprofil wie der BT45. Das Laufprofil geht auf die halbe Seitenhöhe. War schon etwas kapuut heute und bin dann zu meinem Freund mit dem Hebelgerät geschlappt. Man gut, mit "Bordwerkzeug" wäre das nix geworden.  Grin

Hab leider keinen Fotoapparat mitgenommen. Der BT45, seltsam, seltsam. Er fasste sich etwas dünn auf der Lauffläche an, die Seiten waren noch sehr fest. Das Profil war auf dem halben Umfang stärker abgelaufen, obwohl er zentrisch auf der Felge sass, hab die Kontrollringe noch mal abgepeilt. Die herzförmige Delle hatte keine Profilauffälligkeiten. Die mittlere Lauffläche, etwa 4cm breit war recht glatt und wie gesagt "unfest". Sie liess sich gut zw. Daumen und Zeigefinger bewegen.  Die Kurvenlaufflächen schön rauh.
Innen im Reifen dann waren zwei Gürtel oder besser umlaufende Nuten zu sehen, jede etwa 4mm breit. Gerade so als wäre das Gummi da zusammengesetzt worden. Eine von diesen Nuten hatte echte Höhenprobleme, war unterschiedlich tief, an einer Stelle besonders auffällig.
Natürlich wäre es Quatsch, eine Karkasse zusammenzusetzen, beim Profil wird schon eher ein Schuh draus.

Die Breite zwischen den Nuten deckte sich übrigens mit dem glatten Teil des Profils aussen, etwa 4cm.

Ich weiss nicht, was das bedeutet, es ist mir nur aufgefallen.

Gruss, Olaf

edit:
der Roadrider hat übrigens sehr interessant ausgespitzte Profilrillen. Breite und Tiefe. Sehen aus wie geschnitten. Das soll wohl dazu beitragen, dass die Regentauglichkeit mit zunehmendem Alter nicht schlechter wird. Conti macht auch so was, auch bei Dosenreifen.




 
 
Top of page
  IP Logged
Thomas
Ex Member



Re: Frevel: BT45 Wechsel
Reply #15 - 01.10.09 at 21:19:29
 
Heijeijeiherje, eine heftige Diskussion wo ihr doch eigentlich der gleichen Meinung seit.... Wink

..aber mal ehrlich, ich habe Dunlops drauf, die haben jetzt ca. 6000km runter, wenige Profilverlust bisher und sind bestimmt für nochmal 6000 gut. Die blase ich mit 2,8bar auf und damit ist alles bestens. In den Kurven gehts rund und gradeaus von alleineSmiley.

Bei 2 bar wirds Mopped schwammig und will nicht mehr richtig in die Kurven.

Gruß

Thomas

 
 

Top of page
  IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1571
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Frevel: BT45 Wechsel
Reply #16 - 01.10.09 at 22:21:21
 
Ist das jetzt ein 120/80 und wie breit ist der außen gemessen?
?

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
crazy cow
Ex Member



Re: Frevel: BT45 Wechsel
Reply #17 - 01.10.09 at 22:39:40
 
Quote from Sepp on 01.10.09 at 22:21:21:
Ist das jetzt ein 120/80 und wie breit ist der außen gemessen?
?


Das ist ein 130/80. Interessantes Thema. Der Michelin war auf der 2,75" Felge 127mm breit, der BT45 135mm, der Avon 133mm. Der Felgenwulst stand bei allen dreien auf 3" vor der Montage. Auf der 3" Felge sind sie noch mal ein paar mm breiter. Normalfelge ist 3", ABE gibt es für 2,5 bis 4" und zwar bei allen Herstellern sviw.

Gruss, Olaf

edit: hab übrigens mal Bremsenreiniger für die Reifenvorwäsche genommen. Das Zeug fühlte sich an wie Pattex, was ich dann abgewischt habe.

 
 
Top of page
  IP Logged
100oktane
Ex Member



Re: Frevel: BT45 Wechsel
Reply #18 - 02.10.09 at 05:06:27
 
Moin Jung`s

Was mich sehr wundert ist,das Ihr  anscheinend noch nie Stickstoff ausprobiert habt.Ich
fahre seit ca.10 Jahren Reifengas und bin nach wie vor davon überzeugt.
Es ist druckstabiler,reagiert schneller als Luft auf Verformungen der Reifen und man braucht
quasi nie den Reifendruck nachtanken.Auch Temperatur Änderungen durch das warmfahrenen werden vollständig kompensiert.
Hab ich auch in meinen Auto`s und bin sehr zufrieden; Reifengeräusche gibt es bei mir
nicht...............

Grüße           Jens

 
 
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2916
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Frevel: BT45 Wechsel
Reply #19 - 02.10.09 at 09:36:35
 
Du machst deinem Namen ja alle Ehre. Tankst bestimmt V-Power-Racing mit 100 Oktan, weil das Mopped damit besser geht und weniger säuft. Wink))

Im Ernst, ich fülle immer die Spezialmischung aus ca 78 Prozent Stickstoff, ca 20 Prozent Sauerstoff, sowie einem fein ausgewogenen Gemisch weiterer Gase, unter anderem diverser Edelgase, ein. Damit geht es richtig zackig um die Kurven! ...

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Pages: 1 2 3 4 
Send Topic Print