Welcome, Guest. Please Login or Register.
14.05.25 at 15:17:55
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 4 
Send Topic Print
Eigenbau 2in1 Krümmer (Read 15435 times)
groover
Ex Member



Re: Eigenbau 2in1 Krümmer
Reply #10 - 09.10.11 at 19:16:56
 
Nun habe ich´s gemacht....... 2 in 1 Kümmer angebaut.....fehlt noch ein Rohr mit 30 Grad Krümmung und dann ein Endtopf dran. Natürlich gedämpft.

Es musste dazu die  CDI Einheit??? da unten weg weil ich mit dem hinteren Krümmer sonst nichts wurde.......und nun sitzt sie oben an dem Plastikteil dran (siehe Photo). Das vibriert da natürlich ein bischen mehr als fest unten am Motor verschraubt. Macht das was? Sind da empfindliche Teile drin??? Obwohl so unter dem Motorrad ist auch ganz schön was los, oder?

Jemand ne idee für einen Endtopf mit 2 Zoll anschluss?

Odin du hast doch von der Sporty...ist das 2" Zoll?

 Neues_Bild_4_Medium.JPG     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

Neues_Bild_4_Medium.JPG
Top of page
  IP Logged
groover
Ex Member



Re: Eigenbau 2in1 Krümmer
Reply #11 - 09.10.11 at 19:28:40
 
so sieht´s aus......

 Neues_Bild_2_Large.JPG     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

Neues_Bild_2_Large.JPG
Top of page
  IP Logged
groover
Ex Member



Re: Eigenbau 2in1 Krümmer
Reply #12 - 09.10.11 at 19:34:56
 
und nun noch das Rohrgedöns tiefer legen (begradigen) und meine Giuliari Höckerbank (von einer cb 550 four) anpassen
dann ist mein lowbudget cafe racer fäddisch  kiss

 Neues_Bild_Large.JPG     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

Neues_Bild_Large.JPG
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Eigenbau 2in1 Krümmer
Reply #13 - 09.10.11 at 19:36:43
 
Moin Grover mein Bester ......

Irgendwie erkennt man nicht viel auf dem Bild, ausser das einem Dein Regler ins Auge schiesst ...... und den regler würde ich an Deiner Stelle mal gaaaaanz schnell  Shocked Shocked, von dieser Position WEGNEHMEN, und irgendwo aussen verbauen, wo er VIEL Luft bekommt .... den sonst wird es nervig mit dem Teil.

So zu Deiner 2 in 1 Anlage .... wo willst Du raus kommen und wie soll der hintere verlaufen ... also es gibt viele (sieht man besonders gut bei Sepp seinen Kisten) die direkt nach dem Zylinder mit 90° nach RECHTS aussen gehen .... ich persönlich mag es lieber wenn der Krümmer seinen alten weg nimmt und erst wo der alte Sammler hing von dort nach recht unter der Schwinge vorbei verläuft und sich dann mit dem hinteren Krümmer trifft.

Jetzt kommt das haarige .... Deine Frage .... die AMI´s von HD neigen gerne zu Krummen Massen  Angry, warum weiß kein Mensch .... also 2" ( US-Zoll) sind 50,8 mm Durchmesser ..... aber die Harley Endtöpfe haben im Schnitt 1 3/4" ( US-Zoll) also ca. 42 mm Rohrinnendurchmesser.

Jetzt ist noch die Frage des Druck zu klären .... wenn Du mit ZWEI Zylinder Druck auf einen Endtopf drückst ... brachst Du schon was kräftiges, damit Dir das nicht gleich abfliegt ( Wort wörtlich ) ist mir beim ersten versuch passiert, das ein HD-Endtopf mitten im Ort auf die Strasse flog ( war dann ein Kerniger Sound  Grin Grin

Wenn Du also mit dem Druck von zwei ankommst, dann sollte es der Endtopf von einer HD sein mit großen Durchmesser .... ne Roud King oder alte E-Glide .... die hatten so um die 1500cm³ und mehr .... also da sollte dann der Druck schön entweichen ohne viel Lärm, aber kernigen Sound  Wink

Habe das eben schnell bei e.bay gefunden : NUR ALS BEISPIEL !!!
http://www.ebay.de/itm/Harley-Davidson-Shovel-Auspuff-Evo-Twin-cam-Pickup-F-150-Chevy-Dodge-Ram-/130584054391?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item1e676a8a77

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
groover
Ex Member



Re: Eigenbau 2in1 Krümmer
Reply #14 - 09.10.11 at 22:21:02
 
Odin..... Wink

die 2 in 1 ist doch schon dran...und geht hinten nach recht raus... Prost Tongue

Moin

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Eigenbau 2in1 Krümmer
Reply #15 - 10.10.11 at 06:14:07
 
Moin ....  Roll Eyes Roll Eyes .. das kommt davon, wenn der rechner etwas länger braucht bis die Bilder aufgebaut sind  embarrassed embarrassed

Sehe es hier im Büro nun auch besser .... wie der Verlauf ist .....  Shocked  Cheesy Cheesy Cheesy
Schaut GUT aus ...  Smiley Smiley .... jetzt noch den passenden Topf finden  Grin

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Eigenbau 2in1 Krümmer
Reply #16 - 10.10.11 at 16:27:14
 
Geht der Anschluss vom hinteren Zylinder entgegen der Fahrtrichtung ins Hauptrohr oder ist das eine Täuschung auf dem Foto ?

Falls ja, würde ich das ändern, das haut dir die Strömungsgeschwindigkeit zusammen...

Für 2" gibts gute Edelstahl-Auspuffe... einfach mal in der Bucht suchen...

Grysze
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Hannes
Ex Member



Re: Eigenbau 2in1 Krümmer
Reply #17 - 10.10.11 at 19:58:52
 
fQuote from groover on 09.10.11 at 19:16:56:
Nun habe ich´s gemacht....... 2 in 1 Kümmer angebaut.....fehlt noch ein Rohr mit 30 Grad Krümmung und dann ein Endtopf dran. Natürlich gedämpft.

Es musste dazu die  CDI Einheit??? da unten weg weil ich mit dem hinteren Krümmer sonst nichts wurde.......und nun sitzt sie oben an dem Plastikteil dran (siehe Photo). Das vibriert da natürlich ein bischen mehr als fest unten am Motor verschraubt. Macht das was? Sind da empfindliche Teile drin??? Obwohl so unter dem Motorrad ist auch ganz schön was los, oder?

Jemand ne idee für einen Endtopf mit 2 Zoll anschluss?

Odin du hast doch von der Sporty...ist das 2" Zoll?


Ja, es ist zwar nicht die CDI-Einheit sondern der Gleichrichter, aber anders verbauen solltest du das Teil.
Ich habe es wie auf dem angehängten Bild gelöst.

Gruß Hannes




 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Eigenbau 2in1 Krümmer
Reply #18 - 11.10.11 at 06:16:14
 
WIR REDEN HIER ZWAR ÜBER DEN ZUKÜNFTIGEN AUSPUFF  Grin Grin

Aber eben war ich völlig verwirrt .. mit dem TR1.1  Grin Grin und dem Kardan  Grin Grin

Aber Hannes hat Recht .... ein solcher Platz für den Gleichrichter ist viel viel Besser .... noch besser ist es das Ding voll in den Wind zu legen, das es Luft und Kühlung bekommt so viel irgend wie nur geht .... am besten dort wo auch die Zündspulen sind  Wink, man muß aber dann die Kabel verlängern  Huh

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
groover
Ex Member



Re: Eigenbau 2in1 Krümmer
Reply #19 - 11.10.11 at 10:25:16
 
Der Verlauf des hinteren Krümmers ist natürlich in einem Bogen (darum musste ja der Gleichrichter Smiley weg) gestaltet, damit alles in Strömungsrichtung strömt......is doch wohl klar.......  


Ok ...ich verlege das Ding in den Fahrtwind, Kabel verlängern ist kein Problem und Danke für eure Sorge um meinen Gleichrichter!!! kiss

Und......ich bin sooooowas von neidisch.....aber sooooooooowas von neidisch auf die Speichenfelgen.......

Aber wenn ich meiner Süßen jetzt auch noch damit komme dann ist es kein low budget cafe racer mehr

Habe Sporty Tüte ersteigert von einer 1200er Sporty 883...muss zwar vor der Tüte von 2 Zoll auf 1 3/4 Zoll reduzieren....denke aber dat dat klappen tut..und ein bischen Gegendruck ist ja auch sinnvoll

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1 2 3 4 
Send Topic Print