Welcome, Guest. Please Login or Register.
14.05.25 at 12:44:15
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 
Send Topic Print
Gummi von Kettenkasten Defekt/Frage zu BSM Auspuff (Read 5988 times)
bratwurstdealer
Ex Member



Re: Gummi von Kettenkasten Defekt/Frage zu BSM Aus
Reply #10 - 31.08.17 at 15:10:14
 
Habe mir nun das entsprechende Teil besorgt, an dieser Stelle noch einmal vielen Dank an das Forenmitglied Sepp!

Ich werde mich am Wochenende an den Einbau machen. Bevor ich damit starte, ist mir folgendes aufgefallen: Um den Gummi zu wechseln, muss ich die Kette irgendwo trennen.
Die "TR1-Standard-Ketten" (gibt ja im Zubehör nur eine, so wie ich das mitbekommen habe) -> Kann man die trennen/gibt es ein Kettenschloss?
Oder sind die vernietet und ich muss die Kette mit Gewalt öffnen und brauche anschließend eine neue?


Gruß
Alex

 
 
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Gummi von Kettenkasten Defekt/Frage zu BSM Aus
Reply #11 - 31.08.17 at 17:55:54
 
Ich war da noch nicht bei, aber ich denke die Kette ist endlos vernietet, Also an einem Kettenglied die Köpfe der Nieten abschleifen und die Bolzen ausdrücken, dann mit einem neuen Schloss wieder vernieten. Da gibts auch extra Werkzeuge zum Trennen und Nieten.

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Billy1962
Ex Member



Re: Gummi von Kettenkasten Defekt/Frage zu BSM Aus
Reply #12 - 31.08.17 at 18:46:31
 
Ne, dass ist eine einfach Rollenkette, welche mit einem Schloss versehen ist. Viel Spass mit der Schmierpampe, und achte darauf, dass Schloss richtig herum einzusetzen.

 
 
Top of page
  IP Logged
Turboklausi
Ex Member



Re: Gummi von Kettenkasten Defekt/Frage zu BSM Aus
Reply #13 - 31.08.17 at 19:23:22
 
Ähm, aber da fangen dann schon die ersten Probleme an, denn die Schlösser für die Ketten Ohne O-Ringe sind m.e.n. nicht mehr verfügbar. Ich nehme einfach die Vollnietschlösser für die O-Ringketten, und schleife ein Ende auf das Mass der Kettenbreite ab, und verniete es dann. Aber schon dafür braucht man ein gescheites Nietwerkzeug, was sogar die Wrerkstätten gar nicht mehr haben, denn es ist eine 630iger KEtte!  Mit viel Glück, bekommt man bei einer Suzuki, oder Kawawerkstatt so ein Werkzeug ausgeliehen. Die hatten in der Frühzeit auch 630iger Ketten auf ihren Big-Bikes. O-Ringschlösser hätte ich noch bei Bedarf!

Gruß aus der Eifel  Klaus

 
 
Top of page
  IP Logged
Billy1962
Ex Member



Re: Gummi von Kettenkasten Defekt/Frage zu BSM Aus
Reply #14 - 31.08.17 at 20:35:18
 
Ja, schon, aber wenn man den Kram auseinander nimmt, kann man doch auch gleich den Kettensatz wechseln. Dann stellt sich das Problem mit dem Kettenschloss nicht. Und, wenn man etwas risikofreudiger ist, kann man auch das alte Schloss weiterhin benutzen. In der guten alten Zeit habe ich es stets so gehalten, und hatte damit eigentlich nie Probleme gehabt. Schliesslich wurden die Rollenketten hin und wieder demontiert, um sie vernünftig reinigen zu können. Es gab sogar Experten, welche die Kettedazu regelrecht ausgekocht haben. Grin Man muss halt nur darauf achten, die Klammer bei der Demontage nicht zu verbiegen, was durchaus machbar ist.

 
 
Top of page
  IP Logged
Turboklausi
Ex Member



Re: Gummi von Kettenkasten Defekt/Frage zu BSM Aus
Reply #15 - 31.08.17 at 23:30:30
 
Wenn die Kette, die Originale ist, dann ist da kein Clip, sondern , dann ist diese genietet, das ist ja das große Problem. Man könnte eine O-Ring-Kette montieren, und das Fett aus dem Kasten herauswischen, das habe ich bei einer meiner letzten  Trinen auch gemacht, man kann dann wunderbar durch die Kontrollöffnung die Kette schmieren.

Im Normalfall hält ja ein Kettensatz 50-100tkm bei entsprechender Pflege, und Wartung.

Für die O-Ringketten im Format 630 gibt es immer noch Niet, und Clipschlösser

Gruß aus der Eifel

Klaus

 
 
Top of page
  IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Gummi von Kettenkasten Defekt/Frage zu BSM Aus
Reply #16 - 01.09.17 at 07:50:19
 
Wenn man keine O-Ring-Kette will, 630er Ketten gibts immer noch als Maschinenketten und dort gibts dann auch Clip- und Nietschlösser.

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 802
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: Gummi von Kettenkasten Defekt/Frage zu BSM Aus
Reply #17 - 01.09.17 at 09:19:09
 
Hallo Alex,
es gibt auch Kettenschraubschlösser, guckst du hier:www.tr1.de/pages/forum.php?iQuery=num=1036224900/0da gibt es einen Link zu einem Kettenhändler.
Ich fahre seit langen Jahren mit so einem Schraubschloss durch die lande und hatte nie Probleme damit.

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Gummi von Kettenkasten Defekt/Frage zu BSM Aus
Reply #18 - 01.09.17 at 09:42:39
 
O-Ring-Kette ohne Fettfüllung im Kasten hat ein Kollege auch mal ausprobiert, das ging garnicht. Durch die Kontrollöffnung sprüht man das Fett schön sauber seitlich aussen auf die Laschen, da wo es hinsoll, auf die Rollen, kommt es nicht hin. Auuserdem wird das Fett oder Öl im Kasten gebraucht, um die Wärme von der Kette abzutransportieren. Die Kette wurde bei dem Kollegen sehr heiss und war nach ein paartausend km im Allerwertesten.

Dass die Kette orignal ein Clipschloss hat, kann ich mir nicht ganz vorstellen. Vielleicht war da schonmal jemand dran?

Quote:
Im Normalfall hält ja ein Kettensatz 50-100tkm bei entsprechender Pflege, und Wartung.

Wichtigste Wartungsanweisung: Nicht spannen. Dann hält die quasi unbegrenzt

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Billy1962
Ex Member



Re: Gummi von Kettenkasten Defekt/Frage zu BSM Aus
Reply #19 - 01.09.17 at 09:58:47
 
Bei meiner alten TR war ein Clip-Schloss montiert. Habe jedoch einen Blick ins Reparaturbuch geworfen, und da ist tatsächlich eine Endloskette ohne Schloss vorgesehen. Da muss dann damals tatsächlich jemand die Kette getauscht haben. Dabei hatte die Kiste erst 60 tkm runter, als ich sie bekommen hatte.

P. S.: Der Tipp mit dem nicht spannen ist übrigens goldrichtig!!! Lieber ein wenig zu viel lose als eine teilweise zu stramm laufende Kette.

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1 2 3 
Send Topic Print