Welcome, Guest. Please Login or Register.
06.05.25 at 17:11:18
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 4 
Send Topic Print
Batterie gestorben? (Read 5314 times)
Michael_S
TR1 Board Full Member
***




Posts: 209

Bike: GasGas Pampera 250, Honda XR650R, Honda AT/Transalp 600 Rally Umbau , Yamaha XS650, TR1
Re: Batterie gestorben?
Reply #10 - 01.05.21 at 16:46:19
 
Stimmt auch wieder, nein -knistern, rauchen odgl tut's nicht. Kaputte Batterie wäre mir lieber als Mausfraß irgendwo am Kabelbaum. Ich teste mal mit Starthilfe. Danke für die Hoffnung

 
« Last Edit: 02.05.21 at 17:20:47 by Michael_S »  

Top of page
View Profile   IP Logged
Michael_S
TR1 Board Full Member
***




Posts: 209

Bike: GasGas Pampera 250, Honda XR650R, Honda AT/Transalp 600 Rally Umbau , Yamaha XS650, TR1
Re: Batterie gestorben?
Reply #11 - 01.05.21 at 17:30:04
 
Schorsch hatte recht - die Batterie ist definitiv kaputt. Sie liefert leer 12.38, aber sobald nur ein kleines Lamperl angeschlossen wird glüht das nur schwach und die Leistung geht runter auf unter 5, um dann wieder langsam zu steigen bis max 7V.
Kurz geht manchmal die Leistung rauf auf über 12, um gleich wieder  voll einzubrechen.

Die Maus hat anscheinend nur an der Kabelhülle beim Bremslicht geknabbert - Glück gehabt.

Da sieht man wieder dass auf das digitale Dauerladegerät mit seiner "Batteriecheckfunktion" auch kein Verlass ist. Alle Kontrollen leuchten grün und die Batterie wird voll geladen, ist aber trotzdem kaputt.


 
« Last Edit: 02.05.21 at 18:54:00 by Michael_S »  

Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2882
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Batterie gestorben?
Reply #12 - 03.05.21 at 12:55:33
 
*kerbeintastaturschnitz* Wink

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Michael_S
TR1 Board Full Member
***




Posts: 209

Bike: GasGas Pampera 250, Honda XR650R, Honda AT/Transalp 600 Rally Umbau , Yamaha XS650, TR1
Re: Batterie gestorben?
Reply #13 - 04.05.21 at 17:18:59
 
Und die Hawker Batterie ist auch schon bestellt Smiley

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2262
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Batterie gestorben?
Reply #14 - 04.05.21 at 22:09:29
 
Sehr fesch - berichte er, wie sie sich schlägt. Ich bin am überlegen fürs neue TR1-Gespann auch in eine Hawker zu investieren...

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Michael_S
TR1 Board Full Member
***




Posts: 209

Bike: GasGas Pampera 250, Honda XR650R, Honda AT/Transalp 600 Rally Umbau , Yamaha XS650, TR1
Re: Batterie gestorben?
Reply #15 - 24.09.21 at 18:34:08
 
Und schon kann ich mit ersten Erfahrungen zur Hawker Odyssey Extreme PC545 dienen:

"extreme" ist sie schon mal - nämlich "extreme" schnell leer ... Sad

Was soll ich sagen - hab sie im Mai eingebaut und bin paar mal damit gefahren - zwar hauptsächlich Kurzstrecke aber auch schon mal abends eine längere Runde. Heute nach ca. 3 Wochen Stillstand, in voller Montur drauf sitzend und blind darauf vertrauend dass ich in 10 Min in der Innenstadt bin, habe ich auf den Starter gedrückt und nur ein jämmerliches TAK TAk Tak tak tag ggg vernommen. Glücklicherweise konnte die daneben geparkte XR mich vor der Peinlichkeit bewahren mit einem Motorrad zu spät zu einem Termin zu kommen...

Nun bin ich doch etwas verwundert. Die alte Batterie hatte kein Problem damit mal 2 Monate nichts zu tun.
Hat schon mal wer von euch das gleiche Problem oder habe ich irgendwo versteckt im Moped einen heimlichen Stromzutzler?

Grüße Michi

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
hermann27
TR1 Board Full Member
***




Posts: 146
Gender: male

Bike: TR1  XJ650 SRX600 XJ600 XV 535+andere
Re: Batterie gestorben?
Reply #16 - 24.09.21 at 18:51:00
 
Dann hast du bestimmt nur einen Ausreißer erwischt.

Ich habe mehrere Hawker-Starterbatterien in  den verschiedensten Motorrädern
Von der Einzylinder LS 650 über die Dreizylinder K75 bis hin zur Sechszylinder CBX.
Nie Probleme und das seit Jahren.
mfG Hermann

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
ha_motorrad
TR1 Board God Member
*****




Posts: 513
Gender: male

Bike: TR 1
Re: Batterie gestorben?
Reply #17 - 24.09.21 at 19:46:26
 
"Dann hast du bestimmt nur einen Ausreißer erwischt."

Das sehe ich auch so - meine Hawker ist schon mehr als 10 Jahre in der TR1, noch nie ausgebaut zum Laden über den Winter - liefert nach 6 Monaten Standzeit nahezu volle Leistung, d.h. meine TR1 springt auf den ersten Drücker an!

Gruß
Hartmut

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2262
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Batterie gestorben?
Reply #18 - 24.09.21 at 22:10:06
 
Quote from Michael_S on 24.09.21 at 18:34:08:
Hat schon mal wer von euch das gleiche Problem oder habe ich irgendwo versteckt im Moped einen heimlichen Stromzutzler?


DA würde ich mal ansetzen. Häng doch einfach mal das Multimeter zwischen Batterie und Pluskabel und schau ob bei ausgeschalteter Zündung Strom fließt...

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Michael_S
TR1 Board Full Member
***




Posts: 209

Bike: GasGas Pampera 250, Honda XR650R, Honda AT/Transalp 600 Rally Umbau , Yamaha XS650, TR1
Re: Batterie gestorben?
Reply #19 - 25.09.21 at 18:34:59
 
Jup, das mache ich , muss mich nur vorher schlau machen wie das geht um plötzlichen Multimeter Tod zu vermeiden.

Aber: ich habe die Batterie ans Ladegerät gehängt und geladen zeigte sie 12.38V
Sofort nach Trennen vom Ladegerät geht die Spannung langsam wieder runter, mittlerweile nach 6h sind es nur mehr 11.89V.

Die Batterie steht ausgebaut in der Werkstatt, es hängt also keine Moped oder sonstiger Verbraucher dran.
In die TR1 gehängt das gleiche wie gestern - TR1 says NO. Batterie zu schwach zum Starten.

Hab ich jetzt einfach wirklich nur Pech gehabt mit der Batterie oder wohnt in meiner TR1 ein Strom-Vampir?

Ich werde berichten.

Grüße
Michi

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 3 4 
Send Topic Print