Roland(Guest)
Ex Member
|
Hallo, Ich hatte auch mal einen kaputten Drehzahlmesser. Hab' ihn aufgemacht und festgestellt, daß es ein Vibrationstod war: Der Drehzahlmesser hat innen ein normales Drehspul-Volmeter als Anzeigegerät. Bei diesem war eins der Drähtchen abvibriert (beidseitig, einfach weg), durch das der Strom in die innere Spule des Meßgerätes geleitet wird. Nicht reparierbar, außer durch tauschen des Meßgerätes. Aber woher nehmen ? PS: Bin dann 5 Jahre mit defektem Teil gefahren. Hab' dann auf der Veterama einen gekauft, der war zwar günstig und zeigt was an, aber die Genauigkeit dürfte im 25%-Bereich liegen. Eigentlich braucht man keinen ... Grüße, Roland.
|