Stimmt, der hässliche Seca-Krapfen hat vermutlich wie die Turbo 37er Standrohre an der Gabel. Und wenn die Länge passt, sollte nichts dagegen sprechen. Allerdings hatte die Seca doch dieses Anti-Drive - aeh - Dive

an der Gabel, das legen viele Seca-Fahrer still. Damit macht man sich also nur mehr Arbeit. Im Prinzip reicht ja folgendes: Wirth-Gabelfedern, frisches Gabelöl, Luftunterstützung weglassen, Bremszangen evtl. überholen wenn Kolben schwergängig, gescheite Beläge (ich denke original oder z.B. Lucas sind zumindest nicht schlechter als Polo und Co!) Stahlflexleitungen, Bremspumpe mit 14mm Kolben z.B. von der 600er Diversion.
Gruss,
Georg