Welcome, Guest. Please Login or Register.
13.05.25 at 21:07:17
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 
Send Topic Print
Reifen für die TRine (Read 13643 times)
axel
Ex Member



Reifen für die TRine
15.02.08 at 09:23:05
 
hallo zusammen,

ich hatte hier im forum schon mal angefragt, welches wohl die besten 3 reifen-empfehlungen für die  tr1 sind.
die antworten waren nahezu eindeutig:
1.: bt45
2.: bt45
3.: bt45
in 14 tagen gehts wieder auf die straße und meine trine braucht neue gummisohlen. umfangreiches stöbern im netz brachte zu tage: während der 3.25-19 57H bt45 front problemlos geordert werden kann scheint es fast unmöglich, den 120/90-18 65v bt45 für´s hinterrad zu bekommen.
auf anfrage bei diversen händlern hieß es: der wird nicht mehr produziert!

was nun? habe mal eine anfrage bei bridgestone gemacht und werde hier berichten!

ich hatte bislang auf der tr1 michelin macadam 50 - und war nicht gerade begeistert:
mangelnde haftung bei nässe, ausbildung von sägezähnen am vorderrad. jetzt gibt´s den macadam als macadam 50 E - eine weiterentwicklung? wer weiß mehr?

was würdet ihr empfehlen wenn bt45 nicht mehr möglich sein sollte?
wäre eine andere größe z. b. 130/90-18 (wenn´s die beim bt45 gibt) bei der trine mit tüff-segen machbar?

da das thema sicher viele von uns betrifft hoffe ich auf entspr. rückmeldungen.

das einzig gute am klimawandel ist, dass man bald das ganze jahr fahren kann.. embarrassed

gruss

axel

 
 
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Reifen für die TRine
Reply #1 - 15.02.08 at 11:08:35
 
Den BT45 gibt es als 130 / 80 - 18, wenn der in die Schwinge passt ist der imho auch eintragungsfähig. Laut moppedreifen.de ist der auch lieferbar, während der 120/90-18 in der Tat im Moment nicht lieferbar ist. Letztes Jahr gab es aber angeblich auch schon Lieferprobleme, aber mein Reifenhändler hatte ihn innerhalb von ein paar Tagen da.

Das wäre ja dramatisch, wenn Bridgestone die Produktion der guten Dinger einstellte!

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: Reifen für die TRine
Reply #2 - 16.02.08 at 08:10:29
 
Hallo, da bei den Youngtimerreifen momentan etwas die Luft raus ist,
der BT 45 nicht lieferbar scheint, würde ich, falls kurzfristig Bedarf
besteht, den 45er für vorne ordern und für hinten den Conti TKV 12
verwenden. Wir haben keine Reifenbindung, so ist es egal und der
TKV ist fast auf BT - Niveau, wird sehr weich und wird vereinzelt
sogar auf der Renstrecke eingesetzt. Damit fährst Du auf alle Fälle beser
als mit dem mittelmäßigen Lasertec.
Mal sehen was bei dem neuen Conti GO, den neuen Pirellis und
Avons rauskommt, Test gibts aber sicher erst Mitte des Jahres erst
kommen die neuen Motorräder und Reifengrößen wohl dran.
Einen 130/80er würde ich nicht empfehlen, den der gehört auf eine
3.00 Zoll-Felge und nicht auf eine 2.15er. Ein Bridgestone - Reifen
will eher eine breite Felge, die Avon`s zum Beispiel wollen lieber eine
schmale Felge.

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
Dirk
TR1 Board Senior Member
****


Sabbel nich, dat
geiht.

Posts: 301
Gender: male
Re: Reifen für die TRine
Reply #3 - 18.02.08 at 08:32:27
 
Moin zusammen,

kennt jemand die K65 von Heidenau?

http://www.reifenwerk-heidenau.de/produkte.html

Art.Nr.      Grösse        Kennbuchst.
11130106  120/90-18 M/C 71H Rf. TL     rear
11130160  100/90-19 M/C 57H      TL     front

Kann man die nehmen?
Lastindex rear ist höher und wir fahren nur noch zu zweit.
Und was heißt in diesem Fall reinforced und TL?

Gruß vom Dirk

 k65r.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

k65r.jpg

TR1.1 - Bj 1981 - 225.000 km,
TR1.2 - Bj 1981 - 100.000 km,
R1200GS - Bj 2008 - 90.000 km
Top of page
Email View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Reifen für die TRine
Reply #4 - 18.02.08 at 09:26:31
 
Verstärkt und Schlauchlos.

Von den Heidenau-Reifen habe ich leider noch keine Erfahrungsberichte gehört. Probier sie doch aus und berichte.

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Dirk
TR1 Board Senior Member
****


Sabbel nich, dat
geiht.

Posts: 301
Gender: male
Re: Reifen für die TRine
Reply #5 - 18.02.08 at 09:52:38
 
Ok Georg,
so soll es geschehen.

Ich such echt noch welche die bei 2 Personenbetrieb länger halten als 3000 km.
Bisher hatte ich mur Metzeler und BT45, Verschleiss gleich, aber Gripp bei BT45
eine andere Galaxie.

Gruß vom Dirk

 
 

TR1.1 - Bj 1981 - 225.000 km,
TR1.2 - Bj 1981 - 100.000 km,
R1200GS - Bj 2008 - 90.000 km
Top of page
Email View Profile   IP Logged
axel
Ex Member



Re: Reifen für die TRine
Reply #6 - 18.02.08 at 12:38:49
 
Hi,

wie versprochen meine Anfrage an Bridgestone und die entspr. Stellungnahme.

Von: ajl+p [mailto:ajl-und-p@arcor.de]
Gesendet: Freitag, 15. Februar 2008 09:18
An: GOTH Clemens
Betreff: web-feedback battlax bt45

sehr geehrte Damen und Herren,

auf vielfache Empfehlung und aufgrund der überweltigenden Testberichte zu dem
BRIDGESTONE Battlax BT45
habe ich mich für mein Touren-Klassiker-Motorrad für diesen Reifen entschieden.

Leider ist er bei keinem der vielen angefragten Händlern zu bekommen.

Es geht um die Dimension 120/90 - 18 65V TL oder 120/80 - 18 62H TL.

Wurde die Produktion eingestellt? Auf ihrer HP http://www.bikersprofi.eu/index.php?id=43 ist er jedenfalls noch gelistet!

Für eine klärende Rückantwort wäre ich Ihnen sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen aus Roxheim

A. Jäger-Lewin

The answer from Bridgestone:

Hallo,

120/90 ist ein bisschen zäh.
Da kommen zwar immer mal ein paar rein, die Rückstände sind aber leider enorm.
Wenn Ihr Händler den nicht bereits als Bestellung plaziert hat, wird das in nächster Zeit nichts werden.

120/80 kommen nächste Woche wieder genug rein.
Die Händler auf der bikersprofi Homepage werden in jedem Falle bevorzugt beliefert!

Gruß

Clemens Goth
--
Fazit:

UMSTEIGEN IST ANGESAGT!

Ich hab über reifendirekt.de noch nen 45er 120/90-18 bekommen...

@ Sepp: Herzl. Dank für Deine ausführliche Info und Empfehlung. Mit 95,- Euro ist der KVT12 auch noch 10% preiswerter als der BT45...

@ Dirk: mein Hinterreifen (Macadam50) hielt im 2-Personenbetrieb 10.000 km - und es kam noch kein Gewebe durch! Denke beim BT45 sollte es annähernd ähnlich sein -> Fahrstil prüfen Wink

Grüße an die V-Fraktion

Axel

 
 
Top of page
  IP Logged
Bulldozer
Ex Member



Re: Reifen für die TRine
Reply #7 - 18.02.08 at 14:54:12
 
Hallo zusammen,

wás ist denn mit der angbelichen "Unbedenklichkeitserklärung" vom Importeur auf der Technikseite?

Dort stehten folgende Kombinationen:

1.) Vorn 100/90 H 19 mit Hinten 130/70 H 18
2.) Vorn 110/90 H 19 mit Hinten 140/70 H 18

Da ich zwei Satz Felgen habe und es den Vordererreifen als BT 45 nicht mit 110/90 H 19 gibt, habe ich just kurz bevor ich diesen Thread las (typisch, da schaut man sonst immer vorher mal nach und jetzt--- egal) folgende Kombination bei meinem Händler als lieferfähig geordert:

Meine geplante BT 45 Testkombination:

Vorn 100/90 H 19 Hinten 140/70 H 18

Wenn mein Händler (selbst Biker) keine Skrupel beim Hinterrad hat (Felgenbreite knapp) wird er mir die Pneus auch aufziehen.

Beim Kettenschlauch wird es links hinten vielleicht auch etwas eng, aber ich will es jetzt mal wissen. Also wenn die Dinger reinpassen werden sie von mir auch blankgefahren, (was ja dann auch kein gößeres Problem mehr darstellt, grins).

Ich mach dann mal Meldung ob das so Sinn macht. Ansonsten würde ich beim nächsten Hintereifen wohl eher eine Nummer schmaler wählen, also 130 statt 140 in / 70 H 18.

Gruß Tom, alias Bulldozer, designierter BT 45 Tester.....

 
 
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Reifen für die TRine
Reply #8 - 18.02.08 at 15:09:53
 
Quote from Dirk on 18.02.08 at 09:52:38:
Ich such echt noch welche die bei 2 Personenbetrieb länger halten als 3000 km.

Was machst du denn mit den Dingern? Immer nur volles Rohr und dann voller Bremsanker? Oder (viel) zu wenig Luft? Die BT45 brauchen mehr Luftdruck, ich fahre vorne 2,5 und hinten 2,8 Bar. Ich denke mit 2 Personen kann man auch hinten 3 einipumpn.

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Dirk
TR1 Board Senior Member
****


Sabbel nich, dat
geiht.

Posts: 301
Gender: male
Re: Reifen für die TRine
Reply #9 - 18.02.08 at 17:18:41
 
Quote from hornschorsch on 18.02.08 at 15:09:53:
Quote from Dirk on 18.02.08 at 09:52:38:
Ich such echt noch welche die bei 2 Personenbetrieb länger halten als 3000 km.

Was machst du denn mit den Dingern? Immer nur volles Rohr und dann voller Bremsanker? Oder (viel) zu wenig Luft? Die BT45 brauchen mehr Luftdruck, ich fahre vorne 2,5 und hinten 2,8 Bar. Ich denke mit 2 Personen kann man auch hinten 3 einipumpn.

Gruss,
Georg


Oha, hinten hab ich immer 2,8 und vorne 2,5 aber die Schwinge hatte auch sehr viel Spiel, bevor ich die Lager erneuert habe, vielleicht radiert das mehr.
Wir fahren fast ausschliesslich in kurvigem Bergterrain wie Schwarzwald, Dolomiten, Ligurien und Toscana. Bei der Anfahrt über die Alpen steht die Trine im Bus. Der Vorderreifen hat noch seine Mittelrille, ist aber an den Flanken fast glatt, weil man zu zweit bergab ganz schön bremsen muß. Und beim Beschleunigen aus der Kurve rubbelt es hinten auch mehr. Die Straßen in Italien sind sehr Grob (siehe Foto unten), das bringt auch noch was.

Aber 10.000 km schaffte ich gerade mal mit drei HR und zwei VR.
Vielleicht wirds ja nun besser.

Gruß vom Dirk

 Bild_200.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

Bild_200.jpg

TR1.1 - Bj 1981 - 225.000 km,
TR1.2 - Bj 1981 - 100.000 km,
R1200GS - Bj 2008 - 90.000 km
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 3 
Send Topic Print