Quote from Schraubaer on 02.10.12 at 13:05:08:Hi Odin,
ist so nicht ganz richtig. Im Gegensatz zur meiner XV 750 SE mit Monodämpfer ist bei der XV 1100 Virago mit 2 Stoßdämpfern das Heckteil komplett mit dem Rahmen verbunden. Da heißt es abflexen und Strebe wieder einschweißen. Ich will direkt hinter den Stoßdämpferaufnahmen das Heck kürzen.
Am Besten werde ich den Rahmen und meine Zeichnungen mal ins Auto und fahre damit zum TÜV. Mal sehen, was die Herren Ingenieure dazu meinen.
Cu
Dieter
Moin Dieter ..... jo bei der Virgao hast recht, weil Du ja auch schriebst das Du ne Xv1000 hast .... denn die Xv1000SE hat wie die 920 und 750 und Tr1 den Monodämpfer ...... erst die Virraga Versionen sind mit dem Doppeldämpfer hinten ausgestattet worden.
Egal ...... aber es ist leider so, das es EINGIGE, so genannten SCHRAUBER, echt übertrieben haben und sich viele Ing.´s querstellen, was das abflexen des Heckrahmen angeht.
Vor einigen Jahren (ca. noch vor 2. ) war es noch möglich, das man ca. 5cm, hinter dem Mittelpunkt der Federaufnahme abflexen konnte, und einen kräftige und stabile Strebe einschweißen durfte, und das sogar mit dem legalen Segen des TüV (für Altebundesländer) und Dekra ( für Neuebundesländer) ..... nur leider war das mal .... seit dieser NEUREGELUNG (besonders in Hessen) werden die ganzen Ing´s ganz fürchterlich komisch, aber Wort wörtlich ..... ich drücke Dir dir Daumen, das Du noch einen VERNÜFTIGEN Prüfer findest