Ali
|
Hallo Matze, auch meine Tr hat im Brief/Schein 77/83 Db N eingetragen, wie du schon schriebst, ist das N-wie nationale Rili- von sehr entscheidender Bedeutung. Die Nationale Rili beinhaltete ein völlig anderes Prüf/Messverfahren, plus 21 DB/A und 5 DB Toleranz im Vergleich zur P(olizei) Messung sind mit gutem Willen drin. Ist nicht Rechtsverbindlich , aber halboffizielle Empfehlung an die Prüfenden. Bei der HU oder bei Kontrollen hab ich da gute Karten, allerdings muss ich immer extra auf den Sachverhalt hinweisen, viele Offizielle wissen nicht, was es mit dem N auf sich hat. Ist auch schwierig, da gibs eine uralte EWG-Richtlinie(Norm)zum umrechnen , hab die Nr. vergessen. Jedenfalls hat die TR mit dem N Bestandsschutz. Bei einer Neuausstellung des Briefes -wegen Mopedanmeldung aus einem anderen Staat - wird dir das N wohl niemand eintragen. Schlimmer noch: bei Neuaustellung eines Briefes bei Vorlage des alten deutschen original Briefes, weil der alte voll ist oder so, übernehmen die Amtspersonen das N unwissentlich oft nicht. Müssen sie aber, wenn der alte vorliegt. Wer da nicht aufpasst, hat ein Riesenproblem. 83 Db nach P(olizei)messung überschreitet jede TR sehr locker, das kann dann teuer werden. Wer das N im Brief hat, sollte also gut drauf aufpassen. Die 2. Serie war übrigens nicht lauter, nur das Messverfahren war anders
Viel Glück beim Tüv, sollte mich wundern wenn die sich nicht querstellen,
Gruß Ali
|