Claus
Ex Member
|
Hallo,
nachdem ich länger nicht da war (letztes Jahr ging nix ich bin grad mal 150 km gefahren), muss ich mal wieder um Hilfe bitten. Ich hab dieses Jahr beschlossen, meinem Schätzchen noch eine letzte Chance zu geben und immerhin, ich denke, ich bin auf einem guten Weg.
Nachdem der Vergaser komplett neue Düsen und Düsennadeln bekommen hat und auch einige andere Hindernisse überwunden sind läuft das Mopped jetzt eigentlich gut. Springt gut an, hat keine Fehlzündungen mehr, bringt die volle Leistung. Soweit alles i.o. aaaaber:
Wenn sie warm ist, ist da so ein niedliches "Klickern" zu hören, genauer kann ich es schlecht beschreiben, da meine Hörfähigkeit leider eingeschränkt ist. Ich könnte mir vorstellen, dass es am Ventilspiel liegt. Das hab ich zwar eingestellt, aber hab ich es auch richtig gemacht? Ich bin ja nicht grad der Schrauber vor dem Herrn und noch dazu kann ich nur auf der Straße schrauben.
Zum Eintellen: Die Werte stehen ja im Handbuch. Ich hab es jetzt so gemacht, dass z.B. beim Auslassventil, dass ja 0,15 mm Spiel haben soll, dass 0,15ér Messblättchen problemlos durchgeht, das 0,2ér geht nur noch mit Kraft durch. Jetzt hat mir jemand gesagt, dass es so sein sollte, dass auch nur noch das 0,15ér nur mir Kraft durchgeht, ist das richtig? Ich bin halt auch mal davon ausgegangen, besser minimal zu viel Spiel, als zu wenig.
Des weiteren irritiert mich: Das Klickern tritt ja nur auf, wenn sie warm ist. Material dehnt sich doch bei Wärme aus, also müsste dann doch eigentlich das Ventilspiel kleiner werden und nicht größer....
Soll ich das Ventilspiel jetzt doch noch mal kleiner machen?
Ratlose Grüße,
Claus
|