Also mittlerweile sind diese Art von Einstellschrauben bei vielen Fahrzeugen serienmässig verbaut. Bin gerade welche von einem Subaru Quad Motor am testen. Die drücken übrigens in diesem Motor, genauso schief von den Kipphebeln auf die Ventile, wie die der TR1, also dürfte selbst bei schräger Anlenkung da nichts passieren. Und ich habe frisch abgefräste Original-Ventile drin, die um etwa 2-3 /10 gekürzt sind, am Kopf . Die Ventile hatten vorher arges Pitting, aber waren sonst noch i.O. Mein Motorenmann, der mir die Ventilsitze und Führungen immer in Ordnung bringt, hat da extra ne Maschine für, die die Ventilköpfe nachplanen kann. Die Ventilteller werden bei der Gelegenheit auch gleich auf Vordermann gebracht. Danach sind die Ventile wieder wie neu. Wenn ich Vesrah Ventile nehme, kann ich die nach 10-15tkm wieder raus hauen, weil sie verschlissen sind.
Bisher habe ich aktuell mit diesen Kugelpfanneneinstellschrauben 7000 km ohne nachstellen der Ventile hinter mir. Was aber vor allem nett ist, der Preis für diese Teile : unter 5 Euro! Hoffentlich liest keiner der ET Lieferanten hier mit

Gruß aus der Eifel
Klaus