Welcome, Guest. Please Login or Register.
03.05.25 at 18:47:37
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 ... 5
Send Topic Print
Umbau Yamaha XV750SE 5G5 (Read 19893 times)
Stefanowitsch
Ex Member



Umbau Yamaha XV750SE 5G5
05.07.16 at 12:37:19
 
Moin Zusammen,

wollte mich an dieser Stelle erstmal kurz vorstellen: Stefan, 33 Jahre - Franke im Herz, wohnhaft im Exil (München) Wink Aktuelle Mopeds: Triumph Bonneville (2014), SR 500 (87), XV 750 SE (83) - Triumph ist jedoch die einzige die gerade fährt Grin

In andren Foren hatte ich schon etwas über meinen XV Umbau geschrieben, das kann ich hier auch auf jeden Fall gerne nochmal nachholen, allerdings verwerfe ich aktuell alle 2 Wochen mein Zielbild und solange das nicht endlich final ist macht das nicht soviel Sinn denke ich.

Angeschafft hatte ich mir die XV, da es echt schöne Racer-Umbauten gibt, die wir ja alle kennen. Genau das war aber auch das Problem, denn nach unzähligen Stunden Recherche zu diversen Themen habe ich festgestellt, dass ich den immergleichen umbau einfach nichtmehr sehen kann und es stand fest, ich muss in ne andre Richtung und versuche jetzt einen Bobber/Chopper/Drag-Ansaz (wer auch immer was wie genau definiert). Richtung soll etwas in Richtung alter (Starrahmen) Triumph oder sogar Harley gehen... Die XV mag jetzt nicht die ideale Basis sein (XJ wäre wohl sinnvoller), aber mal sehen was sich da aus dem XV Bock so zaubern lässt Grin Grin

Aktuell sieht das "Baby" so aus und wird erstmal auf Speichen gestellt:


Und noch eine kleine Collage für die grobe Richtung:


Bin auf jeden Fall für alle Tipps, speziell was die Front angeht offen und würde mich über Feedback hinsichtlich der Realisierung freuen - größtes Problem aktuell: Vorne weiter runter aber: Krümmer (und später wohl auch ventildeckel) im Weg.. Achso - aktuelle Gabel ist von einer FJ 1200 mit knapp 81cm Länge (Stammt noch aus der Racer-Idee Zeit  Tongue )

Liebe Grüße, Stefan

 
« Last Edit: 06.07.16 at 00:25:28 by Stefanowitsch »  
Top of page
  IP Logged
grem
TR1 Board Full Member
***




Posts: 128
Gender: male

Bike: XV 750Se 1000ccm,XV 750SE im Aufbau,LS650
Re: Umbau Yamaha XV750SE 5G5
Reply #1 - 05.07.16 at 14:33:08
 
Na denn mal Willkommen hier. Smiley Smiley

 
 

5G5-Lover
Top of page
Email View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2262
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Umbau Yamaha XV750SE 5G5
Reply #2 - 06.07.16 at 07:31:07
 
Servus!

Die Vorlagen schaun ja schon mal nett aus!

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
rantingsmith
TR1 Board Junior Member
**


Nothing worth doing
is ever easy.

Posts: 89
Gender: male

Bike: TR1 - Basket case, XV920 Sidecar project, XV750SE 'The Flying Anvil' cafe/brat
Re: Umbau Yamaha XV750SE 5G5
Reply #3 - 07.07.16 at 06:52:15
 
An den original Federbeinen ist die Achse ja vorderseitig montiert was dir villeicht ein bisschen hilft, kürzen ist auch möglich, 16 Zoll Räder, dann härtere Federn einbauen um ein zu tiefes Eintachen zu verhindern.

Ansonsten sicherlich nur noch mit Custom Gabelbrücken mehr zu erreichen..

 
 


“Without passion man is a mere latent force and possibility, like the flint which awaits the shock of the iro
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Stefanowitsch
Ex Member



Re: Umbau Yamaha XV750SE 5G5
Reply #4 - 07.07.16 at 08:53:10
 
Servus rantingsmith - ich versuche gerade die Maße der XVS Brücke rauszubekommen - wenn Dornlänge und Versatz dort passen (Lager sollte man mit den Originalen hinbekommen) würde ich diese mit TRX Rohren evtl. versuchen. Alternative aus meiner Sicht wären die Rohre der XS1100 (5k7 - die hat auch eine vorverlegte Achse) mit der TR1-Brücke (Hat ja auch einen rel. großen Versatz im Vergleich zu der aktuellen FJ1200er Brücke). Damit sollte man dann ganz ordentlich nach vorne kommen mit dem Rad. Zur Entscheidung fehlen mir gerade drei Dinge:

  • Maße der XVS Brücke
  • Genaue Länge der XS1100er Gabel (Achsmitte bis Oberkante Standrohr)
  • Infos darüber, welche Variante für eine 4-Kolben Bremsanlage (Doppelscheibe) mit 298er Scheiben und der SR500 Nabe am geschicktesten ist

 
 
Top of page
  IP Logged
grem
TR1 Board Full Member
***




Posts: 128
Gender: male

Bike: XV 750Se 1000ccm,XV 750SE im Aufbau,LS650
Re: Umbau Yamaha XV750SE 5G5
Reply #5 - 07.07.16 at 15:52:57
 
moin hab 2 Gabeln verbaut,in meiner TR1,Bei meim anderen Projekt Viragogabel,mit orginal 5g5 Felge.

 PICT0182.JPG   Gesamt.jpg     Pictures below may be scaled. Click links or pictures for original size Click here for all attachments  
 

PICT0182.JPG
Gesamt.jpg

5G5-Lover
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Stefanowitsch
Ex Member



Re: Umbau Yamaha XV750SE 5G5
Reply #6 - 07.07.16 at 16:10:08
 
Moin Grem, sehr schön - die Krümmer bzw. ESDs könntest aber noch mal parallel machen oder ist das Absicht? Tongue Scherz Wink --Das ist jetzt wo welche Gabel?? Btw - wasn das für ein Tank - da bin ich auch noch auf der suche nach was passendem nämlich Smiley

Bzgl der Gabel wird es eine der beiden o.g. Möglichkeiten werden - brauche nur erstmal noch die infos v.A. auch bzgl der XVS Brücke, da ich ja schon gerne die 41 Rohre behalten würde. Sonst Wirds simpel die TR1 Brücke mit den XS Rohren (hier fehlt mir noch die Info bzgl der Bremssattelaufnahme für die 4 kolben und scheiben auf der SR Nabe). Hab heute nochmal alles ausgekaspert "am Objekt" und werd jetzt hinten das VTR Federbein (ala Odin) reinmachen. Mit noch etwas mehr Versatz und ggf. sogar noch der vorverlegten Achse hab ich dann vorne genug Spielraum um schön runter zu kommen  Smiley Smiley



(Ja - der Krümmer sieht da zu steil aus - liegt am Fotowinkel - Abstand hab ich schon richtig gemessen)

Noch ein kleiner Nachtrag: Hinten ne 18er mit 130/80 passt noch rein, oder?

 
« Last Edit: 08.07.16 at 02:16:38 by Stefanowitsch »  
Top of page
  IP Logged
Hannes
Ex Member



Re: Umbau Yamaha XV750SE 5G5
Reply #7 - 07.07.16 at 23:58:20
 
Hallo Stefan,

ja, ein 130/80*19 passt. Wenn du ein Speichenrad nehmen möchtest, dann nimm als Basis eine Nabe der XV 535. Mit einigen Änderungen, Radlager, Verzahnung zum Endantrieb der XV 750SE und der Steckachse, passt das und sieht besser aus als die Guss-Variante, also der XJ 650 Felge.
Wenn du Fragen dazu hast, melde dich.



Gruß

Hannes

 
 
Top of page
  IP Logged
Stefanowitsch
Ex Member



Re: Umbau Yamaha XV750SE 5G5
Reply #8 - 08.07.16 at 02:02:04
 
Servus Hannes,

535 Nabe hab ich - is gerade beim abdrehen! Smiley Hab ne TOP Unterstützung von Husy beim Speichen-Umbau aktuell und wenn ich die Nabe zurück haber gibts ne Pass-Probe und dann ab zum 18" einspeichen. Vorne bin ich leider noch nicht weiter da mir die Maße der XVS fehlen... sonst läuft es auf die TR1/XS Variante hinaus, dann gehts an Hülsen stecken etc... Melde mich auf jeden Fall gerne bei Dir, wenn ich dort nicht weiter komme - Danke auch Dir für die tolle Unterstützung! Smiley

 
 
Top of page
  IP Logged
grem
TR1 Board Full Member
***




Posts: 128
Gender: male

Bike: XV 750Se 1000ccm,XV 750SE im Aufbau,LS650
Re: Umbau Yamaha XV750SE 5G5
Reply #9 - 08.07.16 at 13:25:29
 
moin Stefan,
also in meiner iss die TR1 Gabel drinn.
Im Projekt die 38mm Viragogabel.
Der Tank iss 2-Teiler von HD.
Und beim VTdämpfer habe ich unten das Nadellager drinn gelassen.

 
 

5G5-Lover
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 3 ... 5
Send Topic Print