Welcome, Guest. Please Login or Register.
05.05.25 at 09:13:07
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 
Send Topic Print
Zündschloss (Read 3236 times)
Lars-Vivendi
Ex Member



Zündschloss
21.01.17 at 16:32:30
 
Servus,
Hat jemand ne Ahnung ob der Ausbau vom Zuendschloss irgendwelche Probleme macht ? Manchmal sind die doch wegen Diebstahlschutz etc nicht einfach rauszuschrauben....Abreissschrauben und so....Danke, Gruss,
Lars

 
 
Top of page
  IP Logged
ernie8
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 297

Bike: TR1 beinahe original, RD 250
Re: Zündschloss
Reply #1 - 22.01.17 at 09:57:07
 
Hallo Lars,
bei der deutschen Ausführung kein Problem, zwei Sechskantschrauben 10mm SW. Wenn ich mich recht erinnere versenkt, so dass man mit einem Steckschlüssel dran muss.

Jürgen

 
 

TR1 seit April '81 im Erstbesitz
Top of page
View Profile   IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Zündschloss
Reply #2 - 22.01.17 at 11:06:52
 
Das sind noch ZÜNDSCHLÖSSER ....  oder einfache abschließbare Schalter ...

Die machen keine Probleme ...  und auch bei den etwas Modernern Schlößer mit dem Diebstahlschutz, sind nicht wirklich ein Problem, wenn man den Widerstandwert kennt (in der Regel 100 OHM ) ...

Zur Zeit möchten viele Kunden ein KEYLeSS System, welche es nun von einigen Anbieter gibt ...  
Ich habe auch schon System verbaut für Kunden, die es über Handy EIN / AUS schalten können ..  Grin

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2882
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Zündschloss
Reply #3 - 22.01.17 at 11:54:26
 
Da ist dann VERbaut mal der richtige Ausdruck. Man verbaut sich damit nämlich die Möglichkeit, das Moped jederzeit fahren zu können. Wink

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Lars-Vivendi
Ex Member



Re: Zündschloss
Reply #4 - 22.01.17 at 17:55:21
 
Servus,
klingt gut. ich will garnichts umbauen oder umrüsten, das Ding ist einfach : ich hab beim Kauf nur 1 Schlüssel bekommen, und das ist mir Oberdussel etwas zu risky. Und bevor ich jetzt versuche einen zweitschlüssel anfertigen zu lassen oder bei Yamaha einen bestelle, dachte ich ich tausch einfach das Schloss aus wenns doch so billig ist, und lebe damit dass evtl das Schloss vom tank den alten noch weiter braucht....daher die Frage b der Wechsel vom Schloss problematisch ist, das Ding liegt schon hier und ich wollte nur wissen ob ich da evtl was ausbohren muss oder so....Gruss,
Lars

 
 
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2882
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Zündschloss
Reply #5 - 22.01.17 at 18:15:21
 
Den Schlüssel sollte doch jeder Schlüsseldienst für ein paar EUR nachmachen. Was nützt denn das andere Schloss mit 2 Schlüsseln, wenn der eine für den Tank und die Sitzbank/das Helmschloss abbricht? Dann kannste ohne Helm noch solange fahren bis der Tank leer ist...

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Lars-Vivendi
Ex Member



Re: Zündschloss
Reply #6 - 23.01.17 at 08:13:38
 
Haste einerseits recht, aber ich hasse diese nachgemachten Schlüssel. In all den Fällen wo ich das gemacht habe waren die Nachschlüssel deutlich schlechter als die Erstschlüssel. Wenn es den jeweiligen Rohling überhaupt bei dem Dienst gibt. Der für unsere Haustür z.B. war immer am hakeln, was zur Fiolge hatte dass er ständig im Schloss hin und her gedreht werden musste und schliesslich bündig im Zylinder abbrach. Super sache, und auch fast garnicht teuer. daher... Ich hab nen Hang zu sauberen Lösungen, und wenn ich schonmal an was schraube dann eigentlich immer die beste Lösung. Die Sitzbank mache ich ja nun tatsaechlich fast nie runter, und beim Tank hatte ich sogar die leise Hoffnung dass die beim tankschloss nicht auf "Nummerngleichheit" mit dem Zündschloss gesetzt hätten. Ich weiss von meiner Kawa früher, dass der tank auch durch gutes Zureden aufging, und ich hatte gehofft die Japaner haben den Aufwand damals gescheut und beim Tank evtl 08/15 eingebaut. Ausserdem.... Bei ner Kiste aus den 80ern ist es immer ganz gut all die Quellen auszuschalten wo Strom verloren gehen kann. Es gibt auch hier im Forum ja schon Beiträge wo diskutiert wurde dass ein verranztes altes Schloss schon gut saft vernichten kann. Und bei nem Preis von unter 30 Euro dachte ich, das machen wir mal....

 
 
Top of page
  IP Logged
Karl-Heinz
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 72
Gender: male

Bike: BMW K 100 RS / TR 1 / RD 400 / BMW K1300S / KTM 690 SMC R
Re: Zündschloss
Reply #7 - 23.01.17 at 08:31:43
 
Schau mal hier, der macht so alle Schlüssel für alte Kisten:
http://www.keyprof.com/de.Sleutelprof-Sleutelprof-Luke.php

Ist meist auch auf der Veterama und man kann den Schlüssel nachmachen lassen, während man(n) gemütlich Teile kauft.
Gruß
KH


 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Lars-Vivendi
Ex Member



Re: Zündschloss
Reply #8 - 23.01.17 at 09:51:50
 
Cooler Tip, danke. ich bin ja in ein paar tagen in Bremen auf der technorama ( oder wie sie da gerade noch heisst), vielleicht isser ja da. ich werd den auf jeden fall doppeln, besser als nix. Aber fürs day to day ist ein neues Schloss schon erste wahl. Ich werd mal berichten wenn ichs getauscht habe obs aktich war oder eher easy, evtl liest den Thread ja später nochmal wer. Gruss,
Lars

 
 
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2882
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Zündschloss
Reply #9 - 23.01.17 at 10:36:16
 
Meist sind die Schlösser so ausgeleiert, dass auch der nachgemachte Schlüssel oder sogar ein ganz anderer passt. Man kann das Schloss auch aufmachen und die Plättchen innendrin passend vertauschen, weglassen oder abfeilen, so dass ein anderer Schlüssel passt. Ein wirklicher Diebstahlschutz ist das Zündschloss doch eh nicht, weswegen man es auch durch einen Kippschalter ersetzen könnte...

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Pages: 1 2 
Send Topic Print