Welcome, Guest. Please Login or Register.
14.05.25 at 12:27:45
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
XS 650 Bremszangen baugleich? (Read 1193 times)
Michael_S
TR1 Board Full Member
***




Posts: 210

Bike: GasGas Pampera 250, Honda XR650R, Honda AT/Transalp 600 Rally Umbau , Yamaha XS650, TR1
XS 650 Bremszangen baugleich?
09.05.18 at 15:46:54
 
Hallo und Grüße,

meine rechte Bremszange sifft und schmiert die Bremsscheibe. Nun habe ich einen Satz gute XS 650 Bremszangen rumliegen, dicht und mit guten Belägen. Es wäre jetzt das einfachste die XS Zangen zu montieren. Die sehen komplett gleich aus und scheinen auch zu passen.
Meine Frage: sind die Zangen baugleich oder gibt's doch einen versteckten Unterschied?

Danke und Grüße Michi

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: XS 650 Bremszangen baugleich?
Reply #1 - 09.05.18 at 17:46:12
 
Wenn der Ausschnitt für die Bremsscheibe die gleiche Breite hat, dann sinds die selben. Da gibts Zangen mit breiterem und schmälerem Schlitz.

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Michael_S
TR1 Board Full Member
***




Posts: 210

Bike: GasGas Pampera 250, Honda XR650R, Honda AT/Transalp 600 Rally Umbau , Yamaha XS650, TR1
Re: XS 650 Bremszangen baugleich?
Reply #2 - 10.05.18 at 10:44:50
 
Danke für den Tipp, Nanno - darauf hätte ich nun wirklich nicht geachtet.

Grüße, Michi

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Michael_S
TR1 Board Full Member
***




Posts: 210

Bike: GasGas Pampera 250, Honda XR650R, Honda AT/Transalp 600 Rally Umbau , Yamaha XS650, TR1
Re: XS 650 Bremszangen baugleich?
Reply #3 - 10.05.18 at 14:34:26
 
Edit: Zangenhalter sind unterschiedlich, werd mir das mal genauer anschauen ob eine Kombination von
TR1 Zangenhalter mit XS Zange möglich ist.

Und so schaut der TR1-Kolben aus. Ich vermute der O-Ring ist undicht und die austretende BreFlü hat die Staubmanschette "weichgemacht"



 TR1_Bremse_R.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
« Last Edit: 10.05.18 at 18:13:18 by Michael_S »  

TR1_Bremse_R.jpg

Top of page
View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: XS 650 Bremszangen baugleich?
Reply #4 - 10.05.18 at 20:45:47
 
Bei WEMOTO in England gibts Bremskolben aus Edelstahl. Einmal machen und (beinahe) für immer eine Ruh' haben.

Früher gabs auch noch den Frank-Irgendwas auf ebay, der hat die in D machen lassen, aber seit gut einem Jahr macht der nix mehr.

LG
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Michael_S
TR1 Board Full Member
***




Posts: 210

Bike: GasGas Pampera 250, Honda XR650R, Honda AT/Transalp 600 Rally Umbau , Yamaha XS650, TR1
Re: XS 650 Bremszangen baugleich?
Reply #5 - 11.05.18 at 10:27:54
 
Danke Dir. Aber die Kolben schauen nach polieren wieder ganz OK aus. Ich werde fürs erste mit einem Reparatur-Kit auskommen.
Inzwischen hab ich die XS Zangen montiert.  
Die Zangenhalter sind bis auf den Schlitz fast identisch. Die Scheibe läuft schön mittig durch und bremsen tuts noch so lala - die Beläge müssen sich erst einlaufen.
LG, Michi



 XS_vs_TR.jpg   XS_Zange_montiert.jpg     Pictures below may be scaled. Click links or pictures for original size Click here for all attachments  
 

XS_vs_TR.jpg
XS_Zange_montiert.jpg

Top of page
View Profile   IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print