Anja-D
TR1 Board Senior Member
  

carpe diem
Posts: 470
Gender: 
Bike: 1981 TR1. (5A8), modified with XV1100 (3LP) Eng.
|
Hallo Harys_Yamaha_tr1, zuerst die Batterie ausbauen a) unterbaue vorne den Motor zur Abstützung vorbereiten. eventuell kleinen Wagenheber verwenden. ca 2cm abstand vom Motorunterkante b) trenne alle elktrischen Kontakte zwischen Rahmen und Fahrgestell (Heck und Motor). Lege alle Kabel noch oben auf den Rahmen. eventuell mit Klettband sichern, Zündspulenstecker nicht vergessen. Relaiskasten abbauen b.1) Seilzüge zu Motor lösen (Kupplung, Choke und Gaszug) c) hinteres Schutzblech abbauen, (TR1 81) d) schraube das Rahmenheck oben ab und unten lösen. Dann nach unten absenken. ggf abstützen e) entferne den Splint der Stossdämperachse an der Schwinge. f) Gabelklemmen lösen und Gabelstandrohre nach oben schieben. Bis zum Lenker (Original) oder ca. 4cm. Gabelklemmungen festziehen. g) Motorabstützung soweit anbringen das der Motor abgestützt ist. h) Achse des Stossdämpfers aus der Schwinge treiben. ggf. durch zweite Person das Hinterrad etwas entlasten / anheben. i) Einstellrad des hinteren Stossdämpers abbauen j) Stossdämperbefestigung am Rahmen oben, ausbauen und Stossdämper herausnehmen. k) Batterieträger ausbauen und die beiden Kabel von Anlassermagnetspule und Ölstandschalter trennen. l) alle 6 Befestigungsschrauben des Rahmen lösen und ausbauen (2 am vorderen Zylinderkopf und 2 am hinteren Zylinderkopf sowie 2 am unteren Ende das Rahmens (Verbindung zw. Rahmen und unterem Hilfsrahmen) m) nun fasse das Frontend am Lenker und mit der anderen Hand an der Traverse der hinteren Tankbefestigung und hebe das komplette Frontend vom Fahrzeug an. Das ganze sicher abstellen. Etwa an einer Wand und das Rahmenende auf einem Tisch oder ähnlichem. n) somit ist der Weg frei zu den Zylindern.
Beim Wiederzusammenbau das ganze rückwärts. UNBEDING darauf Obacht geben, das keine Leitungen oder Kabel eingequetscht werden.
Anzugsmomente für alle Rahmenbefestigungsschrauben: 55 Nm
mit liebem Gruss Anja
|