Welcome, Guest. Please Login or Register.
15.05.25 at 08:44:53
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 4 
Send Topic Print
Vorstellung und Probleme^^ (Read 13208 times)
p.u.
Ex Member



Re: Vorstellung und Probleme^^
Reply #20 - 26.09.13 at 11:02:00
 
Hab ich schon getauscht, sogar mal Iridium Tongue

 
 
Top of page
  IP Logged
popeye
TR1 Board God Member
*****




Posts: 537
Gender: male

Bike: XV 920 RH, TR1 mit EZS, WASP TR1
Re: Vorstellung und Probleme^^
Reply #21 - 26.09.13 at 11:17:10
 
So, fang ich auch mal im Nebel rumzustochern,

Du sagst nix mehr original.

Ist es möglich, daß Du zu viel Hitze auf Deine Gaser bekommst und der Sprit schon da verdunstet wo er eigentlich noch nicht soll ?

Gruß aus dem Wendland  Smiley

T GrinM

 
 

Denken ist wie googeln - nur krasser
Top of page
Email View Profile   IP Logged
p.u.
Ex Member



Re: Vorstellung und Probleme^^
Reply #22 - 29.09.13 at 12:18:40
 
Morgähn,


denke nicht das es mit der Hitze und den Gasern zu tun hat. Da die Schwimmerkammern nach auftreten des Problems kühl und gefüllt sind undecided
Das Problem war auch im Originalzustand.

Hier noch mal meine Ursachenforschung:
1. Vergaserreinigung und Einstellung
2. Ventilüberprüfung
3. Austausch der Benzinpumpe und Filter (Original)
4. Entfernung des Benzinpumpenrelais und direktes Anklemmen der Pumpe
5. Austausch der Zündspulen inkl. Kabel, Stecker und Kerzen
6. Deaktivierung des Seitenständerschalters durch Abklemmen des schw/weiß Kabels am CDI
7. Direkte Kabellegung zu den Spulen ab CDI
8. Austausch der Pickups Kabel und direkten Anschluß am CDI
9. Austausch des Boostsensors
10. Austausch der Hitachi Vergaser durch Mikuni BSR37 aus der BT1100
11. Direkter Anschluß des CDI an die Batterie
12. Austausch des CDI
13. Entfernung der Benzinpumpe und der Doppeltankanlage durch Austausch des Tanks, jetzt direkt mit Benzinhahn

Wenn ich noch was vergessen habe, dann ergänze ich es noch  Wink

 
 
Top of page
  IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1279

Bike: TR 1
Re: Vorstellung und Probleme^^
Reply #23 - 29.09.13 at 13:26:48
 
Eigentlich mache ich beim Rätselraten nur mit, wenn ich die Lösung ahne.
Dem ist aber nicht so, keine Ahnung was deinem Moped fehlt.
Zwei mal hatte ich aber ähnliche Probleme:
Mit den Hitachis, weil sich beim hinteren am Knick in der Bohrung zwischen Schlauchstutzen und Schwimmerventilgewinde etwas Dreck abgesetzt hatte, nur wenig, Durchblasen ging gut, reichte aber um bei Volllast sehr zu nerven. Rausgekriegt habe ich es ( nachdem ich alles an Elektricks getauscht hatte) durch "Probeablaufenlassen" der Benzinmenge durch den Schwimmerkammerablauf, Menge pro Zeit. Der Unterschied war gar nicht riesig, aber entscheidend.
Mit den Mikunis aus der BT, weil die vermutlich nur mit Benzinpumpe und Rückführung funktionieren. Die Schwimmerkammer ist etwas zu klein, was anscheinend zu Abmagerung und dann zum Ruckeln bei Volllast führte. Ich hab sie dann schnell wieder rausgeschmissen, war eh nur ein Test.
In beiden Fällen waren die Schwimmerkammern nach dem Anhalten natürlich wieder voll,
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
p.u.
Ex Member



Re: Vorstellung und Probleme^^
Reply #24 - 29.09.13 at 15:04:04
 
Sers Ali,

also die Mikunis aus der BT haben keinen Rücklauf und funktionieren auch ohne Pumpe. Siehe XVS1100 Wink

Das Problem hatte ich mit den Originalen auch.



 
 
Top of page
  IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1279

Bike: TR 1
Re: Vorstellung und Probleme^^
Reply #25 - 29.09.13 at 18:50:43
 
OK,
nachdem du alles gemacht hast, bleibt ja nur noch- aber  das weisst du sicher- Köpfe runter oder gleich den Motor tauschen?
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
p.u.
Ex Member



Re: Vorstellung und Probleme^^
Reply #26 - 29.09.13 at 19:29:59
 
Bei 10 Bar pro Zylindertue ich keine Köpfe runter Shocked Warum auch, ein mechanischer Defekt kann meines Wissens ausgeschlossen werden.


Hab Heute einen neuen Kabelbaum erstellt und eingebaut. Probefahrt hab ich noch nicht gemacht, da bei uns Nebel aufzieht.

 
 
Top of page
  IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1279

Bike: TR 1
Re: Vorstellung und Probleme^^
Reply #27 - 29.09.13 at 21:23:52
 
Na,
da bin ich mal gespannt.
Quote:
Mein Moped läuft ca 15 km top, danach verliert es Leitung und läuft unruhig. Man kommt sich vor wie auf einer alten Ironhead.  

Wie läuft denn eine alte Ironhead?
Wenn du wirklich alles gemacht hast-Zündung vom Kabelbaum entkoppelt, Vergaser und Spritzufuhr in Ordnung- was bleibt denn dann?
Eine CDI (capacitor discharge ignition) haben die XV motoren meines Wissens übrigens nicht, aber eine TCI (Transistor charger ignition).
Ich glaube, dass du dir nur selber helfen kannst, die ganze "Spökenkiekerei" -norddeutsch für Kaffesatzlesen- bringt exakt nichts.
Gruß Ali
(hoch lebe der Massefehler, und warum gibt´s eigentlich den Gilsterhobel nicht mehr? )

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
popeye
TR1 Board God Member
*****




Posts: 537
Gender: male

Bike: XV 920 RH, TR1 mit EZS, WASP TR1
Re: Vorstellung und Probleme^^
Reply #28 - 30.09.13 at 16:17:21
 
Quote from Ali on 29.09.13 at 21:23:52:
warum gibt´s eigentlich den Gilsterhobel nicht mehr? )


...den kannte nicht mehr kaufenr, weil jeder der weiß was das ist sich das ding selber baut.....

gib´s zu, Du hast Dir das Ding auch selbst gebaut

 
 

Denken ist wie googeln - nur krasser
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Mr.Frost
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 332
Gender: male

Bike: Yamaha TR1, BMW K100LT
Re: Vorstellung und Probleme^^
Reply #29 - 30.09.13 at 20:25:26
 
Quote from Ali on 29.09.13 at 21:23:52:
..und warum gibt´s eigentlich den Gilsterhobel nicht mehr?


Ganz klar! Die meisten Leute, welche mit Zweirädern unterwegs sind, sind "Biker"!
Das Moped wird von den Leuten nur noch bewegt. Der Fahrer kümmert sich nur noch um passendes Equipment wie z.B. Helm, Kombi und Navi.
Wird ein Satz Koffer mit Träger gekauft trennt sich die Spreu vom Weizen:
Der unerfahrene Biker merkt einen Tag vor der Reise, dass der Träger nicht einfach an die Maschine gesteckt werden muss, sondern dass die eine oder andere Schraube angefasst werden muss. Der Urlaubstrip fällt aus!
Der erfahrene Biker dagegen checkt sofort, dass der Koffer fachgerecht montiert werden muß und vereinbart einen Werkstatt-Termin!
Erfahrung ist eben durch nicht'S zu ersetzen!  Wink
Für's Glühlampen wechseln, ebenso für den kleinen Wartungsdienst wird die Werkstatt bemüht.
Warum sollte es da einen Gilsterhoben noch geben? Werkstätten würden niemals die typgeprüfte und somit zugelassene Lauffläche eines Reifens manipulieren!


 
 

Glück auf!

Volker


Ein Motorrad kann nie zweizylindrig genug sein!

--------------------------------------
Gott schütze mich vor Sturm und Wind
und Dingen die von Apple sind!
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Pages: 1 2 3 4 
Send Topic Print