Welcome, Guest. Please Login or Register.
06.05.25 at 18:11:35
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 4 
Send Topic Print
Batterie gestorben? (Read 5329 times)
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2882
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Batterie gestorben?
Reply #20 - 26.09.21 at 18:05:07
 
Quote:
Hab ich jetzt einfach wirklich nur Pech gehabt mit der Batterie oder wohnt in meiner TR1 ein Strom-Vampir?

Nachmessen, Batterie einsetzen, Pluskabel anschliessen, dann zwischen Minuspol und Massekabel mit dem Amperemeter messen.

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 802
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: Batterie gestorben?
Reply #21 - 27.09.21 at 09:12:23
 
Wenn sich die Batterie im ausgebauten Zustand so schnell entlehrt, dass man zugucken kann, gehe ich davon aus, das die das zeitliche gesegnet hat. Da sie erst ca. 4 Monate alt ist würde ich versuchen, die zu reklamieren.

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Michael_S
TR1 Board Full Member
***




Posts: 209

Bike: GasGas Pampera 250, Honda XR650R, Honda AT/Transalp 600 Rally Umbau , Yamaha XS650, TR1
Re: Batterie gestorben?
Reply #22 - 28.09.21 at 21:03:36
 
Ja, das denke ich auch - auch wenn die TR1 ein Stromvampirproblem hat kann sie ja maximal die Batterie aussaugen und selbige dürfte sich nach dem Aufladen nicht so verhalten. Hab sie voll aufgeladen in die TR1 gehängt und bis aufs bekannte Geratter des Starters bei zu geringer Batterieleistung passiert nichts. Hab Louis schon angeschrieben wie es mit Ersatz ausschaut.

Strommessung mit Multimeter steht noch aus, wird aber gemacht.
Grüße
Michi

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2882
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Batterie gestorben?
Reply #23 - 29.09.21 at 10:12:15
 
Quote from Michael_S on 28.09.21 at 21:03:36:
auch wenn die TR1 ein Stromvampirproblem hat kann sie ja maximal die Batterie aussaugen und selbige dürfte sich nach dem Aufladen nicht so verhalten.

Doch, genau so. Durch die Tiefentladung geht die Batterie kaputt, besonders wenn sie länger tiefentladen rumsteht. Reklamieren kann man natuerlich trotzdem versuchen.

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Michael_S
TR1 Board Full Member
***




Posts: 209

Bike: GasGas Pampera 250, Honda XR650R, Honda AT/Transalp 600 Rally Umbau , Yamaha XS650, TR1
Re: Batterie gestorben?
Reply #24 - 02.10.21 at 12:14:04
 
Ok, danke Schorsch für die Zusatzinfo. Dann schau ich mal da gezielt hin. Was könnte ein Kanditat für heimlichen Stromverlust sein?
Die TR1 hat ja keine Zusatzelektronik wie z.B: Alarmanlage oder dgl.

Grüße, Michi

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2262
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Batterie gestorben?
Reply #25 - 02.10.21 at 12:48:02
 
Miss mal... von Kriechstrom in der TCI (selber schon erlebt bei der TR1) über Regler, bis hin zu Drehzahlmesser (bei meiner Kawa Z1000J gehabt), alles* wo Strom anliegt kann es sein.

*Magnetschalter wäre ein ganz heißer Kandidat, weil da liegt Dauerplus an...

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Michael_S
TR1 Board Full Member
***




Posts: 209

Bike: GasGas Pampera 250, Honda XR650R, Honda AT/Transalp 600 Rally Umbau , Yamaha XS650, TR1
Re: Batterie gestorben?
Reply #26 - 02.10.21 at 14:50:34
 
Hab die Batterie inzwischen wieder voll geladen und gleich nachgemessen - gar nix. Bei Kriechstrommessung zeigt das Multimeter 0.00.
Dann auf Spannungsmessung umgestellt. Wenn die Zündung eingeschaltet wird, geht die Spannung von 12.28 (was eh schon nix mehr ist frisch aufgeladen) auf 11.25 runter, beim Betätigen des E-Starters fällt sie runter auf unter 7 Volt. Definitiv ein Zeichen dass sie tiefentladen ist.

Fragt sich nur warum? Vielleicht ist sie ja wirklich einfach schadhaft. Naja - Louis hat mir zugesagt die Hawker zu ersetzen. Hätte auch weh getan 120 Euro in den Wind zu schiessen.

Grüße, Michi

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2262
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Batterie gestorben?
Reply #27 - 02.10.21 at 16:05:03
 
Das sind doch gute Neuigkeiten - wäre dann nämlich wirklich indikativ für eine "Montagsbatterie"

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Michael_S
TR1 Board Full Member
***




Posts: 209

Bike: GasGas Pampera 250, Honda XR650R, Honda AT/Transalp 600 Rally Umbau , Yamaha XS650, TR1
Re: Batterie gestorben?
Reply #28 - 02.10.21 at 17:54:59
 
Ja - das sind gute Neuigkeiten. Aber ich hatte das auf Grund des guten Zustands der TR1 schon angenommen, bin also nicht überrascht daß mit der Elektrik alles passt. Ich kenne die TR1 ja seit dem Kauf 1981, der Vorbesitzer (Elektrotechniker) war ein sehr guter Freund von mir hat immer Top aufs Moperl geschaut. Alle Steckverbindungen immer mit Kontaktspray behandelt und jeden Winter im trockenen Kammerl alles durchgecheckt und gemessen.
Was natürlich nicht bedeutet daß bei einem 40 Jahre alten Moperl nie was sein kann.

Aber super - hätte heuer keine Zeit für lange Stromexperimente. So komm ich wenigsten noch ein bisschen zum Fahren  Smiley

PS.: Hab mir jetzt die Bewertungen für die Hawker Batterien bei Louis angesehen - hält sich ziemlich die Waage zwischen super und nach kurzer Zeit komplett hinüber. Die scheinen auch nicht mehr die Qualität von früher zu haben. Werde deshalb das Risiko nicht mehr eingehen und wieder eine herkömmliche Batterie verbauen.

falls es jemanden interessiert: hier der link zu den 1 Stern Bewertungen. Die Beschreibungen decken sich mit meinen.
https://www.louis.de/artikel/odyssey-hawker-batterien-reinblei-12-volt/10036260/bewertungen#1

 
« Last Edit: 02.10.21 at 19:17:27 by Michael_S »  

Top of page
View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2262
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Batterie gestorben?
Reply #29 - 02.10.21 at 19:39:43
 
Ich hab die YTX20 Delo Heavy Duty drin - die werkelt schon länger zufriedenstellend (3 Jahre sicher...)

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Pages: 1 2 3 4 
Send Topic Print