Quote from Hartmaenche on 27.07.09 at 23:30:56:MMmhhh.....braucht man das Schnüffeldingelings wirklich?
Quote from mrwt on 28.07.09 at 18:14:45:Meiner einer hat auf Empfehlung hier das "Schnüffelstück" auch abgebaut, bis jetzt springt die Maschine immer an und rennt und zieht wie doof ... patschen tut sie weniger als vorher, am Vergaser war ich aber noch nicht dran, da ist nach der Wiederinbetriebnahme noch nix geändert worden.
Nein, man braucht dieses Teil nicht wirklich. Man braucht aber auch nicht wirklich einen Kardanantrieb oder einen zweiten Zylinder. Es ist nun mal da.
Gemeinerweise haben gerade die kleineren, schwächeren Motoren alle einen Kardanantrieb, der mehr Leistung schluckt als eine Kette. Ich sage ja nur, dass man beim 750er Motor einen deutlichen Dynamikunterschied spürt.
Quote from HolKel on 28.07.09 at 15:26:32:Was mich ja auch ein bisschen irritiert, ist die Tatsache, dass beide Schlaeuche von dem Ding in denselben Ansaugstutzen an kaum unterschiedlichen Positionen laufen. Baut da nicht die moeglicherweise durch's Ventil stroemende Luft gleich den Steuer-Unterdruck wieder ab?
Nein, soviel Luft strömt ja nicht ein.
Du kannst die Funktion prüfen. Motor aus: kein Durchlass, Leerlauf: am Luftfilter hinten gibt es einen kräftigen pulsenden Luftstrom, hohe Drehzahl: der Luftstrom wird schwächer, pulst nicht mehr.
Mit dem Schräubchen stellst du ein, dass bei 5000 1/min kein Sog mehr herrscht. Prüfung mit einem Blatt Zigarettenpapier zum Beispiel. Mit dem Schräubchen wird imho der Hub des Schiebers begrenzt und damit auch der Hub des Ventils.
Gruss, Olaf