Welcome, Guest. Please Login or Register.
15.05.25 at 01:49:00
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 4 5 ... 9
Send Topic Print
cafe style rearframe (Read 25694 times)
flomo
Ex Member



Re: cafe style rearframe
Reply #20 - 04.02.13 at 01:12:12
 
erster Schritt ... ich bau das ding mal grob in 3D auf ... hab mir bei den fotos die ihr gepostet habt bisschen was abgeschaut  Grin

 Unbenannt-2.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

Unbenannt-2.jpg
Top of page
  IP Logged
Bocki
Ex Member



Re: cafe style rearframe
Reply #21 - 04.02.13 at 03:15:46
 

Du brauchst einen Heizungsmonteur, der biegt Dir das Rohr Die Grundplatte lässt Du Dir Lasern, da Du ja sicher ne Dxf aus Deinem tollen 3D Zeugs bekommst, anpassen wirst Du alles selber machen müssen und zu guter Letzt zu einem Kfz Klempner de schweißt es Dir zusammen....Was macht Dein Hinterrad? Fertig? Kannst ja mal ein Bild schicken...

 
 
Top of page
  IP Logged
Bocki
Ex Member



Re: cafe style rearframe
Reply #22 - 04.02.13 at 03:37:56
 
Quote from masterbsk on 02.02.13 at 13:00:23:
Also ich will mir auch dieses Heckteil fertigen.Man braucht aber neben einem Schweissgerät noch ne Rohrbiegemaschiene.Nächster Punkt ist das nur der obere Halter vom alten Heck verwendet und der neue obere _Halter irgendwo am Hauptrahmen ansetzt.Will die Tage mal beim TÜV abklären in wie fern man schweissen oder Löcher bohren darf.Habe mir auch schon nen Benelli Mojave tank besorgt,der muss aber oben Richtung Lenkkopf noch angepasst werden.Wenn einer Jemanden kennt der das schon mal gemacht hat oder machen will dann könnte man ja ne ''Sammelbestellung'' machen.



Du kannst die Schraube vom Stoßdämpfer nehmen. Dazu einfach ein Gewindestück drehen lassen, eine Seite mit dem Gewinde für Aufnahme und andere Seite mit normalen Regelgewinde und einer mittig angebrachter Schlüsselgrösse. So kannst Du den Dämpfer festschrauben und drüber eine Grundplatte fixieren welche den Hilfrahmen aufnimmt. Somit sparst Du Dir große Diskusionen zwecks Hauptrahmen . Bei uns in Sachsen ist die Dekra für Einzelabnahmen zuständig und das wird's letztlich bei einem solchen Totalumbau. Mein Graukittel geht das bedenkenlos mit. Er hebt blos den Finger wenn Man am Hauptrahmen rumschweisst und solche wilden Dinge. Hilfsrahmen kannst Du selbst machen genauso wie den Tank anpassen. Evtl. Höcker am besten aus Blech sonst will er ein Teilegutachten. Sorry, beim Tank will er eine Druckprobe, 0,5 Bar ....

 
 
Top of page
  IP Logged
Bocki
Ex Member



Re: cafe style rearframe
Reply #23 - 04.02.13 at 03:41:27
 
Quote from Sepp on 02.02.13 at 12:06:08:
Des glab i scho, einfach irgendwos macha baßd ja ned..................
do schbuid ja aloa scho a Roin, wia des Nummandafal hikimmd, des Broblem
ham ja de Amis ned.
Außadem is des Ding eh bloß a Showfahrzeig, aloa wenn i ma den Fedaweg an da Gobe oschaug.


Da Schau mal bei Youtube und Du wirst sehen wie die losrennt....Sepp da stimme ich Dir nicht zu....

 
 
Top of page
  IP Logged
masterbsk
Ex Member



Re: cafe style rearframe
Reply #24 - 04.02.13 at 07:13:25
 
Hey Flomo genau so soll das aussehen.Hast du sehr gut gemacht.Hast du dir schon die Nitroheadsitzbank gekauft?Wenn ja wie ist die von der Qualität her??MfG masterbsk

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: cafe style rearframe
Reply #25 - 04.02.13 at 08:22:49
 
Hy Flomo, wenn Du schon einen so genial 3-D Studie machst, dann mach gleich eine Last-Verteilungs-Berchnung.

Warum, nun je besser und bunter Du die Dokumentation machst, mit vielen Bilder der fertigung, des biegen und schweißen ... oder sogar Dir jemand bescheinigen kann, das er einen gültigen Biege / Schweißschein hat, um so leichter hilft Dir der TüV.
Denn die Herren stehen auf eine gute und gesunde Dokumentation, denn dann rechtfertigen sie die Eintragung sehr gerne.
Denn nichts ist schlimmer, als wenn jemand was zusammnebrät, und dann sagt " So Meister, trag mal ein, ist Gut" ...  Wink

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Sepp
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


TRi onli !!!

Posts: 1570
Gender: male

Bike: Jede Menge TRi's
Re: cafe style rearframe
Reply #26 - 04.02.13 at 12:31:10
 
Für die angepeilte Sitzbank brauchst Du den gebogenen Heckrahmenbügel gar nicht!
Da reichen zwei gerade Rohre nach hinten, die Du eventuell etwas der Form der Sitzbank
nach kröpfen mußt. Dann zwei Verbindungen eingeschweißt und gut.
Dann ein Rohr in Richtung der Rücklicht/Nummernschildhalterung, Platte dran und fertig.
Das trägt das bischen Gewicht von Rücklicht mit kleinen Blinkern und Nummernschild locker.
Die Sitzbank läßt sich übrigens sehr leicht selbst herstellen, da nur eindimensional, werde
ich für meinen nächsten Cafe Racer auch verwenden, auf Basis einer 92er GSXR 1100.
Die Sitzbank wird allerdings etwas größer, da eine kleine Batterie noch reinkommen soll.
Kann leider nicht so schön mit die Computer, dafür ist er im Kopf schon fertig - und -
sie kommt auch auf die Straße. Angepeiltes Gewicht: 200 kg, bei ca. 130 PS und gut 100 Nm
ein schönes Feuerzeug, die dazugehörige Enduro hat vollgetankt 205 kg und ja, die macht
richtig Spaß.
Denke, die angepeilte Sitzbank wird zu kurz sein, um einigermaßen über das Hinterrad der TR 1 zu kommen,
eine SR ist doch um einiges kürzer. Für unsere Cafe Racer war eigentlich immer eine
Sitzbank mit mindestens 60 cm Länge nötig, außer, man legt das Heck so hoch, daß das eingefederte
Hinterrad keine Rolle mehr spielt. Siehe auch meinen silbernen CR und das Bike vom Giechen, dort ist es wirklich grenzwertig!!
Tip: Motorrad mit Tank hinstellen, über das Hinterrad einen Halbkreis aus Pappe aufkleben mit 10 cm Stärke,
dann Meterstab vorne bei 0 am Tank anstehen lassen und hinten so abknicken, daß die Schräge über die Pappe geht -
dann wird es bei 60 cm schon sehr schräg, wetten..........................

 
 

Racing is the answer, but I don't remember the question!
Top of page
View Profile   IP Logged
flomo
Ex Member



Re: cafe style rearframe
Reply #27 - 04.02.13 at 18:19:43
 
uh coole Tips ...

hab nochmal was gemacht. Hab mal mit einem Konstrukteur m Büro gesprocjen und ja stimmt man braucht den Heckbügel eigentlich seiner meinung nach auch nicht. MAcht das Ding halt schön steif unf er behauptet du kannst dünnwandigeres Rohr nehmen ... sprich weniger gewicht. deswegen is es jetzt nochmal drin ... Der Tip mit der Sitzbanklänge war gut ... der blaue block in den Bildern is übrigens 60 cm lang ... so zum Vergleich  Grin

Der rote Kasten is übrigens der 7,5 AH Lifo block von den Jungs hier

http://www.mbf-racing.de/LiFePo4-Motorradbatterien.html

so wie ich das kapiert habe müsste der ja locker reichen für die TR

Hab auch die Proportionen nochmal bisschen verändert ... vorher wars von der seite so 50 zu 50 ... sieht jetzt sportlicher aus find ich ( da man bei diesen Sitzbänke ja eventuell den Rahmen sehen wird.

Den Sitz selbst werd ich denke ich auch selber bauen ... kenne da einen Sattler der sowas macht.
Die Nitroheads Sitzbank hab ich letztens mal in der Hand gehbat ... und die is schon cool aber echt auch nicht billig! Ich denk das bekommt mein Sattler fürs selbe Geld noch ein Zacken besser hin und vor allem genau nahc meinen Wünschen  Cheesy


 v4.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

v4.jpg
Top of page
  IP Logged
flomo
Ex Member



Re: cafe style rearframe
Reply #28 - 04.02.13 at 18:21:53
 
@ Bocki

Die Räder sind beim Sedlbauer ... Hinten KTM LC4 Nabe vorne XS 650 ... bin gespannt ! denke das wird allerdings noch min so 4 Wochen dauern bis ich die Wieder hab ... ich freu mich schon ... auch wenns sicher ein teurer Spaß wird ... Aber ich will die Dinger jetzt!!!  undecided

 
 
Top of page
  IP Logged
flomo
Ex Member



Re: cafe style rearframe
Reply #29 - 04.02.13 at 18:23:41
 
@ odin ... is schon in der Planung ... Der Tüv sieht halt auch gern mal bunte Bildchen als immer nur öl verschmiertes Zeuch  Grin Grin Grin Grin

p.s. Yeah mein Federbein kommt die Woche !!! Danke nochmal für den Tip !

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1 2 3 4 5 ... 9
Send Topic Print