Welcome, Guest. Please Login or Register.
13.05.25 at 23:57:05
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 4 
Send Topic Print
Nockenwellenlager (Read 8005 times)
Actionandi
Ex Member



Re: Nockenwellenlager
Reply #20 - 25.06.20 at 22:05:21
 
Würden diese Lager hier als Ersatz geeignet sein?
6205 2z mit normaler Lagerluft
Oder lieber ein 6205 z mit nur einer Abdeckscheibe?
Die kleine Klemmscheibe kommt dann einfach so vor das Lager?

 
 
Top of page
  IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 802
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: Nockenwellenlager
Reply #21 - 26.06.20 at 09:17:39
 
Hallo ,
ich würde ein 6205z mit Metallscheibe nehmen, die Klemmscheibe kommt dann direkt davor. Einfach Lagerscheibe gegen das Kugellager tauschen.

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
hermann27
TR1 Board Full Member
***




Posts: 146
Gender: male

Bike: TR1  XJ650 SRX600 XJ600 XV 535+andere
Re: Nockenwellenlager
Reply #22 - 26.06.20 at 10:20:50
 
bei mir hatten die kugellager auf den nockenwellenende fast 0,03 mm spiel.
deshalb habe ich diese zapfen bei kexel an diesen stellen beschichten lassen
nun passen sie stramm und der innenring dreht sich nicht auf der welle

mfg hermann

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Nockenwellenlager
Reply #23 - 26.06.20 at 11:16:23
 
Quote:
fast 0,03 mm spiel

Hast du da evt. einen Fehler bei den 10er-Potenzen?

Da das Lager aber nie ohne Last läuft, sollte das Spiel wurscht sein. (Von oben drücken die Kipphebel auf die Nockenwelle und nach unten zieht die Steuerkette.)

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
hermann27
TR1 Board Full Member
***




Posts: 146
Gender: male

Bike: TR1  XJ650 SRX600 XJ600 XV 535+andere
Re: Nockenwellenlager
Reply #24 - 26.06.20 at 11:39:59
 
der sinn eines kugellagers, ist aber doch, dass innen- und aussenringe jeweils fest sitzen
oder ?
mfg hermann

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 802
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: Nockenwellenlager
Reply #25 - 26.06.20 at 12:19:57
 
Für eine evtl. Demontierbarkeit dürfen die Lager aber auch nicht zu fest sitzen, sonst bekommt man die Nockenwellen nie wieder aus dem Kopf. Eine kleine Abziehbrücke wird man sich bestimmt auch bei nicht zu strammen Sitz bauen müssen.

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
hermann27
TR1 Board Full Member
***




Posts: 146
Gender: male

Bike: TR1  XJ650 SRX600 XJ600 XV 535+andere
Re: Nockenwellenlager
Reply #26 - 26.06.20 at 12:39:56
 
die nockenwellen lassen sich bei meiner tr1 mitsamt dem kugellager relativ leicht herausnehmen
der aussenring wird ja auch durch das halteblech fixiert.
mfg hermann

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 802
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: Nockenwellenlager
Reply #27 - 27.06.20 at 00:45:23
 
Das sich die Nockenwellen nur mit dem Lager ausbauen lassen, dachte in mir schon, nur das der Aussendung nicht stramm im Kopf sitzt war mir nicht klar. Ich rechnete mir mehr Klemmung

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
hermann27
TR1 Board Full Member
***




Posts: 146
Gender: male

Bike: TR1  XJ650 SRX600 XJ600 XV 535+andere
Re: Nockenwellenlager
Reply #28 - 27.06.20 at 09:31:02
 
eine klemmung kommt nicht zustande, da die gleitlagerbuchse und das kugellager den gleichen aussendurchmesser haben.
und die alubuchse sich ja auch leicht herausnehmen laesst
mfg hermann

 
 

Top of page
View Profile   IP Logged
Actionandi
Ex Member



Re: Nockenwellenlager
Reply #29 - 27.06.20 at 11:01:24
 
Die Lager sollten heute ankommen, ich teste dann direkt mal wie sie passen. Habe sie mit einer Deckscheibe bestellt, wie empfohlen.
Zum Verständnis: die Deckscheibe hinten schützt etwas vor der Hitze und durch die offene Bauart vorne wird das Lager durch Ölspritzer der Kette usw etwas mitgeölt?

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1 2 3 4 
Send Topic Print