Nur so zur Info:
Habe heute endlich meine Vergaser-Membranen gewechselt,
(...die Löcher waren die ganze Zeit mit Flüssigdichtung gestopft ).
Gleich mal zu Anfang:
Das Innenloch der Membran hat nur
28 mm ∅ und einen
verstärkten Randwulst. (....wie Spotted es schon sagte)
Auch besteht die neue Membran aus Vollgummi, ... das alte Original hat
eine Gewebeeinlage und die Wandstärke ist auch dünner.
Das Bild zeigt den Aufbau, wie die Membran befestigt ist, ...und ist
wohl selbsterklärend.
Die alte Membran läßt sich mit sanfter Gewalt herausziehen.
Die Neue da wieder rein zu friemeln, ist recht mühsam, vor allem wegen
dem Wulst (...ein Tropfen Öl oder Spülmittel hilft.).
Habe dazu die runde Rückseite eines kleinen Messers benutzt, um den
Wulst reinzudrücken.
...aber es geht, und die TR'iene läuft.
Grüße Brunò