Welcome, Guest. Please Login or Register.
15.05.25 at 17:45:52
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 
Send Topic Print
Hallgeber defekt? (Read 9202 times)
Mr.Frost
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 332
Gender: male

Bike: Yamaha TR1, BMW K100LT
Re: Hallgeber defekt?
Reply #20 - 26.10.12 at 21:08:48
 
@Odin: Danke! Das mit dem älter werden kenne ich zur genüge...

@Thorsten: etwas neues von der TR1-Front?

 
 

Glück auf!

Volker


Ein Motorrad kann nie zweizylindrig genug sein!

--------------------------------------
Gott schütze mich vor Sturm und Wind
und Dingen die von Apple sind!
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Thorsten
Ex Member



Re: Hallgeber defekt?
Reply #21 - 31.10.12 at 12:11:31
 
State of the art:
TÜV hamma
Hühner funktionieren eigentlich (man kann einfach den Zutzeltest mit dem Unterdruckschlauch machen).Auf PRI fahren kann dann diesen möglichen Fehler zunächst ausschließen.
Schieberflattern habe ich noch nicht ausgeschlossen, leicht zu prüfen (hintere Ansaugstutzen lösen). Aber eher unwahrscheinlich.
Dem Odin sei Dank weiß ich nun, dass kabel-schmidt.de die alten 6,3er-Gehäuse hat, so werde ich verschiedene Steckverbindungen mal sanieren, ohnehin nötig nach 30 Jahren. Lampengehäuse, aber besonders die beiden Nähe hinterer Krümmer. Die müssen ja mürbe sein.
Zum Schluss dann erst, so gegen Sülwesta: Hallgeber.
Letzten Endes können sich doch nach 30 Jahren schlichtweg alle möglichen Fehlerquellen zusammengerottet haben. Und wenn man dann alles technische DEFINITIV ausschließen kann, also sein linkes ... dagegen wetten würde, dann bleibt noch: die Erdstrahlung.
Munter bleiben
Thorsten

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Hallgeber defekt?
Reply #22 - 02.11.12 at 15:11:48
 
Thorsten .....  drücke die Daumen ....

Und ich habe, DANK eines Baggerfahrer, wieder das WWW  Grin Grin
Drei Tage OHNE kommt geil, nur meine Kid´s hatten ENTZUG  Grin Grin Grin Grin, ohne ihr Facebook  Grin Grin Grin Grin

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Thorsten
Ex Member



Re: Hallgeber defekt?
Reply #23 - 25.06.13 at 00:23:55
 
Lang hats gedauert.
The winners are:
1. Die Gaser - nochmal ein grindiges Paar aus dem Keller geborgen, von außen ganz schrecklich - läuft gut.
Dann doch nicht:
2. Die Oldtimer-Elektrik - Die ansonsten tadellos aussehende Multisteckverbindung im Lampengehäuse von der rechten Lenkerarmatur ließ das nun rundlaufende Aggregat auf freier Landstraße einfach absterben! Anlasser ohne jeden Klack. Ausrollen lassen, 10 min. philosophieren (fluchen u.v.m.) - geht wieder. Zu Hause dann Fehlersuche, mithilfe der vielgeschmähten Relais unter der Sitzback (Zündungsaft ein/aus). Fummeln am Kabelgewirr im Lampengehäuse lässt das Ausschaltrelais klickern. Die rot/weiße Verbindung der schwarzen Multisteckverbindung nachgespannt (mit Nagel bedroht und gewürgt) - das wars.
Ob mich die ganze Zeit immer dieser gemischte Doppelfehler geärgert hat? Man weiß es nicht.
Die Hallgeber waren jedenfalls unschuldig, der Tausch unnötig. Die gesamte Zündelektrik ist nun immerhin auf einem soliden Stand.
Erwäge den (ausrangierten) hübschen Gasern eine Bucht-Kur zu spendieren. Kplt. neue Düsen usw. und ein Ultraschallbad.
Aber nett wäre auch ein neuer Kabelbaum mit sämtlichen Steckverbindungen...
Munter bleiben
Thorsten

 
 
Top of page
  IP Logged
Odin
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2083
Gender: male

Bike: xv750se Bj. 81-UK, xv750se Bj.86-US
Re: Hallgeber defekt?
Reply #24 - 25.06.13 at 08:42:00
 
Thorsten .....  reiß den alten Kabelbaum raus .....  mach es  ....  und mach diesen NEU ... ganz NEU ...  Roll Eyes
Nichhts ist nerviger als ein blöder Kabelwurm ...  der wird Dir immer und immer wieder Kopfschmerzen bereiten ...  und nichts ist ungeiler, als auf einer Tour irgendwo in der Mitte stecken zu bleiben ....  Grin

 
 
Top of page
View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 3 
Send Topic Print