Ja - das sind gute Neuigkeiten. Aber ich hatte das auf Grund des guten Zustands der TR1 schon angenommen, bin also nicht überrascht daß mit der Elektrik alles passt. Ich kenne die TR1 ja seit dem Kauf 1981, der Vorbesitzer (Elektrotechniker) war ein sehr guter Freund von mir hat immer Top aufs Moperl geschaut. Alle Steckverbindungen immer mit Kontaktspray behandelt und jeden Winter im trockenen Kammerl alles durchgecheckt und gemessen.
Was natürlich nicht bedeutet daß bei einem 40 Jahre alten Moperl nie was sein kann.
Aber super - hätte heuer keine Zeit für lange Stromexperimente. So komm ich wenigsten noch ein bisschen zum Fahren

PS.: Hab mir jetzt die Bewertungen für die Hawker Batterien bei Louis angesehen - hält sich ziemlich die Waage zwischen super und nach kurzer Zeit komplett hinüber. Die scheinen auch nicht mehr die Qualität von früher zu haben. Werde deshalb das Risiko nicht mehr eingehen und wieder eine herkömmliche Batterie verbauen.
falls es jemanden interessiert: hier der link zu den 1 Stern Bewertungen. Die Beschreibungen decken sich mit meinen.
https://www.louis.de/artikel/odyssey-hawker-batterien-reinblei-12-volt/10036260/bewertungen#1