Ali
|
Wenn ich das auf den Bildern (ohne Brille) richtig erkenne, hast du das Anlassersystem von der XV 750 (oder 920?), also ohne den Magnetschalter. Der Freilauf macht nicht wegen des Zahnrades Probleme, sondern wegen der Innereien. Das ist von außen nicht zu erkennen. Links rum soll er durchdrehen, im Uhrzeigersinn sperren. Wenn man das von Hand probiert, funktioniert es oft auch, aber im eingebauten Zustand kann das trotzdem das Rutschen anfangen. Ich würde versuchen einen definitiv intakten Freilauf aufzutreiben und zu probieren, was du beschreibst, klingt schon sehr nach Freilauf, vielleicht die beiden (langen) Anlasserschrauben nochmal eine Viertelumdrehung anziehen, Was auf dem letzten Bild auffällt: die Zähne vom Freilauf und Zwischenrad fluchten nicht, oder täuscht das ? Es gibt noch eine Scheibe hinter dem Zwischenrad, wenn die fehlt, rückt´s eventuell nicht weit genug ein, und da du grad dabei bist: das Ölpumpensieb bietet sich zur Kontrolle an, wenn ich mir die Dichtmatsche auf den Schrauben im oberen Bild so ansehe. Schaden kanns jedenfalls nicht, Gruß Ali Edit: das mit dem Zahnrad "umdrehen" versteh ich nicht, das kann doch gar nicht funktionieren, oder doch?
|