Welcome, Guest. Please Login or Register.
13.05.25 at 23:40:46
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 
Send Topic Print
Gabelumbau XV 750 SE / Midniht Special (Read 7884 times)
Actionandi
Ex Member



Re: Gabelumbau XV 750 SE / Midniht Special
Reply #20 - 10.06.20 at 09:03:26
 
Es hat alles wunderbar funktioniert.
M12 Gewindestange und M12 Muttern mit SW19 passen, falls noch mal einer nachliest Cheesy

Ich glaub seit 1983 wurde die Gabel zum 1. mal auseinander genommen...

 
 
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Gabelumbau XV 750 SE / Midniht Special
Reply #21 - 10.06.20 at 09:46:50
 
Was ne Geburt. Wink Und war schöner Fensterkitt drin?

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Actionandi
Ex Member



Re: Gabelumbau XV 750 SE / Midniht Special
Reply #22 - 10.06.20 at 10:22:31
 
An der Gabel oben war schöner brauner Schlamm, das schwierigste war eigentlich die Feder runter zu drücken um den Teller oben zu lösen.
Die Schrauben unten die in die Dämpfer gehen waren schön oxidiert, aber nicht unbedingt voll mit Schraubensicherung.

 
 
Top of page
  IP Logged
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: Gabelumbau XV 750 SE / Midniht Special
Reply #23 - 10.06.20 at 11:20:08
 
Das schöne dran: Wenn du nicht gänzlich einen Popsch aus Stahl hast und die Gabel gut gesäubert und richtig befüllt ist, merkt man WIRKLICH einen Unterschied.  Smiley

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Michael_S
TR1 Board Full Member
***




Posts: 210

Bike: GasGas Pampera 250, Honda XR650R, Honda AT/Transalp 600 Rally Umbau , Yamaha XS650, TR1
Re: Gabelumbau XV 750 SE / Midniht Special
Reply #24 - 10.06.20 at 16:43:50
 
Quote:
das schwierigste war eigentlich die Feder runter zu drücken um den Teller oben zu lösen.


... das wird auch beim wieder zusammenbauen schwierig - gut gehts mit einer langen Schraubzwinge (Tipp von Gredner, Danke sehr)
Ich hab das mal schnell und laienhaft mit aus dem Internet gefladerten Bildern zusammengephotoshopt um den Erklärungsprozess zu vereinfachen  Smiley

Wenn du die Zwinge so wie auf dem Bild ansetzt, hast du oben genug Platz für den Clip.

 unbenannt-2_001.jpg     Picture below may be scaled. Click link or picture for original size Click here for all attachments  
 

unbenannt-2_001.jpg

Top of page
View Profile   IP Logged
Actionandi
Ex Member



Re: Gabelumbau XV 750 SE / Midniht Special
Reply #25 - 13.06.20 at 12:04:01
 
Mein Fehler war ja das die Gabelholme schon ausgebaut waren. Das mit der Schraubzwinge Merk ich mir.
Zum Thema Befüllen etc:
Ich hab hinten schon ein KTM Federbein drin und möchte mir vorne die progressiven Wirth Federn einbauen. Was für eine Viskosität und welche Menge empfehlt ihr? Mit den progressiven Federn einfach originale Menge und 10w Öl, oder doch eher die originalen Federn und 15er Öl oder so Spielchen?

 
 
Top of page
  IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 802
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: Gabelumbau XV 750 SE / Midniht Special
Reply #26 - 13.06.20 at 23:39:41
 
Progressive Federn und Ölmenge und Viskosität nach Angabe des Federherstellers, das sollte passen. Evtl. mit der Viskosität probieren, falls die Angaben nicht zufriedenstellend funktionieren. Bei meinen Promotofedern hat's gepasst, zumindest für mein Gewicht und Fahrkönnen.

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Splint
TR1 Board Junior Member
**




Posts: 75
Gender: male

Bike: 2x 5G5, CB 450S
Re: Gabelumbau XV 750 SE / Midniht Special
Reply #27 - 28.06.20 at 12:58:28
 
Die Midnight Special hat nur 36mm Rohre? Ist ja Interessant...

Eine Frage zum KTM Dämfer, ist der härter, weicher, länger oder kürzer?
Passt der 1:1 oder werden zusätzliche Distanzhülsen benötigt?

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
Actionandi
Ex Member



Re: Gabelumbau XV 750 SE / Midniht Special
Reply #28 - 28.06.20 at 17:28:39
 
Ich hab bei mir einen KTM SMC Dämpfer drin und brauchte oben sowie unten Distanzscheiben.

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1 2 3 
Send Topic Print