Welcome, Guest. Please Login or Register.
15.05.25 at 08:35:27
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1 2 3 4 
Send Topic Print
TRi springt nicht an (Read 8685 times)
nanno
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********


Ich mags halt gern
ned ganz so
original...

Posts: 2263
Gender: male

Bike: TR1, XT600, SR500-Gespann
Re: TRi springt nicht an
Reply #20 - 15.06.14 at 21:55:17
 
Kannst du mal ein Foto machen? Könnte ja sein, dass dein Freilauf einfach verkehrtherum montiert ist...

LG,
Greg

 
 

Frei ist, wer frei denkt!

http://greasygreg.blogspot.co.at/
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2886
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: TRi springt nicht an
Reply #21 - 16.06.14 at 10:42:48
 
Quote from Grisu on 15.06.14 at 19:52:14:
gibt es den freilauf auch mit einer anderen drehrichtung?

Swiw nicht.

Quote:
wenn dieser eingebaut ist, ist die drehrichtung rechtsrum ( also wenn der deckel weg ist und ich in den motor rein schau, heisst das zahnrad liegt hinten )  linksrum ist er gesperrt

Ali müsste recht haben, da der Motor von links gesehen rechts herum läuft (also qiuasi "rückwärts") müsste auch der Anlasser rechtsherum drehen. D.h. aber auch, dass der Freilauf sich bei stehendem Anlasser rechtsrum drehen lässt und linksrum sperrt. Also alles richtig, bis auf den Freilauf, der scheint defekt zu sein so dass er unter Last nicht greift.

Quote:
bin schon am überlege nochmal einen anlasser zu kaufen, um zu sehn ob da dann das gleiche problem besteht cry

Freilauf festschweisen wäre imho eher eine Massnahme.

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Grisu
Ex Member




Bike: TR1 + TR1
Re: TRi springt nicht an
Reply #22 - 16.06.14 at 11:26:39
 
eins ist sicher, und zwar das ein teil in die falsche richtung läuft, nur welches !

den alten freilauf habe ich aufgebördelt und mir mal die innerei angeschaut. vom aufbau her kann der nur nach links drehend sperren, da sich auf der seite die bolzen befinden. Rechts rum läuft er gegen die federn, die dann frei geben.  Und der neue Freilauf gibt genau in die gleiche Richtung frei, also nach rechts. ( immer in sichtweise vor dem anlasser, also die welle zeigt auf mich) ,

deshalb vermute ich, das der anlasser die falsche Richtung vorgibt.

Weiss jemand ganz genau in welche Richtung sein Anlasser läuft , wenn die welle zu einem schaut ( also mit offenen Deckel draufschaut )?


@schorsch : was heisst denn  Swiw nicht    genau?  Wink

 
 

Top of page
  IP Logged
Gredner
TR1 Board God Member
*****




Posts: 802
Gender: male

Bike: Tr1, ´81, grün
Re: TRi springt nicht an
Reply #23 - 16.06.14 at 12:07:38
 
So weit ich weiß

 
 

Gruß Karsten
Top of page
Email View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2886
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: TRi springt nicht an
Reply #24 - 16.06.14 at 13:55:37
 
Hier mal ein Bild: http://www.koblenz-net.de/~horn/2009_tr1_treffen/bilder/cimg0204.jpg

Wenn das Schwungrad aus der Sicht rechtsrum läuft, _muss_ auch der Anlasser rechtsherum laufen.

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Grisu
Ex Member




Bike: TR1 + TR1
Re: TRi springt nicht an
Reply #25 - 16.06.14 at 17:46:47
 
da geb ich dir schon recht, im Gehäuse ist ja ein Pfeil, das nehme ich an ist die Laufrichtung des Schwungrads , also Rechtsrum

Der Anlasser läuft ja auch aus der Sicht Rechtsrum, nur der Freilauf sperrt in die andere Richtung
Da Du aber gesagt hast es gibt wahrscheinlich keinen Freilauf der anders rum läuft ( was er aber bei mir macht, und der ist neu), weiss ich jetzt immer noch nicht welches Teil ne Macke hat

Der Anlasser oder der Freilauf


 
 

Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2886
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: TRi springt nicht an
Reply #26 - 17.06.14 at 09:16:29
 
Was meinst du mit "der Freilauf sperrt in die andere Richtung"? "Wenn man linksrum am Freilauf dreht, sperrt er"? Das wäre nämlich genau richtig.

Aber wenn der Anlasser rechtsrum läft ist der schonmal richtig, auf welche Art der Freilauf nun kaputt ist (greift einfach nicht obwohl neu oder sperrt in die falsche Richtung) ist ja wurscht.. Nimm am besten den alten Freilauf und lass den festschweissen.

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
Grisu
Ex Member




Bike: TR1 + TR1
Re: TRi springt nicht an
Reply #27 - 17.06.14 at 20:41:17
 



hier im Bild hab ich die Laufrichtungen makiert.
In diese Richtung geht der Freilauf leer durch

 
 

Top of page
  IP Logged
Ali
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 1279

Bike: TR 1
Re: TRi springt nicht an
Reply #28 - 17.06.14 at 21:42:34
 
Wie Georg schon schrub: wenn sogar die Neuteile schon nach 10 Umdrehungen versagen, dann schweiß den blöden Freilauf fest, die Drehrichtung ist richtig, nur dein Freilauf hat ´ne Macke -wenn die Zwischenwelle richtig montiert ist, das Foto ist doch von Georg? Interessant wäre ein Bild von deinem Motor,
Gruß Ali

 
 

Top of page
Email View Profile   IP Logged
stefan stein
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 316
Gender: male

Bike: TR1., RSV1000 Tuono, Cagiva V-Raptor 1000
Re: TRi springt nicht an
Reply #29 - 17.06.14 at 21:59:37
 
Wenn Du doch den alten Freilauf schon aufgebörtelt hast, warum reparierst Du ihn dann nicht mit neuen Lagerröllchen? Das wäre auch eine Option, um Deinen Verdacht zu bestätigen oder zu zerstreuen.

So würde ich das machen. Oder notfalls halt festschweissen, bzw. anderweitig/böswillig mit Madenschrauben blockieren. Dann kommt wohl Bewegung in die Sache. Oder eben nicht, wenn's nicht am Freilauf liegt.

Grüße,
Stefan

 
 

Kein Zweifel: Ich bin aus der Eifel.
Lassen sie mich Arzt, ich bin durch.
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Pages: 1 2 3 4 
Send Topic Print