Welcome, Guest. Please Login or Register.
02.05.25 at 22:00:56
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
XV 750 SE Kauftips ? (Read 3015 times)
Darkman(Guest)
Ex Member



XV 750 SE Kauftips ?
07.12.03 at 07:48:00
 
Moin,
ich werde mir Morgen eine XV 750 SE Bj. 81 ansehen.
Ich bin bisher nur Motoren mit Reihenzylinder gefahren - V-Motoren sind mir daher nicht so geläufig.
Auf der Suche nach Infos über das Motorrad bin ich hier gelandet und denke, daß sich hier mittlerweile einiges an Fachwissen angesammelt hat.
Der jetzige Besitzer behauptet, der Kilometerstand von 22500 wäre echt und das macht das Motorrad interessant.
Die Frage für mich ist natürlich, wo finde ich Schwachstellen ... was ist besonders zu prüfen, wenn ich mir das Motorrad ansehe ?
Lohnt es überhaupt noch ein solches Motorrad zu kaufen oder ist die Ersatzteilversorgung so schlecht, daß man sich mehr Ärger kauft, als Spaß an der Sache ?
und zu guter letzt ... wo liegt ein akzeptabler Kaufpreis für so ein Motorrad? ... auf dem Bild sieht es optisch noch ganz gut aus, da wurde scon etwas mehr Chrom verbaut.
Wäre für Hilfestellung dankbar.
Gruß
Darkman

 
 
Top of page
  IP Logged
Georg Horn(Guest)
Ex Member



XV 750 SE Kauftips ?
Reply #1 - 07.12.03 at 11:23:00
 
Ich kann jetzt nicht sagen, ob die 7,5er die gleiche Probleme mit Kopfdichtungen wie die TR1 hatten, habe aber nichts derartiges gehoert. Der Anlasser ist vermutlich einen Blick wert. Zum Preis: Bei der geringen Laufleistung halte ich bis zu 1.500 EUR realistisch.
Gruss,
Georg

 
 
Top of page
  IP Logged
Darkman(Guest)
Ex Member



XV 750 SE Kauftips ?
Reply #2 - 08.12.03 at 00:08:00
 
Danke !
Bei 1500 Euro liegt auch die VB-Preisvorstellung des Verkäufers.
Gruß
Darkman

 
 
Top of page
  IP Logged
Morten Standahl(Guest)
Ex Member



XV 750 SE Kauftips ?
Reply #3 - 21.12.03 at 00:06:00
 
Hi,
I had the pleasure of owning an XV750SE -82 from 1985 to 2001 (I covered approx. 35000 km with it). The only negative I have to say about the bike is the vibrations I felt in the handlebar ends around 80 - 90 km/h - made my fingers numb after a while. The TR1-81 and the XV1100-95 I own now are much better in this respect.
The starter motor is of course a weak part, but with the modifications explained elsewhere on these pages, it's ok. It has a more primitive engagement mechanism than the other XVs and can make a lot of noise trying to engage the flywheel.
I had to replace the cams, rocker arms and valves when I bought it (35000 km) due to strong pitting. The replacement rocker arms had a different routing of the oil - in stead of coming out where they touched the cam, the new ones had an opening half way out on the arm, pouring oil on the cam before the contact point.
You should also check for wear in the rear swing bearing and shims (new needle bearings and shims of various sizes are available).
No problems with the sealing between cylinder and head.
Small tank - only 12 litres. (The TR1 tank fits if you cut back on the saddle front.)
I recommend taking the rear damper out and adjust it according to what is described elsewhere on this site. If not, you always need to have it pressurized with air.
Have a look at www.viragotech.com for interesting modifications and improvements.
happy riding!
Morten

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print