Welcome, Guest. Please Login or Register.
04.07.25 at 09:20:53
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Anlasser müde weil (Read 3280 times)
Ollie(Guest)
Ex Member



Anlasser müde weil
27.05.05 at 15:28:00
 
nur 10V am Pluskabel beim Starten ankommen. Unabhängig von der der Batterie. Also geht mir irgendwo was verloren, gell? Nur wo?
Gesucht wird der heiße Tipp.
Gruß Ollie

 
 
Top of page
  IP Logged
Georg Horn(Guest)
Ex Member



Anlasser müde weil
Reply #1 - 27.05.05 at 18:55:00
 
Das koennten ja wenn ueberhaupt nur die Verschraubungen der Kabel an Batterie und Anlasser, oder die des Massekabels am Rahmen sein, oder der Magnetschalter. Ich vermute aber, dass die Spannung beim Starten eh ziemlich einbricht, weil der Anlasser sehr viel Strom zieht, also mal an einer TR1 mit funktionierendem Anlasser (gibt's das?) eine Vergleichsmessung machen. Wenn Du den Magnetschalter im Verdacht hast, sollte der Anlasser doch durchziehen, wenn man mit einem Starthilfekabel nach dem Druecken des Starterknopfes direkt vom Pluspol der Batterie zum Schraubanschluss am Anlasser verbindet?
Gruss,
Georg

 
 
Top of page
  IP Logged
Ollie(Guest)
Ex Member



Anlasser müde weil
Reply #2 - 27.05.05 at 20:30:00
 
Hi,, messe die Spannung, wenn der Anlasser abgeklemmt ist am Pluskabel des Anlassers gegen Masse. Die Plastikkappe vom Magnetschalter hab ich schraubentechnisch noch nicht abbekommen. Da komm ich von hinten an die eine Schraube nicht dran. Der Anker des Anlassers hat in den gepressten Außenblechen einen halben Umfang lang einen schmalen Luftspalt. Ggf. ist der auch schon fast fertig. Anlasser gereinigt, neue Kohlen und Kollektor fein geschliffen und die Nuten frei.
12V direkt auf den Anlasser bei gedrücktem Starterknopf, richtig??
Gruß Ollie

 
 
Top of page
  IP Logged
Georg Horn(Guest)
Ex Member



Anlasser müde weil
Reply #3 - 28.05.05 at 10:52:00
 
Also das kurze Kabel vom Magnetschalter zum Anlasser hast Du am Anlasser abgeklemmt, zwischen dem Kabel und Masse das Voltmeter angeschlossen, auf den Startknopf gedrueckt, und es zeigt 10V an?
Hat der Magnetschalter denn dabei ueberhaupt angezogen? Muss laut und deutlich klacken. Der bekommt seine Masse naemlich ueber den Anlassermotor, oder in deinem Fall ueber das Messgeraet, aber das wird zu hochohmig sein. Wenn man den Anlasser abklemmt, oder wenn er durchgebrannt/ausgeloetet ist, wie bei mir gerade, zieht auch der Schalter garnicht mehr an. Du misst also nur die Spannung, die nach der Spule des Magnetschalters "uebrig bleibt".
Wenn der Anker Luftspalte hat, ist der evtl beschaedigt. Mal runtergefallen oder so?
Gruss,
Georg

 
 
Top of page
  IP Logged
Ollie(Guest)
Ex Member



Anlasser müde weil
Reply #4 - 28.05.05 at 19:05:00
 
Ja Georg, es ist so wie Du oben beschrieben hast. Demnach liegt es also weder am Kabelweg noch am Magnetschalter sondern wie immer am AAAAA........
Danke für die Antworten und Hilfe. Werde mich wohl um Ersatz bemühen oder von einem Freund den Anlasser leihen, dann bin ich sicher.
Gruß Ollie

 
 
Top of page
  IP Logged
Volker D(Guest)
Ex Member



Anlasser müde weil
Reply #5 - 07.06.05 at 16:19:00
 
Misst du die 10V wenn der Anlasser arbeitet?
Das ist dann wahrscheinlich sogar normal denn die 12V Batteriespannung liegen tatsächlich nur im Leerlauf der Batterie an, d.H. wenn kein Strom in (und aus) der Batterie herausfliest!
Bei Belastung mit einem Strom I verringert sich die Batteriespannung Ub dann aber weil die Batterie selbst einen Innenwiderstand Ri hat, an dem die Spannung Ui=Ri*I Abfällt.
Fließt also ein Batteriestrom I von 20Ampere, so liegt bei einer Batterie mit einem Innenwiederstand von 0,1Ohm ein Spannungsabfall Ui von 2Volt an die draussen an den Klemmen der Batterie schon nicht mehr ankommen.
Somit wären die 10Volt am Anlasser schon erklärt.
Klemmst du den Anlasser aber ab, so müssen die vollen 12V anliegen weil ja auch kein Strom fließt.
Der Innenwiderstand einer Batterie hängt ab von dem Zustand der Batterie, von ihnrer größe und vom Batterietyp. Deshalb, und aus keinem anderen Grund mußn die TR auch so ein Monster von Batterie mit sich herumschleppen..
Spannung kann aber auch auf dem Weg von der Batterie zum Starter verloren gehen, wenn dort nennenswerte Widerstände zu überbrücken sind, wobei bei diesen relativ großen Strömen werte von einem zehntel Ohm schon ziemlich erheblich sind. Deshalb sind grade im Anlasserstromkreis ordentliche Kabelquerschnitte und guter zustand von Kontakten absolut notwendig.

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print