Welcome, Guest. Please Login or Register.
10.05.25 at 05:50:07
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Batterie entläd (Read 5409 times)
biomechanicaldesas
Ex Member



Batterie entläd
26.07.06 at 19:19:30
 
Ich hätt' da mal gern ein Problem:
habe vor ein paar Wochen die Trine aus dem verlängerten Winterschlaf (elf Jahre) geweckt. Nachdem zuerst alles wunderbar lief war eines Tages die Batterie leer. Mit frisch geladener Batterie ist alles OK aber am nächsten Tag ist sie wieder leer.
- bei ausgeschalteter Zündung fließt zwischen Batterie und Moped kein Strom!
Daraufhin hab' ich den Stecker zwischen LiMa und Regler überprüft, er ist zwar angeschmort aber
- kein Schluss zwischen den Kabeln.
Die drei weißen Kabel von der LiMa weg haben gegeneinander je einen Widerstand von ca. 1,3 Ohm, bei laufender Maschine liegt an jedem weißen Kabel zwischen LiMa und Regler eine Wechselspannung von ca. 13 Volt an, an den Batterieklemmen liegen ca. 13 Volt DC an. Als mal das Batteriekabel von der Klemme gerutscht ist ging sofort der Motor aus.
Ist jetzt die Batterie, die LiMa oder der Regler defekt?

Danke und Gruß
Tobais

 
 
Top of page
  IP Logged
leroy
Ex Member



Re: Batterie entläd
Reply #1 - 27.07.06 at 15:49:52
 
Ich würde mal sagen die Batterie.
Gruß
Leroy

 
 
Top of page
  IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Batterie entläd
Reply #2 - 27.07.06 at 16:54:38
 
Tippe eher auf Regler oder oxydierte Stecker. Wenn die Batterie - mit dem Ladegerät geladen - es schafft, das Mopped zu starten müsste die ok sein. Das mit den 1,3 Ohm klingt auch plausibel.

Miss nochmal jeweil zwischen den 3 weissen Kabeln und Masse, ob die Wicklungen oder die Kabel keinen Masseschluss haben. Dort darf kein Durchgang sein.

Die Ladespannung an den Batterieklemmen sollte bei erhöhter Drehzhal um die 14,5 Volt liegen, sonst wird die Batterie nicht richtig vollgeladen.

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
biomechanicaldesas
Ex Member



Re: Batterie entläd
Reply #3 - 27.07.06 at 18:55:14
 
zwischen den drei weißen Kabeln und Masse ist der Widerstand unendlich - kein Durchgang! Aber die Ladespannung kommt mit 13undeinpaar Volt nur knapp über die 12,ungerade der Batterie im Stand.

 
 
Top of page
  IP Logged
ernie8
TR1 Board Senior Member
****




Posts: 297

Bike: TR1 beinahe original, RD 250
Re: Batterie entläd
Reply #4 - 27.07.06 at 20:35:01
 
Tobias,
Welchen Stecker hast Du kontrolliert? Da er angeschmort ist nehme ich an, hinter dem hinteren Zylinder, der die Lima mit dem Kabelbaum verbindet. Hinter der Batterie ist noch ein Stecker, der den Regler mit dem Kabelbaum verbindet, den hatte ich schon einmal total verbruzzelt daß gar nichts mehr ging.

Jürgen

 
 

TR1 seit April '81 im Erstbesitz
Top of page
View Profile   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2884
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Batterie entläd
Reply #5 - 28.07.06 at 10:51:37
 
Quote from biomechanicaldesas on 27.07.06 at 18:55:14:
zwischen den drei weißen Kabeln und Masse ist der Widerstand unendlich - kein Durchgang! Aber die Ladespannung kommt mit 13undeinpaar Volt nur knapp über die 12,ungerade der Batterie im Stand.

Wenn alle Stecker ok sind, liegts dann wohl am Regler. Kannst Du dir irgendwo einen Regler borgen?

Und: welches Mopped hat den gleichen? Möglicherweise sind die von den unzähligen XJs die gebaut wurden gleich oder können nach anlöten eines längeren/kürzeren/anderen Kabels/Steckers verwendet werden? Die sollte man nämlich einfacher bekommen können, als einen von der TR1.

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
tom
Ex Member



Re: Batterie entläd
Reply #6 - 28.07.06 at 12:07:24
 
Hallo Tobias,

wie alt ist die Batterie ??  Etwa 11 Jahre ?
Austauschen !

Gruss Thomas

 
 
Top of page
  IP Logged
biomechanicaldesas
Ex Member



Re: Batterie entläd
Reply #7 - 29.07.06 at 22:12:08
 
Quote from tom on 28.07.06 at 12:07:24:
Hallo Tobias,

wie alt ist die Batterie ??  Etwa 11 Jahre ?
Austauschen !

Gruss Thomas


Ha, de war gut Wink
Nee, die Batterie ist erst zwei Jahre alt (als ich Trine das erste Mal wecken wollte) und eigentlich nach allen Regeln der Kunst gewartet worden.
Hab' gerade eine zweite Trine (eigentlich für meine Paula) dazugeholt - jetzt werd' ich erstmal fröhliches Teiletauschen spielen . . .

 
 
Top of page
  IP Logged
biomechanicaldesas
Ex Member



Re: Batterie entläd
Reply #8 - 01.08.06 at 16:11:13
 
Der Thread kann geschlossen werden:
es war doch die Batterie, seltsam zwar mit dem zu geringen Ladestrom aber mit anderer Batterie läuft alles WUNDERBAR!

 
 
Top of page
  IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print