stefan stein
TR1 Board Senior Member
  
Posts: 316
Gender: 
Bike: TR1., RSV1000 Tuono, Cagiva V-Raptor 1000
|
Moin,
Ihr seid jetzt meine letzte Hoffnung:
meine TR1 lief schon zu fett und startete bei jedem Wetter (nur) ohne Choke. Obenrum hatte sie kaum Leistung. Bislang lag der Verbrauch auf der Landstrasse bei acht Litern, auf der Autobahn bei zehn (10), wobei sie trotzdem kaum über 130 Km/h hinaus kam. Neuerdings ruckelt sie beim Beschleunigen und oberhalb 100 Km/h zuckelt sie nur noch. Je mehr Gas ich gebe, umso mehr verschluckt sie sich. Ab ca. 80 Km/h läuft sie wie an einem Gummiband. Fühlt sich eher so an, als würde sie zu wenig und nur schubweise Sprit bekommen, oder so, als würde ihr obenrum buchstäblich die Luft wegbleiben. Der extreme Verbrauch und das dauernde Verrecken der Zündkerzen sprechen aber eindeutig für zu fettes Gemisch. Der Leerlauf ist dagegen wirklich gut und in den unteren Gängen läuft sie sehr schön und ruckelfrei. Qualmen tut sie nie. Die Kompression ist optimal und Ölverbrauch praktisch nicht vorhanden, weil der Motor vor ca. 15.000 Kilometern überholt wurde.
Folgendes habe ich jetzt gemacht: Ansaugstutzen neu, Zündkerzen neu, Ventile genau eingestellt, Tankbelüftung kontrolliert, Falschluft ausgeschlossen, Luftfilter neu. Vergaser: Etliche male zerlegt und peinlich genau gereinigt. Bedüsung original. Kein Dreck. Nichts verstopft. Kein Verschleiss zu erkennen. Membranen ohne Löcher und Risse. Schieber ohne Verschleissspuren. Nadeln unauffällig. Alles leichtgängig. Choke sauber und frei beweglich. Drosselklappen öffnen schön synchron.
Ich bin mit meinem Latein ziemlich am Ende. Fällt jemandem was ein? Hat jemand ähnliche Symptome überwunden? Gibt es ein Leben vor dem Tod?
Grüsse,
Stefan
|