Welcome, Guest. Please Login or Register.
23.07.25 at 19:16:16
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Rückenprotector (Read 5637 times)
axel
Ex Member



Rückenprotector
14.03.08 at 17:05:41
 
Hallo TR1-Gemeinde,

ohne das Thema Rückenprotektor hier akademisch behandeln zu wollen, möchte ich auf einen Protektor der Fa. SAS-Tec aufmerksam machen. Sicher gibt es genügend Fahrer unter uns, die sich mit dieser Thematik mehr oder weniger befaßt haben und sich mit dem Gedanken tragen, sich einen Protektor zuzulegen.
Auch ich habe mich in den vergangenen Wochen damit auseinandergesetzt und überlegt, welcher Protektor wohl der richtigste (nicht der Beste!) ist.
In meinem Fall benötige ich einen für unter oder in einer Textil-Kombi. Es tat sich also die Frage auf:
einen Protektor zu umschnallen oder einen für die Einschubtasche in der Jacke.
Erstere Möglich führt sicher dazu, daß man wieder ein Untensil mehr zum mitschleppen hat und zudem auch noch lästig jedesmal an- und ausziehen muß - mit der wahrscheinlichen Folge, daß der Protektor mehr den Innenboden des Topcase schütz als die Wirbel der Säule (schwäbisch für  Ferkel?).
Zweitere Möglichkeit führt dazu, daß der Protektor zwar immer dabei ist, aber er sitzt im Fall des Falles nicht unbedingt an der Stelle, wo er sein sollte - er schützt aber dann wenigsten ggf. andere Stellen...
Für mich war die zweite Möglichkeit die schlüssigere - daher habe ich mich für einen Einschub-Protektor der Fa. SAS-tec entschieden. Fakt scheint zu sein, daß die Hartschalen-Schildkröt-Protektoren in den vergangenen Tests nicht das gehalten haben, was sie versprachen: zu unbequem, zu unberechenbar bei unterschiedlich dynamischen Lastfällen, gefährlich harte Kanten, usw.
Der SAS-tec-Protektor, den es in 6 Größen gibt, besteht aus einem "intelligenten" dynam. Weichschaum mit Memory-Effekt:
Bei geringen dynam. Lasten verhält er sich zähelasisch und wird bretthart bei Lastspitzen bzw. Stoßimpulsen. Er macht jede Körperbewegung mit und hat eine 100%iges Rückstellvermögen. Dabei ist das Material gerade mal 20 mm stark und anatomisch vorgeformt, so daß auch Schulterblätter, Hals- und Lendenwirbel abgedeckt sind und ein entspr. Tragekomfort zu erwarten ist.
Das Material ist von angenehmer Haptik und verhält sich hinsichtlich seiner Verformbarkeit ehrlich verblüffend. Der Protektor wird im Belastungsfall nicht zerstört und ist damit wiederverwendbar.
Besonders interessant ist der Preis des Teils: unter 30,- €! Jedenfalls kann man da in Puncto Sicherheit nicht allzu viel verkehrt machen.
Was den Tragekomfort angeht, werde ich später mal berichten, denke aber, daß das Teil angenehmer ist als die üblichen Panzerglieder-Protektoren, die zudem auch noch dick auftragen - icht nur beim Preis. Ich habe die SAS-tec-Teile bei ebay schon für 19,90 Euronen gesehen .
SAS-tec beliefert u. a. auch immer mehr Leder-Kombi-Hersteller und war in verschiedenen Tests mit Abstand das beste Produkt - allerdings immer in eingearbeitetem Zustand.
Hier die Adresse: www.sas-tec.de
So - macht Euch selbst ein Bild...

Allzeit gute Fahrt

Axel

 
 
Top of page
  IP Logged
Dirk
TR1 Board Senior Member
****


Sabbel nich, dat
geiht.

Posts: 301
Gender: male
Re: Rückenprotector
Reply #1 - 18.03.08 at 07:56:25
 
Moin Axel,
habe die Protektoren gestern bei Louis gesehen, das ist der Hammer.
Beschreiben kann man das nicht, muß man anfassen!
Gruß vom Dirk

 
 

TR1.1 - Bj 1981 - 225.000 km,
TR1.2 - Bj 1981 - 100.000 km,
R1200GS - Bj 2008 - 90.000 km
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Hannes
Ex Member



Re: Rückenprotector
Reply #2 - 29.01.09 at 23:30:20
 
Hallo Axel,

die Testberichte sprechen ja wirklich für die SAS-TEC Protektoren. Auch ich hatte jetzt ein "Aha-Erlebnis", als ich auf der Suche nach einer neuen Textiljacke mal ein RUKKA Produkt ausprobierte. Nun, ich habe die Jacke gekauft, übrigens ohne Rückenprotektor, wollte ja den tollen "SAS-TEC" statt der auch nicht unbedingt schlechten "RUKKA-Matte" einschieben.
Dabei stellte ich fest, dass ich den "SAS-TEC" passend  schneiden müßte, da die Protektoren-Tasche bei RUKKA deutlcih schmaler und auch ein wenig kürzer ausfällt, und damit der SAS-TEC nicht reinpasst.
SAS-TEC behauptet, man könne deren Produkte ohne irgendwelche Einbußen der Qualität passend machen.
Kannst du dies bestätigen, oder würdest du vor diesem Hintergrund eher vom Kauf Abstand nehmen?

Gruß

Hannes

 
 
Top of page
  IP Logged
axel
Ex Member



Re: Rückenprotector
Reply #3 - 30.01.09 at 15:48:25
 
hi hannes,

soweit ich mich erinnere gibts den protector für große, mittlere und kleinere kerle, weiß aber nicht mehr genau ob sich das nur auf die länge bezieht und die breite bei allen gleich ist. da es sich bei dem teil um einen homogenen schaum handelt dürfte beim anschneiden
nichts auslaufen Grin... nein im ernst, ich denke das teil kann man ruhig mit einem scharfen messer passend schneiden ohne dass es seine eigenschaften verliert.
ich bin nach wie vor mit dem tragekomfort zufrieden und hoffe, dass ich nie ein statement zur schutzwirkung abgeben muss...

noch 60 tage - scharre schon mit den hufen....

gruß

axel

 
 
Top of page
  IP Logged
popeye
TR1 Board God Member
*****




Posts: 541
Gender: male

Bike: XV 920 RH, TR1 mit EZS
Re: Rückenprotector
Reply #4 - 04.02.09 at 20:45:01
 
Quote from axel on 30.01.09 at 15:48:25:
.............

noch 60 tage - scharre schon mit den hufen....

...............





liegt bei euch SO hoch schnee ??????

 
 

Denken ist wie googeln - nur krasser
Top of page
Email View Profile   IP Logged
Hartmaenche
TR1 Board God Member
*****


Nur eine Null hat
keine Ecken und
Kanten..........

Posts: 935
Gender: male

Bike: Trine 81 / BT1100
Re: Rückenprotector
Reply #5 - 08.02.09 at 20:39:24
 
Hallo Hannes,

eines nimmst du dir, Rukka besticht schon über den Tragekomfort und das liegt auch an den Protektoren! Ich habe diese Klamotten drei Jahre lang verkauft und die Rückmeldungen bezüglich Komfort und Sicherheit waren durchgehend positiv.Ich denke da an August, 40 Grad auffe Birne und sonst wo, da ist der Rukka eindeutig im Vorteil auch wenn es Sauteuer ist!!!

Gruss Willi

 
 

Top of page
Email View Profile hartmaenche   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2923
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Rückenprotector
Reply #6 - 09.02.09 at 09:44:17
 
Quote from Hannes on 29.01.09 at 23:30:20:
Dabei stellte ich fest, dass ich den "SAS-TEC" passend schneiden müßte, da die Protektoren-Tasche bei RUKKA deutlcih schmaler und auch ein wenig kürzer ausfällt, und damit der SAS-TEC nicht reinpasst.
SAS-TEC behauptet, man könne deren Produkte ohne irgendwelche Einbußen der Qualität passend machen.

Der beste Protektor nützt nix, wenn er zu klein ist. Deswegen tragen Paranoiker und Sicherheizfetischisten eine separat umzuschnallende Schildkröte, und keine Winzprotektoren in den Protektorentaschen.

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
axel
Ex Member



Re: Rückenprotector
Reply #7 - 09.02.09 at 18:32:20
 
Quote from Hartmaenche on 08.02.09 at 20:39:24:
....ist der Rukka eindeutig im Vorteil auch wenn es Sauteuer ist!!!

Gruss Willi


soso, sauteuer und dann auch noch an den protektorentaschen sparen. kein wunder dass bei den winzlingen keiner über mangelnden tragekomfort klagt. Wink
der sas-protektor deckt im originalzustand nackenwirbel, schulterblätter, wirbelsäule, rippen und steißbein ab. ich hab ihn auch "...bei 40° auf der birne und sonst wo" getragen. da gibts nix zu meckern.
und was die sicherheitsrelevanten werte angeht schaut halt bei sas-tec nach! es wird schon seinen grund haben, wenn nahezu alle lederkombi-hersteller auf das sas-tec-produkt setzen und nicht auf die von rukka.
wenn ich jetzt sagen würde ich kann die sas-tec-protektoren wärmstens empfehlen, haut mir willi das gleich wieder um die ohren... Wink
ich hab meinen protektor übrigens mit klettband in der tasche meiner ixs-jacke fixiert.

... noch 19 tage - und es schneit... Angry

gruss

axel

 
 
Top of page
  IP Logged
Hartmaenche
TR1 Board God Member
*****


Nur eine Null hat
keine Ecken und
Kanten..........

Posts: 935
Gender: male

Bike: Trine 81 / BT1100
Re: Rückenprotector
Reply #8 - 11.02.09 at 19:36:26
 
Axel, bekommst keins auf die Ohren, letztendlich jedem dass was er will!! Ich werde mir ne SChildkröte zulegen bei meiner latenten Fallsucht.........Gruß Willi

 
 

Top of page
Email View Profile hartmaenche   IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print