Welcome, Guest. Please Login or Register.
04.05.25 at 15:01:47
Home All forum attachments and linked/autosaved images Help Search Login Register Sprache umschalten für Gäste

Pages: 1
Send Topic Print
Fahrwerktuning (Read 3031 times)
trimline
TR1 Board Full Member
***




Posts: 200
Gender: male

Bike: 3xTR1, MotoGuzzi V11,MZ1000,Suzuki DR350 , Kawasaki ZX6rr,NSU Quickly,Cagiva Raptor1000
Fahrwerktuning
14.08.09 at 09:29:47
 
hi,

nachdem mir letzte woche das wp federbein fratze gegangen ist, wollte ich meine tr1 nun zu franzracing bringen und mir das komplette fahrwerk überholen lassen.

was gibt es alles zu beachten um die tr1 noch besser vom fahrwerk hinzukriegen ( ich denke da so an heckhöherlegung ( wie hoch maximal ) , gabel durchstecken ( wieviel max. ) , luftunterstützung entfernen,  welche feder und öl für die vordere gabel ?

gruss aus neuss

matthias

 
 

Top of page
Email View Profile WWW   IP Logged
trimline
TR1 Board Full Member
***




Posts: 200
Gender: male

Bike: 3xTR1, MotoGuzzi V11,MZ1000,Suzuki DR350 , Kawasaki ZX6rr,NSU Quickly,Cagiva Raptor1000
Re: Fahrwerktuning
Reply #1 - 04.09.09 at 13:46:59
 
so , fahrwerk ist von vorne bis hinten Smiley komplett gemacht.  ein anderes motorrad fahre ich da gerade Smiley, einfach klasse.  besten dank für die unterstützung .

gruss aus neuss

matthias

 
 

Top of page
Email View Profile WWW   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2882
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Fahrwerktuning
Reply #2 - 04.09.09 at 13:50:15
 
Was wurde denn alles gemacht und was hat es gekostet?

Gruss,
Georg

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
trimline
TR1 Board Full Member
***




Posts: 200
Gender: male

Bike: 3xTR1, MotoGuzzi V11,MZ1000,Suzuki DR350 , Kawasaki ZX6rr,NSU Quickly,Cagiva Raptor1000
Re: Fahrwerktuning
Reply #3 - 04.09.09 at 20:37:43
 
hi georg,

das gerade du fragst Smiley, denn von deiner maschiene hab ich die meisten anleihen genommen Wink .

zu deiner frage :  die vordergabel wurde komplett überholt, sprich :

gabel gehohnt ( poliert ) , neues öl , neue federn ( wilbers ) , 1cm tiefer durchgesteckt, lutfunterstützung weg , komplett neue klemmschrauben ( alte waren vermurkst ), alle verschleissteile neu.

federbein komplett überholt und modifiziert :

wp-federbein auf stickstofffüllung umgerüstet, zusätzlich kammer ins federbein eingebracht ( um aufschäumen des dämpferöls zu vermeiden), neue feder, alle verschleissteile neu, neue und längere kolbenhubstange eingesetzt um eine 15mm höherlegung zu erreichen

das ganze auf meinen wunsch, gewicht und fahrweise abgestimmt ( gewicht x sportlich ) .

das ganze hat inkl. aller teile, aus und einbau 600,- € gekostet.

in verbindung mit den neuen reifen bt45 einfach ein anderes motorrad vom fahren her. leider nach einer kleinen tour gerade kommt  der wunsch nach mehr leistung auf  Smiley .

einen schönen abend !

gruss aus neuss

matthias

 
 

Top of page
Email View Profile WWW   IP Logged
hornschorsch
TR1 Board Extraterrestrial Member
**********




Posts: 2882
Gender: male

Bike: TR1, SR500, XJ650-Turbo, RD350-YPVS, R[DG]500
Re: Fahrwerktuning
Reply #4 - 05.09.09 at 20:30:22
 
Oh, Danke! Smiley Aber hätt ja sein können dass es irgednwelche neuen Erkenntnisse gibt.

Der Preis ist imho ganz ok, oder?

Gruss,
Schorsch

 
 

Gruss,
Schorsch

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)

Das Ding ist völlig unnötig!
(Roel im TR1-Forum)
Top of page
View Profile WWW   IP Logged
trimline
TR1 Board Full Member
***




Posts: 200
Gender: male

Bike: 3xTR1, MotoGuzzi V11,MZ1000,Suzuki DR350 , Kawasaki ZX6rr,NSU Quickly,Cagiva Raptor1000
Re: Fahrwerktuning
Reply #5 - 06.09.09 at 00:43:36
 
nein georg, nicht wirklich neues Smiley .

die erkennntnis für mich ist, das ein überarbeitetes und modifiziertes federbein besser ist als ein orginales, sowie die verlängerung der kolbenhubstange. das ganze ist aber auch nicht so neu, da ich dieses schon mit dem federbein meiner cagiva raptor gemacht habe.

der preis geht für mich mehr als in ordnung.
ein neues federbein ( nicht nach meinen wünschen ! ),  mit neuen federn und öl für die gabel inkl. arbeitslohn wäre teurer gekommen.
vorallem hab ich nach den ersten kilometern schon keinen euro mehr bereut, auch wenn es weh tat !

heute bin ich mit meiner frau zusammen auf dem moped eine grosse runde gefahren, das fahrverhalten ist ach mit sozia absolut erste sahne .

wie gesagt, jetzt müsste noch ein wenig mehr power vorhanden sein und die bremsen könnten auch ein wenig mehr biss gebrauchen Wink .


gruss aus neuss

matthias

 
« Last Edit: 06.09.09 at 11:10:47 by trimline »  

Top of page
Email View Profile WWW   IP Logged
Pages: 1
Send Topic Print